19.07.14, 18:50
..........
Aber davon ist nicht viel hängen geblieben und die Bibel wollte ich auch nicht im Original lesen

(19.07.14, 19:20)lavandula schrieb: Agastache ist doch keine lat. Endung.
Eingedeutscht würde der Plural doch lauten Agastachen.
Oder Gudrun, liege ich da falsch?



(19.07.14, 20:39)Gudrun schrieb: Hast Recht mit dem Plural ... die Endung ist eher altgriechisch
nein - es ist wirklich lange her. Aber da stachys nach meinem Wissen nichts mit altgriechisch zu tun hat, macht die Bemerkung für eine altgriechische Endung jetzt für mich nicht so richtig Sinn.
(19.07.14, 21:19)Landfrau schrieb: Aber hier kam doch nun wirklich niemand oberlehrerhaft blöd um die Ecke.
Naja, ein bischen sollte man schon auf die korrekte dt. Sprache achten, aber andere ausbessern ist doch etwas bevormundend. Nachdem ich nicht Latein gelernt habe, sind botanische Ausdrücke für mich auch schwierig, aber anders kann man Pflanzen halt nicht eindeutig bezeichnen. 

![[Bild: P7142055.jpg]](https://lh4.googleusercontent.com/-Fa4m9Prrgsc/U8e9Kq9uZAI/AAAAAAAANGI/P9Xv-UuH25M/s400/P7142055.jpg)
![[Bild: P7172067.jpg]](https://lh4.googleusercontent.com/-UjpIWPx0Ifg/U8e9KJGM4YI/AAAAAAAANFE/-sP3UOUun_Q/s400/P7172067.jpg)
So fühlt man sich, wenn man zum Pflücken unter dem Kirschbaum steht. Die 3 Bohnetipis (am Bild hintereinander) waren ja viel zu niedrig, also schwang sich die blaue Hilde in den Baum.![[Bild: P7172069.jpg]](https://lh5.googleusercontent.com/--yQq4AFz6L4/U8e9Kglr_MI/AAAAAAAANFQ/pARSDcSDwK8/s400/P7172069.jpg)
![[Bild: P7172071.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-TZtsGSsuQfE/U8e9LbeKd8I/AAAAAAAANGE/VI_ylWp7L3c/s400/P7172071.jpg)
![[Bild: P7172079.jpg]](https://lh6.googleusercontent.com/-7r_HAvYdXsI/U8e9NAxmozI/AAAAAAAANF4/RPh_38muETI/s400/P7172079.jpg)

![[Bild: P7172081.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-HBsTIFJW8Bo/U8e9NSLGi1I/AAAAAAAANF8/3NFP5LEe2rw/s400/P7172081.jpg)
