09.09.25, 22:01
danke, sind schon geerdet worden. hoffen wir mal, dass die schnecken was aufkommen lassen im nächsten jahr.
und dann hätt ich noch eine neue frage. ich suche was für mein beet vor dem haus. halbschattig mit einigen stauden drauf, im vorfrühling sind da massen von schneeglückchen. aber danach wird es öde. derzeit wuchert dort die goldnessel alles zu. sieht zwar nett aus mit den panaschierten blättern, aber nimmt zu arg überhand. ich möchte die gerne ersetzten durch schneckenknöterich, auch teppichknöterich genannt.
nun hab ich bei horstmann geschaut und gesehen, dass es da topfware gibt - pro stück 5,50 und containerware 16.10 eur. ich hab keine erfahrung mit bestellungen und weiß daher den unterschied nicht. muss aber doch gravierend sein bei dem preisunterschied. ist im container eine größere pflanze oder mehrere? ich hab geschaut auf der seite, bin aber nicht schlau geworden.. bitte klär mich einer auf, der sich damit auskennt?
und dann hätt ich noch eine neue frage. ich suche was für mein beet vor dem haus. halbschattig mit einigen stauden drauf, im vorfrühling sind da massen von schneeglückchen. aber danach wird es öde. derzeit wuchert dort die goldnessel alles zu. sieht zwar nett aus mit den panaschierten blättern, aber nimmt zu arg überhand. ich möchte die gerne ersetzten durch schneckenknöterich, auch teppichknöterich genannt.
nun hab ich bei horstmann geschaut und gesehen, dass es da topfware gibt - pro stück 5,50 und containerware 16.10 eur. ich hab keine erfahrung mit bestellungen und weiß daher den unterschied nicht. muss aber doch gravierend sein bei dem preisunterschied. ist im container eine größere pflanze oder mehrere? ich hab geschaut auf der seite, bin aber nicht schlau geworden.. bitte klär mich einer auf, der sich damit auskennt?
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella