Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Hühnerhaltung...
Seiten (58): « Zurück 1 ... 49 50 51 52 53 ... 58 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Hühnerhaltung...
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#501
24.09.20, 17:33
Ich drück' dich auch, Vanda!  Hugs Tiere sind doch unsere Freunde und 14 Jahre sind eine lange Zeit. 
Unglaublich, dass er im Juni noch fit war und es dann so schnell ging.  sad  
Du hast ihm sicher ein gutes Leben bereitet, darum ist er so lange geblieben.  :thumbup:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#502
24.09.20, 18:01
......
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#503
24.09.20, 18:47
So ein schöner Kerl...fühl dich gedrückt! Immer ein Elend mit den Viechern, wenn man sie gehen lassen muss...

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#504
24.09.20, 21:02
(24.09.20, 16:26)Sitta schrieb:  ... wird er langsam leer dein Zoo

biggrin   Stimmt! Die restlichen 3 Enten passen dann vielleicht auch mit ins Reisegepäck... :laugh:

Danke Ihr Lieben für die Anteilnahme Rose
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.21, 23:16 von vanda.)
Suchen
Zitieren
mercurius
Unregistriert
 
#505
27.09.20, 09:24
Oh... das seh ich jetzt erst..

Tut mir sehr leid, vanda !  Hugs

Natürlich ist ein Erpel was anderes als Hund oder Katze, aber 14 Jahre in denen man sich jeden Tag kümmert, sind eben eine lange Zeit...
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#506
27.09.20, 15:10
Bei mir leidet derzeit Lady Gaga etwas. Sie hat seit längerem einen Ballenabszess, der immer größer wurde. Die Hühnertierärztin empfahl eincremen mit Melkfett, das half aber nichts. Jetzt ging ich mit ihr zur Tierärztin meines Hundes, die ist zwar nicht auf Hühner spezialisiert, macht aber auch einiges. Sie hat die Beule an der Fußoberfläche aufgestochen und festes Eiter ausgedrückt. Leider ging ohne OP nicht alles raus. Jetzt hat die Lady einen Verband am Fuß und darf einige Tage nicht mit den anderen im Freien mitlaufen. Habe sie im Kübelpflanzenraum separiert, wo sie sehnsüchtig zum Fenster schaut.
[Bild: 39525201cv.jpg]

[Bild: 39525200yq.jpg]

Die Jungen graben mir inzwischen das Hochbeet um. Die Melanzani und Karotten wachsen ohnehin nicht mehr.  wink
[Bild: 39525202yz.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.20, 15:11 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#507
10.12.20, 18:58
Moonfall, wie geht's Deinen Hühnern? smile 
Nicht, dass ich neugierig wäre...
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#508
10.12.20, 20:42
So lala! Die angeschwollene Fuß der Lady wurde durch 3 Behandlungen der Tierärztin doch deutlich besser. Sie hinkt jetzt auch nicht mehr.

Im Moment hocken aber alle fast den ganzen Tag im Stall und gehen nur raus, wenn ich putzen komme. Ich bin mir nicht sicher, ob es das kalte Wetter ist, oder Angst vor großen Vögeln. Im Winter fliegen ja immer wieder Krähenvögel über uns, und abends habe ich sogar mehrmals Eulen im Garten gesehen, ich vermute Waldohreulen.

Ich will die Hühner jetzt auch nicht rausjagen, denn ich muß froh sein, wenn sie keinen großen Bewegungsdrang haben. Seit Montag ist um den See Stallpflicht für Hühner wegen Vogelgrippegefahr, obwohl es bisher keinen Fall der Vogelgrippe gibt. Wir sind zwar noch ausserhalb dieses Gebietes, ich habe aber schon Material für ein Dach aus Drahtgitter besorgt. Vielleicht fühlen sie sich damit auch gegen große Vögel geschützter und gehen zumindest im Gehege raus.

Gibt es bei euch da keine Probleme?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#509
10.12.20, 20:48
.
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#510
10.12.20, 20:53
Man kann ja später übers Drahtgitter immer noch ne Plane ziehen, aber als Grundlage ist es doch erstmal ausreichend.
Seitlich - also naja, die wenigsten Spatzen kacken waagrecht. biggrin 
Unsre Hühner sind bei Kälte auch ungern raus. Hatte ja letztes Jahr dann einen Unterstand aus dem abmontierten Tomatendach gebaut, der die Sonne einfing und den Wind etwas abhielt und drunter dick mit Stroh ausgestreut, da waren sie dann ganz gerne gesessen. Wind ist glaube ich am Unangenehmsten für Hühner. Und kalte Füße wahrscheinlich.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.21, 23:16 von vanda.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (58): « Zurück 1 ... 49 50 51 52 53 ... 58 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus