Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gurkenanbau
Seiten (190): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11 ... 190 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gurkenanbau
krauterer
Unregistriert
 
#81
25.01.14, 19:04
(25.01.14, 18:35)Melly schrieb:  Mein Fehler war vielleicht nicht das Einsetzen in die Erde (glaube ich inzwischen), sondern, die kleinen Wurzeln etwas anzuschnippeln, damit sie mehr Wurzeln bilden

Yau und damit hast du gezielt den Umpflanzschock herbeigeführt [Bild: smilie_tra_151.gif]

Deswegen wird auch allgemein beim Umsetzen auch einer Pflanze auch oben in etwa soviel wie unten zurückgeschnitten, damit sie weniger Blattmasse hat zum versorgen und zum Neuaustrieb angeregt wird (stark vereinfacht gesagt), was natürlich beim Sämling nicht geht, sonst isser wech [Bild: smilie_tra_022.gif]
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.580
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#82
26.01.14, 18:40
Danke für Dein Mitgefühl, Franz! Du hättest ja wenigstens diesen Smilie nehmen können :no:

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#83
26.01.14, 22:14


Ähh, habicht was verkehrt gemacht, wollte dir eigentlich nur auf lockere Art etwas Unterstützung und Bestätigung geben. Ich konnte nicht wissen, dass...

Ach nee, vergiss es. Ich war halt mal wieder zu lustig unterwegs, kanns mir aber leider nicht abgewöhnen.

Na, dann tausch ich den blöden smilie da oben mal gegen den crylie hier aus [Bild: smilie_tra_151.gif]
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.580
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#84
26.01.14, 22:48
Na, das kommt doch schon wesentlich besser rüber....

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#85
27.01.14, 16:54
Ich finde ja, Tomaten haben das Wurzelkürzen auch nicht verdient.:huh1:

Meine Gurken kommen am 15. April in die Töpfchen, zusammen mit Kürbis und Zucchini. Dann sind die nach den Eisheiligen fertig. Letztes Jahr war das 4 Wochen zu früh...:angel:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.580
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#86
09.02.14, 11:10
Gurkenkerne in der Keimbeutelmethode:

[Bild: DSC_0981.jpg]

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.157
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#87
09.02.14, 11:59
(09.02.14, 11:10)Melly schrieb:  Gurkenkerne in der Keimbeutelmethode:

[Bild: DSC_0981.jpg]

LG
Melly

was benützt Du für Beutel? Ich kenne das Verfahren mit wiederverschließbaren Gefrierbeuteln und Perlite. Bei Dir scheint aber nichts weiter als die Samen im Tütchen zu sein und die Tüte sieht irgendwie nicht nach Plastik aus. Klärst Du mich bitte :clapping: auf, ich finde nämlich diese Methode wäre gerade für die Gurken gut geeignet, dann könnte nämlich nach dem Keimen jeweils nur ein Pflänzchen in ein Torftöpfchen und die Umtopferei entfiele.
LG Orchi

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.580
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#88
09.02.14, 12:51
Ich habe feuchte Zellstoffschnipsel (vorher gefaltet) auf den Löffel gepackt, Kerne darauf, einen Zellstoffschnipsel darüber, anschl. die Schachtel, in der der Löffel liegt, mit Frischhaltefolie umwickelt. Der Behälter stand immer halb über der Heizung, zwischenzeitlich hab' ich ihn umgedreht. So schnell haben noch keine Gurken bei mir gekeimt!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.580
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#89
12.02.14, 17:01
Ein kleines Gurkenkind - so was von schnellsmile
[Bild: DSC_0988.jpg]

Die restlichen "Versuchskaninchen" liegen immer noch in Seramis, aber eine kommt jetzt ganz, ganz langsam (ich habe gestern geguckt, weil ich sie eigentlich entsorgen wollte).
LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#90
12.02.14, 17:43
(12.02.14, 17:01)Melly schrieb:  Ein kleines Gurkenkind - so was von schnellsmile
[Bild: DSC_0988.jpg]

Wow - sieht gut aus.
Hab' noch nie Gurken angezogen. Hatte bisher 2 Jahre lang "geschenkte Schätzchen" im Gegenzug zu Tomatenpflanzen, die lt. Spender "veredelt" waren - was auch immer das heißt.
Die Ernte war im Freiland zufriedenstellend - aber die Gurken schmeckten mindestens so "daneben" wie Supermarktschlangen.

In diesem Jahr erwarb ich bei Dreschflegel die Salatgurke " Soo Yoo Long", mit dem Hinweis: Voranzucht: E April

Dein kleines Gurkenkind macht mich jetzt ganz hibbelig, und ich möchte deine Zellstoffschnipsel- Keimbeutelmethode ausprobieren. In der Tüte sind ja ein paar Kernchen ...
Frau Thun sagt: ab Freitag ist wieder "Frucht" - kicher


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (190): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11 ... 190 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus