Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Graswurzelküche
  5. GEWÜRZE
Seiten (3): « Zurück 1 2 3

Ansichts-Optionen
GEWÜRZE
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.638
Themen: 329
Registriert seit: 08 2011
#21
10.02.23, 19:34
(10.02.23, 18:12)Tussa schrieb:  vor etwa 10 Jahren habe ich ein Szechuanpfefferpflänzchen gekauft. Mittlerweile ist dies ein etwa 3m hoher Baum.

... hab' da mal ein bisschen nachgelesen ... scheint ja ein interessantes Gewürz zu sein. Soll irgendwie zur Zitronenfamilie gehören.
Verwendest du auch die Blätter?

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Tussa
Krauterer
***
Beiträge: 173
Themen: 16
Registriert seit: 08 2011
#22
10.02.23, 20:07
Stimmt ....kann man...
Das ist bei mir irgendwie in Vergessenheit geraten...
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 15.786
Themen: 103
Registriert seit: 03 2013
#23
10.02.23, 22:19
Ich kannte diesen Pfeffer nicht, habe deshalb mal die Suchmaschine befragt und diesen Beitrag darüber gefunden - falls es den einen oder anderen interessiert.

https://www.zauberdergewuerze.de/magazin...an-pfeffer

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Tussa
Krauterer
***
Beiträge: 173
Themen: 16
Registriert seit: 08 2011
#24
11.02.23, 09:28
Danke....
Ihn bei Obstsalat zu verwenden, werde ich mal ausprobieren.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 15.786
Themen: 103
Registriert seit: 03 2013
#25
11.02.23, 14:20
Meine zweite Hälfte ist hier der Gewürz-Fan, insbesondere für Curry. Der steht jetzt hier in allen Variationen. Vorgestern hat er eine Sauce fabriziert, da hat es mir die Schuhe ausgezogen beim Probieren. Selbst unser Sohn hat da gestreikt. Ich habe dann einfach einen halben Becher Creme fraîche dazu gerührt, in einem Extra-Töpfchen natürlich, und dann hatte ich mit Champignons und der Curry-Sauce eine nette Beigabe zu meinen Dinkel-Nudeln. War sehr lecker.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.638
Themen: 329
Registriert seit: 08 2011
#26
20.04.23, 18:10
Bruschetta habe ich in der Toscana kennengelernt als geröstetes Brot mit Belag aus gehackten Tomaten plus ... oder mit Leberpaté. War immer sehr lecker. In Deutschland schmeckt's mir eigentlich nur aus selbst gezogenen frischen Tomaten hergestellt....
Jetzt fand ich eine trockene Gewürzzusammenstellung namens Bruschetta aus Belgien. Besteht aus Tomaten, roten Paprikaflocken, Paprikapulver, Knoblauch, Bohnenkraut, Ingwer, Koriander, Schnittlauch, Hafer, Chili.
Das Zeugs ist nach meinem Geschmack für Fleischiges, Pilzernes, Gemüsiges sehr gut geeignet als Gewürz. Hab's aus reiner Neugier beim REWE mitgenommen und bin sehr angetan.
Dabei dachte ich immer, der Name sei auf das geröstete Brot wg. bruscare zurückzuführen ... so kann man sich irren oder auch nicht. :noidea:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 15.786
Themen: 103
Registriert seit: 03 2013
#27
20.04.23, 23:16
Hätte ich jetzt auch gedacht, dass Bruschetta das Brot sei. 
Wir haben heute für den Herrn des Hauses ungarischen Paprika bekommen, vier verschiedene Sorten. Da kann ich meine Geschmacksnerven die nächste Zeit sicher drauf einstellen. :laugh:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus