Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Allgemeines
  3. Willkommen im Forum
  4. Grüezi
Seiten (3): « Zurück 1 2 3

Ansichts-Optionen
Grüezi
Lemon
Wilder Gärtner und Admin
*******
Beiträge: 349
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#21
25.01.12, 13:38
Grüezi zurück! biggrin

Ich fotografiere auch sehr gerne und mich würde mal interessieren, welche Kamera Du benutzt. Gerade die Makros von den Springspinnen (die ich auch sehr mag) gefallen mir sehr gut. Ich hab ne Nikon D70 mit Standardobjektiv und überlege wieder mal was neues anzuschaffen. wink

Herzliche Grüße, Lemon

Genügsamkeit - sie ist der Schlüssel für die Zukunft der Menschheit.
Suchen
Zitieren
edolein
Alfiwe
***
Beiträge: 111
Themen: 7
Registriert seit: 01 2012
#22
25.01.12, 17:09
Hallo Lemon
Die Kamera ist nicht unbedingt massgebend. Es sind die Obiektive die ins Geld gehen.
Es sind bei mir

Kameras
Canon 500D
Canon 300D

Makro
50 mm 1:2.8
105 mm 1:2.8
70 - 300 mm 1:4-5.6

Alle meine Bilder sind ohne Stativ, da sind die einfach zu schnell.
Die Canon mit 8 GB Stick, da passen dann etwa 1200 Bilder drauf. (4731 X 3168 )
Extra so gross, weil es dann die besseren Auschnitte gibt.
Bei der Canon hält auch der Akku sehr lange.
Es sind dann halt mal 200 Bilder pro Serie und dann löschen.
Braucht dazu auch einen recht schnellen PC und viel Speicherplatz.
Dazu habe ich 2 Externe HD wo ich meine Archive habe.
Die Canon hat auch noch eine genügend gute Videofunktion




(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.12, 19:21 von edolein.)
Suchen
Zitieren
Marbree
Unregistriert
 
#23
25.01.12, 19:06
Hi Edolein

wenn auch spät.... aber auch von mir ein herzliches Hallo!
Einen Spinnenfotografierer find ich ja auf Anhieb sympatisch! :thumbup: Sind verkannte Tiere, die!

Ui, du Glückliche/r hast mein Traummakro (105er). Da bitt ich doch um gaaanz viele Fotos! Das sind dann die Steilvorlagen für so Einsteigerknipser wie mich - so nach dem Motto: seufz, solche Bilder möcht ich auch irgendwann mal machen. Dein Video mit dem Wespen/Schmetterling-Gerangel - sehr schön!

Groetjes von Marbree

(25.01.12, 17:09)edolein schrieb:  Makro

105 mm 1:2.8

Zitieren
bastiro
chronischer Optimist aus Hamburg
****
Beiträge: 563
Themen: 25
Registriert seit: 08 2011
#24
27.01.12, 22:26
Hallo Edolein,
auch von mir ein spätes (war in den letzten Wochen seltener im Forum) aber um so herzlichesres Willkommen.
Ich finde das auch sehr bereichernd, wenn wir durch Dich so einen starken Schwerpunkt bei den Schmetterlingen gewinnen.
Das sind traumhaft schöne Bilder.
Sebastian
Suchen
Zitieren
Bellis
Krauterer
***
Beiträge: 101
Themen: 2
Registriert seit: 12 2011
#25
30.01.12, 20:26
Ein sehr sympathisches Hobby wie ich finde. biggrin
Habe mal während eines Urlaubs eine alte Burg in Frankreich besichtigt wo Seidenraupen gezüchtet wurden. Das Witzige daran, die Damen des Hauses trugen die Kokons in speziell angefertigten Unterröcken unter ihren Kleidern mit sich herum. :thumbup:
Spinnen, schade, dass viele sich einfach grauseln oder fürchten davor, werden bei mir vorsichtig nach draußen getragen; auch die ganz dicken haarigen schwarzen....biggrin
Die Taubenschwänzchen mag ich auch sehr gerne, die sind bei mir immer an den Spornblumen, wie kleine Colibris.
Freu mich schon auf mehr Bilder/Videos....

LG, Bellis
Meine Rosenliste bei hmf
Suchen
Zitieren
edolein
Alfiwe
***
Beiträge: 111
Themen: 7
Registriert seit: 01 2012
#26
01.02.12, 18:20
Danke für die freundliche Aufnahme im Forum.
"Garten" Gemüse, Blumen etc.kann ich nicht gross mitreden, weil nicht vorhahnden.
Werde nach und nach, dafür meine Insektenwelt vorstellen.
Schaut einfach mal bei rein bei

http://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches

Suchen
Zitieren
moorfrosch
Unregistriert
 
#27
10.10.17, 08:06
hallo, dank Gudrun ,bin ich auf diesen schönen thread gestossen. danke.
das thema ist irgendwie an mir vorbeigegangen Rose.

danke für die schönen bilder und eben die anregung, meinen fenchel noch stehen zu lassen. habe bronzefenchel. eigentlich nur für die insekten.
ich schneide auch immer aus den langen halmen, ist das das richtige wort ?, also aus den röhren,
verschiedene größen fürs insektenhotel.


Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus