Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Getier im Bett
Seiten (3): 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Getier im Bett
Cornelssen
Unregistriert
 
#1
19.07.12, 16:35
......
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.703
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#2
19.07.12, 17:27
ich darf nicht mal einen spalt offenlassen, schon sind welche im zimmer. besonders nachts.
um diese zeit und bei regen ist oft ein hornissensterben, hab ich hier festgestellt. kann sein dass sie sich herein verkrochen haben und dann aber doch das zeitliche gesegnet haben. sie wirken irgendwie desorientiert, deswegen kann es schon sein, dass eine auf dem kopfkissen gelandet und in die knopfleiste gekrabbelt ist. sie krieche draußen zum überwintern in risse in der baumrinde, daher sind auch winzige fenster und türspalte kein wírkliches hindernis.
ich hole mir oft hummeln und bienen mit der wäsche mit ins haus. sie kriechen auf der leine in stofffalten und ärmel. das ist beim zusammenlegen oft eine schrecksekunde, bin da auch schon gestochen worden.
deshalb ist es mir immer ein wenig kribbelig, sachen von der leine herunter gleich wieder anzuziehen. ich muss da erst mal ausschütteln und kontrollieren auf ungeladene gäste.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.12, 17:29 von Acinos Arvensis.)

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#3
19.07.12, 17:32
Hornissen im Kopfkissen... grusel...

Ich hatte mal Wespen im Bett, die sich durch die Gipskartonplatte durchgefressen hatten... Ich bin allergisch, also haben wir das Schlafzimmer unter Gift gesetzt, im Wohnzimmer geschlafen, und am nächsten Tag das Nest hermetisch versiegelt und das Schlafzimmer geputzt.
Das Nest hat noch 2 Jahre existiert, war ein riesiges Gebilde zwischen Dachschalung und innerer Gipskartonplatte. Die jungen Wespen waren nach dem Schlüpfen in die falsche Richtung gestartet...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#4
19.07.12, 17:37
............
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#5
19.07.12, 17:51
............
Zitieren
tzoing
linksgrünversifft
*****
Beiträge: 1.258
Themen: 37
Registriert seit: 08 2011
#6
19.07.12, 19:58
Hallo Inse,

im letzten Jahr hatten wir abends auch mal eine Hornissen-Invasion im Schlafzimmer. Was war das eine Schau, bis wir die einzeln mit Gläsern eingefangen und nach draußen befördert hatten :hot1:

Wie du über andere sprichst,
verrät am meisten über dich selbst.
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#7
19.07.12, 21:14
.......
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#8
19.07.12, 21:20
............
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#9
19.07.12, 21:43
Waren die alle bewohnt oder war da auch ein verlassenes Nest dabei?

Inse
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#10
19.07.12, 21:54
............
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus