27.11.13, 00:46
Gestern war eine nette Nachbarin bei mir, hat arg gejammert und ein bißchen geweint: Sie muss sich neuerdings glutenfrei ernähren, hat außerdem eine Laktoseintoleranz und bekommt nicht zuverlässig Backwaren (Brot, Brötchen vor allem) im lokalen Supermarkt: mal hat er auf Bestellung was da, mal (häufiger) nicht.
Sie hat selbst vergeblich versucht Brot/Brötchen zu backen: das glutenfreie Mehl soll 1:1 mit Wasser angesetzt werden und bildet entsprechend eine nicht formbare, klebrige Brühe. Irgendwie muss das Backen aber doch machbar sein, sonst würde es ja keine glutenfreien Backwaren zu kaufen geben.
Weiß hier jemand, wie man das macht?
Inse
Sie hat selbst vergeblich versucht Brot/Brötchen zu backen: das glutenfreie Mehl soll 1:1 mit Wasser angesetzt werden und bildet entsprechend eine nicht formbare, klebrige Brühe. Irgendwie muss das Backen aber doch machbar sein, sonst würde es ja keine glutenfreien Backwaren zu kaufen geben.
Weiß hier jemand, wie man das macht?
Inse

![[Bild: P1510624.jpg]](http://s27.postimg.org/5qa5763v3/P1510624.jpg)
.


. Sie leidet übrigens an Zöliakie seit ihrer Kindheit und hatte sich zwischenzeitlich "normal" ernährt, weil die Krankheit bis vor Kurzem pausiert haben soll - ??? - Wie dem auch sei: zumindest mit Mais- und Kartoffelmehl kann sie sich ganz gut weiterhelfen. Mit etwas Geduld und Übung wird das schon irgendwann klappen. Man darf halt nicht zu früh aufgeben.