Ich war jetzt einige Tage nur mit den Problemen meiner Uralt-Katze beschäftigt.... Antibi und Cortison haben vorerst Wirkung gezeigt - mal sehen......
BARRIKADENOMA, wie schön für Dich, daß eine einfache Frage derartige Heiterkeitsausbrüche bei Dir verursachtl! Nüchtern betrachtet ist sie aber durchaus gerechtfertigt - denn, stell Dir vor - auf die Idee mit der Suchfunktion bin ich auch ganz allein gekommen.... Und wenn man z.B. ein Allerweltskraut wie Thymian eingibt, muß man sich erst durch Unmengen Kochrezepte und ebensoviele Anbauempfehlungen durchwursteln, um irgendwo - gut versteckt - Infos zur Anwendung als Heilkraut zu finden.
Na gut, muß ja auch nicht sein, es gibt ja genügend andere Web-Seiten, die sich mit nichts Anderem beschäftigen.
Ich war eigentlich sehr verblüfft, daß das Thema "Heilkräuter" gerade hier so stiefmütterlich missachtet wird - daß ein Thread zu wenig ist, ist klar, aber wie wär's mit einem Unterforum???
Ich wollte Dir noch einmal auf die Frage nach dem Unterforum eingehen
Wir stimmen hier ja gerne demokratisch ab. Wenn Bedarf ist, machen wir eine Umfrage.
Das Thema Unterforum, naja, wurde viel diskutiert und die allgemeine Tendenz war bisher immer so wenig Unterforen wie möglich.
Aber wie gesagt, wenn Dir danach ist, kannst Du auch einen Thread eröffnen.
Ich habe versucht, einige der Themen im Naturgarten zusammenzufassen. Themenübersicht im Naturgarten
Dort gibt es auch schon einen eigenen Salbeistrang oder einen über winterharte Kräuter.
Da ist noch viel Platz für weitere Kräuterstränge. Einfach machen, nicht fragen
Wir diskutieren hier gerne aus
Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
also ich fände eine eigene heilkräuter abteilung gut. wo denn alphabetisch darin eingetragen werden kann. wenn nur eineinzelner strang zu dem thema angelegt wird, dann wird der hoffnungslos zerquatscht und durcheinandergewürfelt.
bei einer alphabetischen auflistung kann jeder sein wissen beitragen, bzw, entsprechende aufschlußreiche links einfügen. der mod kann dann notfalls die reihenfolge korrigieren, wenn er es für nötig findet, damit hätte sicher keiner ein problem.
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm