Diese Kugeln gehen auch aus Clematisranken zu flechten.
Ich habe sogar im Wald mal eine aus Wildclematisranken gemacht, die musste ich rollen bis zum Weg= 90cm Durchmesser. Im Garten hat sie glaub ich 3 Jahre gehalten.
3 Jahre ist schon mal nicht so schlecht. Ich habe mal große Weidenkugeln gekauft, die halten auch nicht ewig.
Bei mir liegen diese Weidenkugeln im Winter auf den hohen Palmentöpfen, wenn die Palmen ins Winterquartier müssen. Da wickle ich noch einen Sternendraht um die Kugeln und stecke unten eine Manschette aus Fichtenzweigen rein, so wirken die leeren Töpfe nicht wie leere Töpfe. Sind nämlich durch Schotter im Boden umfallsicher, aber zu schwer zum Wegtragen.
Soooooo tolll Brigitte - ich hab schon überlegt wo ich denn auch so Kugelchen hinbau - mein wuchernder Blauregen muss ja auch immer mal wieder "Federn" lassen *augenroll*
Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.