Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Allgemeines
  3. Willkommen im Forum
  4. Hallo miteinander
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Hallo miteinander
Elisa
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: 07 2022
#1
23.07.22, 00:15
Hallo miteinander,
ich bin neu hier im Gartenforum und bedanke mich für die Freischaltung.
Obwohl ich schon ein älteres Semester bin, habe ich nicht allzu viel Ahnung von Kraut, Rosen, Obst und Gemüse, deshalb lese ich wahrscheinlich mehr wie ich schreibe. Mich interessieren jetzt besonders südländische Kräuter und wie ich die über den Winter bekomme.
Bis demnächst
Elisa
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.205
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#2
23.07.22, 00:48
Hallo Elisa,

herzlich  Willkommen .
Hast Du ein Faible für bestimmte südländische Kräuter oder allgemein? Und wo baust Du die an bzw. wo willst Du sie überwintern?

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Elisa
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: 07 2022
#3
23.07.22, 07:46
Hallo Melly, 
danke für den Willkommensgruss. 
Ich will Rosmarin, Thymian, Oregano und alles was auf die Pizza kommt und überlege ob ich Tonschalen dafür nehme. Ich hatte mal eine grosse Tonschale mit Ausbuchtungen gesehen. Vielleicht sowas?
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.944
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#4
23.07.22, 09:27
guten Morgen Elisa, auch von mir herzlich Willkommen im Forum. Von Deinen 3 genannten habe ich nur den Oregano, der wächst bei mir wild in der betonharten Wiese und behauptet sich seit Jahren ohne gießen und trotz öfterem Abmähen. Basilikum will bei mir gehätschelt werden und wächst im Hochbeet und bei den Tomaten in den Folienhäusern

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.205
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#5
23.07.22, 14:05
(23.07.22, 07:46)Elisa schrieb:  Hallo Melly, 
danke für den Willkommensgruss. 
Ich will Rosmarin, Thymian, Oregano und alles was auf die Pizza kommt und überlege ob ich Tonschalen dafür nehme. Ich hatte mal eine grosse Tonschale mit Ausbuchtungen gesehen. Vielleicht sowas?

Wir haben alle drei Genannten auf einem kleinen Hochbeet. Thymian und Oregano passt auf jeden Fall in einen Tontopf, Rosmarin wird mit der Zeit groß, sofern man ihn gut über den Winter kriegt. 
Einen "französischen" Rosmarin bauen wir im Topf an, der kommt über Winter in einen Schuppen. 
Basilikum hat hier nicht überlebt.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brumsummsel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.316
Themen: 14
Registriert seit: 04 2021
#6
23.07.22, 18:16
Willkommen Elisa oder Servus wie man hier in Bayern sagt.

Wir sind eine lustige Truppe und quatschen über (fast) alles. Es geht bei uns nicht nur um Garten und Getier.

Bei mir wächst Salbei, Lavendel, Zitronenthymian und Basilikum (den kauf ich jedes Jahr neu) in verschiedenen Töpfen in versch. Ecken ohne Witterungsschutz. Schnittlauch hab ich überall in den Beeten. Etagenzwiebeln wachsen bei mir auch überall. Petersilie und Dill nur auf dem Hochbeet.

Wäre toll wenn du wie hier im Strang auch bei anderen was zu sagen hast. Freue mich auf einen Austausch mit dir.
Gruß Brumsummsel

Als Gott die Geduld verteilt hat bin ich gegangen. 
Hat mir zu lange gedauert!
Suchen
Zitieren
Bärbel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 911
Themen: 28
Registriert seit: 08 2011
#7
24.07.22, 06:55
Hallo Elisa,

auch von mir ein herzliches Willkommen!

Zum Lesen findest Du hier bestimmt jede Menge! Ich überlege jetzt schon die ganze Zeit, was ich wohl in so einen Löchertopf pflanzen würde, wenn ich einen hätte....

Thymian, Oregano und Majoran auf alle Fälle. Griechischen Bergtee und Spitzwegerich. Salbei und Lavendel ganz oben. Einen Hängerosmarin, ich hab schon Jahre einen im Garten, es gibt also auch welchen, der länger mal -20 Grad aushält Yes  und Winterheckenzwiebel. Ach, wahrscheinlich bräuchte ich zwei solche Töpfe :laugh:
Suchen
Zitieren
Elisa
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: 07 2022
#8
27.07.22, 10:33
(24.07.22, 06:55)Bärbel schrieb:  Einen Hängerosmarin, ich hab schon Jahre einen im Garten, es gibt also auch welchen, der länger mal -20 Grad aushält Yes  und Winterheckenzwiebel. Ach, wahrscheinlich bräuchte ich zwei solche Töpfe :laugh:

Hängerosmarin, der -20° aushalten kann? Sowas brauche ich. Kennst du den Namen von der Sorte?
Suchen
Zitieren
Elisa
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: 07 2022
#9
27.07.22, 10:37
(23.07.22, 09:27)Orchi schrieb:   Oregano, der wächst bei mir wild in der betonharten Wiese und behauptet sich seit Jahren ohne gießen und trotz öfterem Abmähen. 


Da muss der Boden ziemlich mager sein soweit ich weiß. Oder?
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.944
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#10
27.07.22, 10:46
wahrscheinlich  :noidea:  meines Wissens wurde da noch nie gedüngt, zumindest mal die letzten 11 Jahre, seit wir das Haus gekauft haben auf jeden Fall nicht   :no:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus