Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Allgemeines
  3. Willkommen im Forum
  4. Grüß euch!
Seiten (4): 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Grüß euch!
Billabong
Unregistriert
 
#1
07.08.15, 08:26
Hallo zusammen! Sun

Mich hat die Suche nach erfahreneren Rosenbesitzern hierher getrieben. Einige bekannte Nicknames habe ich bereits erspäht, und Balder, dich "kenne" ich ebenfalls noch aus grauer Vorzeit, grüß dich herzlich! CarpeDiem, dich auch, ein herzliches Hallo auch dir!

Ich bin die Billa, lebe mit Freund in der milden Vorderpfalz am Dorfrand und wurstle auf gemieteten ca. 1000 qm herum, so gut ich es in den vergangenen 6 Jahren Wurstelzeit bisher gelernt habe.

Die Vorteile meines Gartens: Das Klima, die milden Winter und der viele Platz.
Die Nachteile: Bruthitze im Sommer, viel Schräglage, nicht überall geeigneter Boden für die meisten Stauden, haufenweise Schnecken und ein zu weiches Herz, Wühlmäuse en masse (ich pflanze nur noch in verzinkten Drahtnetzen) und neben den netten Nachbarn leider auch ein böswilliger, der mir schon mal Brühe übers Mäuerchen kippt, und da wächst dann halt eine Weile nix mehr. Die Kalkstickstoff-Attacke aufs Gemüsebeet ist schon ein paar Jahre her und fast verschmerzt. Meist gibt er Ruhe, aber ich muss immer die Augen offenhalten.

Meine auffälligsten Merkmale: Ich bin sowas wie ein Pflanzenmessi, bis auf wenige Ausnahmen gefällt mir alles. Bin ich einkaufen, fällt es mir sehr schwer, mich zu beherrschen, daher stehen eigentlich immer Töpfe herum, die aufs Eingepflanztwerden warten. Einiges geht mir ein, anderes etabliert sich, und ich lerne immer (und manchmal zähneknirschend) dazu. Ich freu mich wie ein Kind über meine Pflanzen, begucke und knipse sie täglich und hoffe, ich kriege den Garten irgendwann so bunt-wild-schön hin, wie ich es gern möchte. Bisher ist es eher ein Dschungel als ein begehbarer Garten, da mir anfangs völlig wurscht war, was hoch wird und was klein bleibt. Die Struktur fehlt! Ich hoffe, ich treffe hier auf einige Gleichgesinnte, da ich, was das Pflanzenhamstern angeht, keinespfalz vorhabe, mich zu bessern. *grins* :whistling:

Zu den Rosen bin ich vor einigen Jahren gekommen wie die Jungfrau zu Zwillingen: Ein paar hat der Vormieter dagelassen, ich selbst wollte keine. "Hat doch jeder", dachte ich, und guckte lieber nach schönen Stauden. Irgendwann schob sich die erste schüchtern in meinen Einkaufswagen, und ab da ging es richtig los. Erst duftige Edelrosen mit dicken, gefüllten Köpfen, dann besondere Farben wie lilablassblaue und wildgemalerte, und seit neuestem auch noch historische Rosen und besondere ungefüllte Wildrosen. Natürlich hatte mich auch der Hulthemia-Wahn gleich am Wickel! Insgesamt 140 Rosen stehen im Garten, davon rund 120 verschiedene. Die Basics kenne ich, nur besonders gut kenne ich mich immer noch nicht aus. Das Rosenhamstern überwog vor dem Rosenwissenschaftlern. Klappt aber ganz ordentlich bisher, es wachsen mir sehr wenige rückwärts gen Australien. Spritzen tu ich nichts, ich rupfe manchmal ein paar SRT-Blätter oder zwicke Triebbohrer-Opfer heraus, und natürlich habe ich alle Arten von Schädlingen dransitzen, die so im Umlauf sind. Lässt mich aber alles kalt, solange mir die Rosen trotzdem brav etwas vorblühen. Und das tun sie.
Yes

Hoffentlich kollidiert mein Nick nicht mit Brilla, da ich meist Billa abgekürzt werde. Ich heiße seit Jahren in den meisten Foren gleich, in denen ich mich herumtreibe. Brilla, falls du das doof findest, werde ich mich bemühen, das "bong" mitzubenutzen!

Bissel lang geworden. Seht's mir nach, ja? :blush:

Liebs Grüßle
Billa
wink




Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#2
07.08.15, 08:39
Ein ganz herzliches Willkommen, liebe Billa.
Dein Gartenparadies hört sich - bis auf den Nachbarn - ja toll an. Hulthemia sind ein Traum.

Hast Du Fotos für uns?

Auf dass Du Dich hier wohlfühlst.

Die Libellenfamilie und Forumshund Flöckchen

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Billabong
Unregistriert
 
#3
07.08.15, 08:43
Hallo Libellenzauber,

vielen Dank!

Ja, Fotos habe ich jede Menge. Ich suche gerade eine Anleitung, wie ich sie einfügen kann. Vermutlich ganz einfach mit einer URL? Muss nur testen, ob das Bild noch hier ist, sobald ich es im Online-Album mal verschiebe, Momenterl:

Minerva

[Bild: P1480964.JPG]

Grüßle
Billa
Zitieren
Billabong
Unregistriert
 
#4
07.08.15, 08:44
Jupp, scheint zu klappen, wunderbar.
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#5
07.08.15, 09:16
Hallo Billabong, heißt nicht eine australische Stadt so? Was hat Dein Nick zu bedeuten?

Schön, dass Du anscheinend allen Pflanzen aufgeschlossen bist. Hast Du auch einen Granatapfel-Baum/Strauch?

Also 140 Hulthemia-Hybriden, das ist schon der Knaller, wusste gar nicht, dass es schon so viele gibt, es sei denn man nimmt die Hulthemia-Sämlinge von Jim Sproul mit auf. wink Von dem hast Du bestimmt schon gehört, er züchtet viel mit Hulthemias und hat einen eigenen Blog.
Ich hab bishnur nur ein ganz klein wenig mit Pollen von Eyes for you gezüchtet, aber noch keine Sämlinge daraus.

Wegen dem Bilderhochladen, früher ging das hier, einfach an den Post dranhängen, das geht nimmer, anscheinend weiss keiner warum. Aber Du hast es ja über Deinen Google-Account gelöst.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.15, 09:20 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
Billabong
Unregistriert
 
#6
07.08.15, 09:19
Hallo du,

Himmel...! biggrin Danke für den Hinweis, das korrigier ich oben gleich! 140 ist die Gesamtzahl meiner Rosen. Hulthemias habe ich erst zwei oder drei.

Mit Australien liegst du richtig: 'Billabong' ist dort die Bezeichnung für eine Wasserstelle. Der Nick ist vor Jahren mal eher zufällig entstanden, als ich oft 'Waltzing Mathilda' gehört habe und nie meine Wunschnicks frei schienen. Eine klitzekleine Australien-Philie habe ich aber schon. wink

Wow, du züchtest! Dafür habe ich bisher noch keine Geduld, auch nicht das nötige Wissen. Daumen in Position für deine weiteren Eyes4you-Versuche!

Ja du, einen kleinen Granatapfel habe ich im Garten. Er ist ein Geschenk, und ich weiß noch nicht, ob es eine Zier-Variante ist oder einer, der theoretisch trägt. Hast du auch einen?

Grüßle
Billa
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#7
07.08.15, 09:27
Oh, schnelle Antwort! Wir hatten mal Kerne eines gekauften Granatapfels in einen Becher gesät, sind alle (8 oder so) schnell gekeimt und gewachsen. Die 2 stärksten haben wir umgetopft und daraufhin sind sie mickrig geworden und schließlich gestorben! Ich fand den Gegensatz so heftig zwischen den anfänglichen Spießen und dem plötzlichen Kümmern nach dem Umtopfen, obwohl ich sie bestimmt vorsichtig umgetopft hab. Hier im ebenfalls milden Freiburger Klima haben Leute einen großen Busch im Vorgarten, bestimmt über 3 m hoch. An Blüten kann ich mich erinnern, Früchte weiss ich jetzt nicht, muss mal wieder hinfahren...
Ach, mit den Züchten hab ich einfach so angefangen, obwohl ich damals praktisch Null Ahnung hatte. Hier erklärt es jemand ganz gut in einer Präsentation wie das geht. Oder in Deutsch ist die Seite von Bernhard ganz schön.
Suchen
Zitieren
Billabong
Unregistriert
 
#8
07.08.15, 09:37
Wenn mich je der Ehrgeiz packt, schau ich mir das mit dem Züchten mal an, danke dir für die Links! Vorerst bleibe ich beim Pflegen, damit auch aus meinen Rosen mal stattliche Exemplare werden. wink

Kannst dir vorstellen, dass ein Messi wie ich meist ganz schön am Flitzen ist, damit alle Pfleglinge halbwegs versorgt sind. Ich muss schon echt aufpassen, dass mir etwaige Stecklinge nicht gleich vertrocknen, weil ich sie im Schatten parke und dann schlicht vergesse. :blush:

Die Sproul-Blogseite ist toll, und seine Züchtungen ein Traum. Ich habe bisher die Eyeconic, wie mein Avatar schon nahelegt, die Alissar Princess of Phoenicia und eine, die 'Persian Autumn' heißt, aber noch nicht geblüht hat. Daher weiß ich noch nicht, ob die Sorte auch stimmt. Hast du auch Hulthemia-Rosen?

Alissar

[Bild: P1480438.JPG]

Oh ja, das Freiburger Klima ist ja auch so mild. Zone 8a, genau wie bei uns. Ein 3-m-Granatapfel ist ja Hammer! Hmmmpf, es ist gemein, wenn Keimlinge gleich wieder rückwärts wachsen. :confused: Kenne ich auch nur zu gut. Probierst du's nochmal?
Der Schenker meines Strauchs arbeitet mit Stecklingen.





Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#9
07.08.15, 09:44
Hallo Billa,
wunderbar, dass du unsere Rosenrunde verstärken möchtest. Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Eine beachtliche Anzahl an Rosen hast du bereits gesammelt:thumbup: Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du nicht von dieser Sammelsucht geheilt werden :laugh: , sondern weiterhin ungeniert zuschlagen. Das trifft sich gut!
Zitieren
Billabong
Unregistriert
 
#10
07.08.15, 09:51
Hallo Landfrau,

dank dir schön! Bist du eine der gesuchten Gleichgesinnten? *hoffnungsvoll guck* biggrin

Genau: Jegliche Leute, die mit Heilmittelchen um die Ecke biegen, werde ich mit den Stacheln der 'Winchester Cathedral' wegstacheln... :rolleyes:

Grüßle
Billa
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus