Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gurkenanbau
Seiten (193): « Zurück 1 ... 41 42 43 44 45 ... 193 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gurkenanbau
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.648
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#421
08.08.18, 12:03
Die Gurken haben pausiert, die Blätter verloren und legen jetzt noch einmal los:
[Bild: 33510869yg.jpg]

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
marcu
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.142
Themen: 9
Registriert seit: 07 2017
#422
08.08.18, 12:15
Meine pausieren im Moment auch; es hängen aber noch einige. Die Blätter sind grau vor Mehltau. Arndt spritzt sie mit Brennnesselsud.

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Suchen
Zitieren
betulapferd
Vegetarierin
*****
Beiträge: 1.430
Themen: 75
Registriert seit: 08 2011
#423
08.08.18, 17:46
Irgendwie habe ich mit Gurken nie wirklich ein Händchen.  Ich habe immer die kleinen Snackgurken, die dann aber zu gigantischen Monstern werden, weil ich sie vergesse :head: rechtzeitig zu ernten. Außerdem werden sie, wenn ich sie rechtzeitig ernte immer sehr schnell schlapp,  trotz Kühlschrank.
Und jetzt sind sie alle gelb, die Blätter ebenso und Mehltau ist auch noch dran. Die Pflanze hat gerade mal eine Höhe von 50cm.
Vielleicht sollte ich doch auf große Gurken umsteigen? Aber die kann man ja auch vergessen. Geht das bei denen auch so schnell, dass sie gelb werden?

Liebe Grüße von Elke

alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit
Homepage Suchen
Zitieren
marcu
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.142
Themen: 9
Registriert seit: 07 2017
#424
08.08.18, 21:20
Nein, Elke: das geht nicht so schnell - und dieses Jahr ernten wir schon einige Wochen lang! Wir mußten viele verschenken; das gibt ja immer eine Flut und man kann und will nicht jeden Tag Gurken essen.
Wir haben mal eine Inkagurke, angezogenes Pflänzken, geschenkt bekommen, die mochten wir gar nicht - und die Pflanze war nach 4 Wochen total hinüber.

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.648
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#425
09.08.18, 14:53
(08.08.18, 17:46)betulapferd schrieb:  Irgendwie habe ich mit Gurken nie wirklich ein Händchen.  Ich habe immer die kleinen Snackgurken, die dann aber zu gigantischen Monstern werden, weil ich sie vergesse :head: rechtzeitig zu ernten. Außerdem werden sie, wenn ich sie rechtzeitig ernte immer sehr schnell schlapp,  trotz Kühlschrank.
Und jetzt sind sie alle gelb, die Blätter ebenso und Mehltau ist auch noch dran. Die Pflanze hat gerade mal eine Höhe von 50cm.
Vielleicht sollte ich doch auf große Gurken umsteigen? Aber die kann man ja auch vergessen. Geht das bei denen auch so schnell, dass sie gelb werden?

Liebe Grüße von Elke

In den letzten Jahren habe ich auch nur die Snack-Gurken angebaut, da passiert es schon mal, dass die schnell zum Monster mutieren. Die Blätter sind jetzt durch die Sonne auch nicht mehr schön, Mehltau habe ich nur an einer, die im Holzfach steht. Zwei der Pflanzen haben fast keine Blätter mehr, treiben aber jetzt wieder oben nach, frisches Grün, kleine Gurken. Ich denke, dass die eine Pause einlegen und dann noch mal starten. Aber, da ich das, was Du beschreibst, auch regelmäßig habe, sorge ich für Nachschub, heißt, dass ich irgendwann neue Samen in die Erde lege, quasi als Nachfolgegeneration. Die sind jetzt soweit, dass sie anfangen zu tragen. 

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
betulapferd
Vegetarierin
*****
Beiträge: 1.430
Themen: 75
Registriert seit: 08 2011
#426
09.08.18, 23:52
(09.08.18, 14:53)Melly schrieb:  Aber, da ich das, was Du beschreibst, auch regelmäßig habe, sorge ich für Nachschub, heißt, dass ich irgendwann neue Samen in die Erde lege, quasi als Nachfolgegeneration. Die sind jetzt soweit, dass sie anfangen zu tragen. 

LG
Melly
Das ist eine gute Idee. aber nicht an die selbe Stelle oder?

Liebe Grüße von Elke

alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit
Homepage Suchen
Zitieren
marcu
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.142
Themen: 9
Registriert seit: 07 2017
#427
10.08.18, 00:07
Ich habe hier hinzu gelernt! Die ersten Blüten werde ich zukünftig IMMER abknipsen; die Gurken ganz unten werden nix.
Ich hatte dieses Jahr ein gutes Gurkenjahr - viel länger als vorher - aber jetzt erschöpft es sich, leider.

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.485
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#428
10.08.18, 23:26
(08.08.18, 12:03)Melly schrieb:  Die Gurken haben pausiert, die Blätter verloren und legen jetzt noch einmal los:

Aha, da hoffe ich mal, dass meine das auch vorhaben. So wie dieses Jahr sahen die im Freiland noch nie aus. Zu viel Sonne. In den letzten Tagen haben sie Vliesmäntelchen über gekriegt. War aber wohl zu spät. 

Die Gepfropfte macht sich unglaublich gut. Morgen werde ich ihr mal wieder per Leiter den Weg zeigen.

Ich habe schon mal gelesen, dass Gurken einfach kein langes Leben beschieden sei.... und man darum noch eine jüngere Generation nachziehen sollte.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.648
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#429
16.08.18, 13:10
Die Gurken, die jetzt reifen, sind alle farblich blass, wahrscheinlich fehlt ihnen die Düngung, die ich ja eingestellt hatte. Selbst 'Markyza' draußen reift eher als leicht angehaucht grünliche Gurke ab. 

Allerdings habe ich festgestellt, dass wir zurzeit eigentlich mehr Tomaten probieren als Gurken. Irgendwie ist der "Hype" vorbei! Daher stell' ich das mal arg in Frage, ob ich im nächsten Jahr noch eine Zweit-Gurken-Saison starte!

LG
Melly

P.S.
@Elke: Meine Gurken stehen alle im Topf, nicht in direkt in der Erde!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
marcu
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.142
Themen: 9
Registriert seit: 07 2017
#430
16.08.18, 15:26
Ich habe immer 3 Gurkenpflanzen in einem rechteckigen Maurerkübel. Die sind auch für Tomaten sehr praktisch!
Und Argo hat die Löcher in die Seiten, etwa 3 cm über dem Kübelboden, gebohrt - so ist immer ein Wasserreservoir da! (Da die Kübel ja schwarz sind, ziehen die die Wärme an und das Wasser verdunstet schnell)
Auch wir haben noch nie so lange Gurken geerntet - wir haben aber mehr verschenkt, als selbst gegessen.
Bei 6 Pflanzen waren dann doch 3 zu viel.... :hot1: Aber alle Beschenkten (Nachbarn, Freunde, Kollegen) haben sich sehr gefreut!
Gurken aus dem eigenen Garten sind schon was Feines!  :clapping: Sun

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (193): « Zurück 1 ... 41 42 43 44 45 ... 193 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus