19.10.12, 00:21
............
(19.10.12, 06:46)CarpeDiem schrieb: @Lilli - wegen des Kraters (den ich einfach nicht aufs Bild bekomme) habe ich schon überlegt, einfach meinen Weg dort durchzulegen und dann ein paar Stufen dort einzubauen. Links vom Krater habe ich schon eine Rose gepflanzt.
(19.10.12, 13:49)betulapferd schrieb: beim Gartenspaziergang heute habe ich gesehen, dass in einer Ecke 36 Glasbausteine (farblos, ca.25X25 cm) liegen. Habt ihr eine Idee, was ich damit machen könnte?
(19.10.12, 13:49)betulapferd schrieb: Frosthart scheinen sie zu sein, denn sie liegen dort schon mehrere JahreWenn sie unverbaut sind und draußen liegen, können sie sich den schwankenden Temperaturen anpassen: ausdehnen und zusammenziehen. Wenn sie fest verbaut werden, geht das nicht mehr und dann können sie, falls nicht frostfest, platzen. Mach Dich diesbezüglich schlau, bevor Du sie verbaust. Normalerweise werden sie ja in Außenmauern eingebaut, um Licht in die jeweiligen Innenräume zu lassen: diese Steine sind definitiv frosthart. Es könnte aber auch sein, dass es Steine sind, die nur für den Innenausbau geeignet sind. Ich habe keine Ahnung, wie man den Unterschied erkennt
Liebe Grüße von Elke
Zitat:Hallo Cordula, das mit dem Stein drin und mit Stummel, ist das jetzt das Beet oder der Krater?Das wird das Beet, rechts daneben ist der Krater (zwischen Folie und Riesencanina)
Zitat:Warum willst Du da einen Weg machen? Damit Du einmal ein paar Stufen runter und dann wieder rauf gehen kannst? .Stell ich mir hübsch vor. Hier im Norden gibt es ja keine Täler, also bau ich mir eins
Zitat:Ist der da, wo wir während der Ostseefahrt unsere Pflanzen abgestellt hatten? Wie tief und wie breit ist er denn?Genau, rechts daneben - wie breit wie tief
(18.05.13, 11:49)CarpeDiem schrieb: Im Stall steht noch ein alter Küchentisch aus Holz, den könnte ich da doch hinstellen und mit Gefäßen bestücken, in denen der Salat wächst.