Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Hühnerhaltung...
Seiten (58): « Zurück 1 ... 51 52 53 54 55 ... 58 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Hühnerhaltung...
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.849
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#521
27.12.20, 17:13
Man muss ja wirklich auf alles gefasst sein, wenn man sich Tiere hält, egal ob Fisch oder Huhn oder Hund! Letztendlich reift man ja an den Erfahrungen, die man macht, auch wenn es erst oft bitter ist!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#522
27.12.20, 17:28
Der Hund erscheint mir im Vergleich zu den Hühnern noch relativ einfach. Da war ich zwar auch schon öfter beim Tierarzt, aber da gab es keine unerklärlichen Symptome geschweige denn den Tod.  :undecided:
Die Tierärztin (wird für Geflügel empfohlen und arbeitet(e?) auch in Geflügelbetrieben) meinte, dass sich Hühner lange nichts anmerken lassen und dann schnell sterben können.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.849
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#523
27.12.20, 17:35
Bei uns war das anders mit unserer Dackelin! Die wurde mit 5 Jahren von heute auf morgen blind, bis wir das "raus" hatten, das war eine ziemliche Odyssee! Sie ist auch mit 7 Jahren verstorben, warum auch immer...
Der TA hat das mit der noch nicht erforschten SARS-Erkrankung erklärt!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#524
10.02.21, 22:55
Zum Hühnerstall, den Dieter Oswald am 18. 01. 2007 im alten Forum vorgestellt hat:
Einleitungstext:

"Hallo Tina,

hier ein Tipp für ein ganz besonderes Hühnerhaus, verbunden mit einem Glashaus aus der Permakultur-Bibel "Permaculture A Designers´Manual! von Bill Mollison. Die Übersetzung stammt von mir. Das Besondere daran ist, daß hier die Hühner nicht nur auf die übliche Art genutzt werden können, sondern ihre Körperwärme (sie haben soviel ich mich erinnere 40 Grad) zur Heizung des Glashauses dient und auch sonst sind noch eine ganze Reihe von nützlichen Wechselwirkungen damit erzielbar.

Wir haben noch keine eigenen Erfahrungen damit, aber dieses Frühjahr werden wir eines in der Nachbarschaft bauen.

» [Bild: al2okh80a196izs47.jpg]"

Beitrag von Dieter Oswald im k&r-Forum vom 18. 01. 2007:
http://www.krautundrueben.de/Forum/board...scasc=DESC

Inse

Nachtrag: der o.a. Link funktioniert nicht mehr, da Landlive seine Forumsdateien gelöscht hat.
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#525
11.02.21, 10:15
So ein Gewächshaus würde mir auch gefallen. :heart:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.21, 10:16 von Catana.)

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
merlincurry
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 267
Themen: 3
Registriert seit: 09 2019
#526
11.02.21, 16:26
Danke für die Suche nach dieser tollen Idee!
Meine "Gewächshaushühner" scheinen sich sehr wohl zu fühlen. Heute morgen war ihr Wasser nur leicht überreift, das Feuchtfutter komplett leergefressen, also sind die Temperaturen moderat!
Dass sie wie eine kleine Glühbirne heizen, wußte ich nicht, das finde ich schon beachtlich....bei 6 Hühnern und einem Hahn....
Nur ihr Legenest muss ich anders gestalten, im Moment ist es wie Ostern, mal ein Ei hier, mal ein Ei dort :laugh:

Liebe Grüße....



Den größten Teil unserer Probleme schaffen wir uns selbst....
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#527
11.02.21, 17:33
Hervorragende Lösung anscheinend,  :thumbup: abgesehen von der Eierssuche.  :laugh:

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
merlincurry
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 267
Themen: 3
Registriert seit: 09 2019
#528
11.02.21, 20:43
Morgen bekommen sie eine schöne große dunkle Schachtel oder Kiste....kann der Enkel bauen !;-)

Liebe Grüße....



Den größten Teil unserer Probleme schaffen wir uns selbst....
Suchen
Zitieren
Tess
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: 04 2021
#529
11.04.21, 12:57
Ich halte seit 2015 Zwergwyandotten im Garten mit Stall und Auslauf
Momentan hab ich Zwergwyandotten -Hahn plus 3 Hennen und 2 Hybrid -Exlegehennen
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#530
15.04.21, 19:49
Wie erfreulich! Ich merke erst jetzt, dass sich was im Hühnergehege tut.  biggrin
Herzlich willkommen!

Ich habe dzt. 1 Zwergsulmtaler, 1 Zwerg Holländer Haubenhuhn und 2 Brabanter Bauernhühner. Bevor ich die ersten Hühner anschaffte, achtete ich auf verschiedene Kriterien wie gartenfreundlich und auch nicht brütend. Dann wollte ich doch normal große Eier und suchte Hühner, die nicht zu groß sind, damit sie zu den Zwergen passen. Da dürfte ich wohl bei der Suche einiges übersehen haben.  :whistling:

Seit einigen Wochen ackern die Brabanter den Garten um, davor gab es keine Probleme. Und seit vorgestern sitzt eine im Nest, ich hielt sie erst für krank. Aber sie will brüten!  :w00t: 
Dabei haben wir keinen Hahn!  Bird
[Bild: 40983473kj.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.21, 19:51 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (58): « Zurück 1 ... 51 52 53 54 55 ... 58 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus