Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gartenspaziergang 2013
Seiten (35): « Zurück 1 ... 31 32 33 34 35 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gartenspaziergang 2013
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.049
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#331
25.09.13, 22:02
Diese blühen im Moment sehr schön, Herbstanemonen :

[Bild: 15962836nq.jpg]

[Bild: 15962837px.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Lisa
Unregistriert
 
#332
27.09.13, 18:06
Hallo !

Heute mal Bilder aus meinem Gemüsegarten. Er ist so schön z.Zt. Es steht Gemüse und Blumen so schön durcheinander. Das war keine Absicht erstmal. Die Tagetes säe ich immer an, die benutze ich dann im Herbst als Mulch für die Beete. Die Ringelblumen säen sich selber aus. Die stehen unter den Pastinaken. Habe immer Blüten gepflückt für Tee zum trocknen, das hat sie noch mehr angeregt zu wachsen. Es ist fast ein richtiges Ringelblumenbeet geworden. Die Verbena bonariensis haben sich auch so ausgebreitet. Die Samen habe ich immer im Kompost. Wo sie mir nicht im Weg umgehen lasse ich sie wachsen, weil sie eigentlich keine Pflanzen behindern. Jetzt sind sie so schön und die Schmetterlinge freuen sich. Es sieht wie ein Permakulturgarten aus. Ein paar Karotten blühen sogar, die sind samenechte. Beim letzten Bild blüht der Knolau so schön. Ich werde meinen Gemüsegarten jetzt dort oben auf dem Berg aufgeben. Habe mir zuhause ein Stück Rasen umgegraben und ab Frühling habe ich ihn beim Haus.

lg. lisa


Angehängte Dateien
.jpg Sept.0913.jpg Größe: 76,7 KB  Downloads: 26
.jpg Sept.0813.jpg Größe: 76,1 KB  Downloads: 23
.jpg Sept.1013.jpg Größe: 76,97 KB  Downloads: 32
.jpg Sept.1113.jpg Größe: 76,89 KB  Downloads: 23
.jpg Sept.1213.jpg Größe: 77,4 KB  Downloads: 27
.jpg Sept.1313.jpg Größe: 77,95 KB  Downloads: 24
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.580
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#333
27.09.13, 21:50
(25.09.13, 22:02)greta schrieb:  Diese blühen im Moment sehr schön, Herbstanemonen :

[Bild: 15962836nq.jpg]

[Bild: 15962837px.jpg]

Wunderschön Greta!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#334
27.09.13, 22:14
Greta, ich seh die Bilder von Deinem Garten jetzt erst, sehr schön, und groß! Hab ich mir kleiner vorgestellt.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#335
27.09.13, 22:53
(27.09.13, 18:06)Lisa schrieb:  Die Verbena bonariensis haben sich auch so ausgebreitet. Die Samen habe ich immer im Kompost. Wo sie mir nicht im Weg umgehen lasse ich sie wachsen, weil sie eigentlich keine Pflanzen behindern. Jetzt sind sie so schön und die Schmetterlinge freuen sich.

Lisa, sehr schöne Beete hast du da!
Die Verbenas habe ich im Vorjahr zum ersten mal ausgesät, aber im Haus, und war ganz begeistert von der zarten Wirkung und der langen Blüte. Heuer habe ich auch welche ins sonnige Kiesbeet gepflanzt, dort sind sie richtig üppige Dinger geworden. :thumbup:
Schnittknoblauch finde ich auch total schön, der blüht auch schon ewig. Da denke ich gar nicht ans Verkochen. :blush:

Wirst sehen, der Gemüsegarten direkt am Haus macht noch mehr Spaß. Da kannst auch zwischendurch was machen oder holen.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Lisa
Unregistriert
 
#336
28.09.13, 00:21
Hallo Moonfall !

Ja, darauf freue ich mich schon, den Gemüsegarten nah zu haben. Er war ja jetzt 1 km vom Haus weg, da mußte ich jedesmal ins Auto steigen.
Die Verbenen liebe ich auch sehr, sind stören gar nicht und sind jetzt so schön.

lg. lisa
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#337
29.09.13, 00:47
schön sind sie, deine Gemüsebeete, Lisatongue Ich liebe die Verbena bonariensis auch sehr, sie dürfen auch überall wachsen, am liebsten säen sie sich auf den "geschredderten" Wegen aus!
Mit den Tagetes habe ich allerdings weniger Glück - die Schnecken halt....
Ringelblumen blühen bei mir auch noch, aber nicht so üppig - ich hab die Verblühten nicht so konsequent entfernt - aber der Borretsch blüht noch schön blau!

lg margot, hofft, dass der Nachtfrost den letzten Blüten noch ein bißchen Zeit gönnt!

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#338
02.10.13, 23:05
Heute in einer Rückenerholungsphase im Weitweg-Garten ne Runde Fotos geschossen.

Wenn auch Borretsch verseucht, ist noch Buntes zu entdecken. :whistling:

[Bild: Gem_se.jpg]

[Bild: Wild.jpg]

[Bild: Ringel_u_Borretsch.jpg]

Am kommenden Wochenende steht große Ernte an. Bevor der Frost den Gartenfrüchten den Garaus macht. Sturm und Hagel hatten das Gemüse dieses Jahr schwer gebeutelt. Trotzdem haben sich einige Zuccini und Kürbisse nochmals erholt. Sind zwar kleinere Exemplare, aber ich bin zufriedend, nach dem Desaster überhaupt noch ernten zu können. Überraschend viele Tomaten sind noch nachgewachsen. Farbe müssen diese dann aber im Haus noch kriegen.sad

Upps, ne Schlange:lol:

[Bild: Tromba.jpg]

Echte Tierlein waren aber auch anwesendwink

[Bild: Wanze.jpg]

[Bild: Helle_Aster.jpg]

Die Astern laufen nun zur Höchstform auf
[Bild: Dunkle_Aster.jpg]

[Bild: Dunkle_Aster_2_JPG.jpg]


[Bild: Rote_Aster.jpg]

Der Wein leuchtet in strahlendem Rot
[Bild: Wein.jpg]

Heuer sind nur die rosanen Anemonen erschienen. Die weißen haben sich verabschiedet.:crying:

[Bild: Anemone.jpg]

[Bild: Anemonen.jpg]




L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#339
02.10.13, 23:30
so schön bunt siehts bei dir noch aus - die dunkelroten Cosmea fangen bei mir gerade auch an zu blühen - haben sichs lange überlegt und ein paar meterhohe Cosmeen mit viiiel Laub, aber ohne Blüten bislang gibts auch noch.
Rosa Herbstanemonen blühen auch noch üppig - sie waren vorletzten Winter arg zurückgefroren, haben sich aber dieses Jahr wieder supergut erholt - vllt. besteht für deine weissen im nächsten Jahr wieder Hoffnungsmile

lg margot, freut sich über noch üppig blühende Sonnenhüte, Fette Hennen und Herbstastern, die dieses Jahr lange brauchten, um in die Puschen zu kommen.....

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#340
05.10.13, 17:23
Salvia, deine Gartenfotos sind ein Lichtblick an diesem a...kalten Herbsttag. Sun

Bei uns gab es in den letzten 3 Nächten 0°C, das hat leider einige Pflanzen sehr kalt erwischt. Die meisten Dahlienblüten sind verunstaltet, die Blätter schwarz, ebenso bei Winden, Tomaten und Paprikas. Hätte ich bloß vorher noch üppige Dahlien-Sträuße geschnitten. :crying:
[Bild: PA040566.jpg]

Der Schnittknoblauch blüht unbeeindruckt weiter, die Blüten halten auch gut in der Vase.
[Bild: PA040567.jpg]

Der wilde Wein an der Mauer wird fast täglich roter, ein imposantes Herbst-Schauspiel.
[Bild: PA040563.jpg]

Zur Gartenarbeit habe ich bei dem kalten Wind keine Lust. Aber der Hund hat andere Aufgaben für mich: Ballwurfmaschine.
[Bild: PA040581.jpg]

Die Wurfmaschine sitzt am liebsten auf der Schaukel am Teich, dort ist es windgeschützt und der Blick auf Wasser und Gräser gefällt ihr.
[Bild: PA040576.jpg]

Meine Lieblingsstimmung: die Gräser im Abendlicht.
[Bild: PA040588.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (35): « Zurück 1 ... 31 32 33 34 35 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus