Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Geschwind Rosen
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Geschwind Rosen
Yarrow
Unregistriert
 
#21
13.02.12, 14:13
(13.02.12, 13:10)Bellis schrieb:  Hatte mich in die Donaunymphe verguckt, leider war sie beim Händler nicht mehr vorrätig. Kurz entschlossen habe ich dafür die Haldensleben mitgenommen und es nicht bereut. Wundervolle Rose!

Ah, ich habe eben gleichzeitig im anderen Strang geschrieben, dass ich mit ihr liebäugele... jetzt hast du mich natürlich noch bestärkt! :blush:

Zitieren
Rosenresli
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 285
Themen: 17
Registriert seit: 08 2011
#22
13.02.12, 20:16
(Donauwelle - ist die nicht auch von dir???)

Irgendwas kam mir doch am Namen komisch vor....:head:
Natürlich hab ich auch die Donaunymphe gemeint....ppuuuhhh.
LG Susanne


Suchen
Zitieren
Gina
wilde Gärtnerin
****
Beiträge: 291
Themen: 6
Registriert seit: 12 2011
#23
13.02.12, 20:53

... Donauwelle ist aber auch gaaaaaanz hübsch ....


[Bild: 9541550xnp.jpg]
Suchen
Zitieren
Rosenresli
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 285
Themen: 17
Registriert seit: 08 2011
#24
13.02.12, 23:52
... Donauwelle ist aber auch gaaaaaanz hübsch ....

...dem kann ich durchaus beipflichten.....jedoch steht weder bei HMF noch beim Lieferanten was von Duft, und Donaunymphe soll ganz herrlich duften. Habe festgestellt, dass sich im Laufe der Zeit eine Vorliebe für kleinblütige, einfach oder halbgefüllt blühende, duftende Rosen entwickelt hat (neben ein paar anderen Vorlieben!) und Donaunymphe erschien mir da besonders habenswert.
LG
Susanne



Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#25
16.02.12, 12:08
Hallo Elric! :-)

Das Donauwelle-Stecklings-Kind von Gina hab ich noch kurz vor Weihnachten (an den Wildzaun) ausgepflanzt und freu mifch schon sehr auf die Blüten :-)
(Sollte übrigens auch auf die Sicherheitskopien- bzw. Liste für evtl. größere Stückzahlen ;-))
Zitieren
Rosenduft
Chaosgärtnerin mit Rosen-Hortomanie
*****
Beiträge: 953
Themen: 21
Registriert seit: 12 2011
#26
16.02.12, 14:58
(16.02.12, 12:08)Raphaela schrieb:  (Sollte übrigens auch auf die Sicherheitskopien- bzw. Liste für evtl. größere Stückzahlen ;-))
Ist notiert :thumbup:

Liebes Grüßle Yvonne (Rosen-Cottage-Garten auf der Ostalb)
-------------------------------------------
Homepage Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#27
25.02.12, 20:10
Sehr gut! :-)

Und von Donaunymphe gibt´s demnächst - ganz bald - schöne Fotos und bestimmt auch noch paar Pflanzen ;-)
Zitieren
Rosenresli
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 285
Themen: 17
Registriert seit: 08 2011
#28
26.02.12, 01:23
(25.02.12, 20:10)Raphaela schrieb:  Und von Donaunymphe gibt´s demnächst - ganz bald - schöne Fotos und bestimmt auch noch paar Pflanzen ;-)

Da hoff' ich doch auf Reservierung bis zum Treffen im Sommer...:whistling:
(und eventuell auch auf den Labenzer Gruß!)
LG
Susanne
Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#29
26.02.12, 11:56
Das kriegen wir hin! :-)
Zitieren
Majalis
Unregistriert
 
#30
02.03.12, 20:34
Um noch mal auf Geschwind-Rosen zurück zu kommen:

Ein ganz besonderer Schatz ist die 'Josephine Ritter'. Blüht zwar nur einmal, aber dafür überreich.

Bei feuchtem Wetter macht sie zwar auch schon mal ein paar Mumien, aber bei den vielen Blüten macht das nichts. Außerdem ist sie recht gesund und gaaanz wichtig: Sehr frosthart! Eine meiner Lieblingsrosen.

LG Majalis
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus