Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gartendeko
Seiten (7): « Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gartendeko
Sitta
aus Miriquidi
*****
Beiträge: 1.673
Themen: 38
Registriert seit: 10 2011
#31
10.04.12, 16:30
Die Eisenstangen kann man als Gewindestangen in den meisten Baumärkten in unterschiedlichen Stärken und Längen kaufen. Vielleicht gleich vor Ort in der Gartenabteilung probieren bei welchem Durchmesser der Eisenstange sich die Tontöpfe noch genug neigen. Den Vorschlag von Brigitte mit dem Schirmständer finde ich gut - gefüllt mit Kieselsteinen sollte er die Eisenstange und die Töpfe gut halten können.

Liebe Grüße Sitta

Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#32
12.04.12, 12:44
.........
Zitieren
Sanni
Kräuterweiblein in Lehre
****
Beiträge: 406
Themen: 21
Registriert seit: 08 2011
#33
12.04.12, 15:31
Oh wei, ich wollte doch nur kurz gucken. Ist eine schöne Seite. Und perfekt für den Ideenklau. Hat noch jemand Zeit zu verschenken? Ich nehmne einen großen Sack, habe immer zu wenig :noidea:
Liebe Grüße von Sanni

five minutes peace, please
Suchen
Zitieren
dragonantje
Unregistriert
 
#34
13.04.12, 07:32
Jaaaa,mir bitte auch...!
Ab und zu flechte ich ja auch gerne,nur fehlt mir meistens das Material:noidea:
Guckt´mal,sowas kommt dann auch schon dabei heraus:
[Bild: DSC02164.jpg]

[Bild: DSC02163.jpg]
Zitieren
carabea
Unregistriert
 
#35
13.04.12, 08:57
Aah, sind das die Kabelreste, von denen Du mal erzählt hattest?

Brigitte, danke für den Link. Ich liebe diese Patchwork-Pflaster :-)
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#36
13.04.12, 10:41
(13.04.12, 07:32)dragonantje schrieb:  Guckt´mal,sowas kommt dann auch schon dabei heraus:
Sieht interessant aus! Und stabil!
Und beim ersten Foto hab ich Hunger bekommen, weils mich an überdimensionale Nudeln erinnerte biggrin

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#37
13.04.12, 14:05
Hallo Brigitte, schöne Seite! Sehr schöne Ideen........ Oh wenn ich nur Zeit hätte.......:noidea:

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Manu
Unregistriert
 
#38
13.04.12, 15:35
hallo!
hier 2 tipps zur gartendeko:

noch alle tassen im schrank???
wenn nicht, ist auch nicht schlimm...vielleicht sind sie ja im garten viel schöner :thumbup:
wenn sie komplett glasiert sind, kann man sie sogar draußen an einem geschützten ort überwintern...eine lebende tischdeko sozusagen...

[Bild: 017hruxe.jpg]

[Bild: 021dbudn.jpg]

wer etwas buntes und nützliches herstellen möche, eignet sich auch hervorragend als kinderaktion (nach dem ostereieranmalen) kann jetzt neue ohrenkneifer-hotels (die fressen ja bekanntlich läuse) basteln...rechtzeitig bevor die ameisen/läuse kommen, kann man dieses bunte hotel, was innen mit holzwolle gefüllt ist und mit einem stöckchen am band gegen sturmschäden befestigt ist z.b. in einen rosenstrauch hängen. so wird der garten bunt, bevor die rosen blühen :clapping:
man sollte jedoch darauf achten, dass man wasserfeste farbe wie z.b. acrylfarbe nimmt.

[Bild: 20091108001wuupe.jpg]

[Bild: 20091108007ylulw.jpg]

viel spaß beim basteln :-)

MANU

Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#39
13.04.12, 17:05
Oh Mann soo viele schöne Ideen und ich bin so ein Bastelhonk:no:

Die Seite in HH ist toll.....


Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#40
21.05.12, 13:54
Mein Topfturm smile
Das Foto hab ich Ende April gemacht, die Blümchen sind schon ein wenig üppiger.
Ganz unten in den viereckigen Basistopf möchte ich noch Kiesel oder Muschelschalen reintun, der graue Zement macht mich nicht wirklich glücklich.
Leider hab ich die Farbstreifen auch in verkehrter Reihenfolge aufgesprüht, sodaß man leider die zerlaufenen rote Farbspur noch sehen kann - find ich zwar nicht soooo tragisch, aber jetzt bin ich natürlich wieder ein bisserl gescheiter tongue

[Bild: topfturm1.jpg] [Bild: topfturm2.jpg]

Den Abschluß ganz oben an der grünen Stange bildet natürlich ein - Weinbergschneckenhaus *g* (Auf den Fotos leider nicht zu sehen).

Im nächsten Jahr werd ich vielleicht rankende Kapuziner, Thunbergien oder Ähnliches ganz oben einsetzen, die sich dann um den Rest der Stange ranken können.
Aber für'n ersten Versuch bin ich ganz zufrieden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.12, 13:56 von susima.)

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (7): « Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus