Ja, werden wir. Westseite verzögert ja die Blüte, man kann auch zusätzlich den Boden mulchen, dass der sich nicht zu zeitig erwärmt. Und man kann am Spalier noch zusätzlich abdecken bei Spätfrösten.
Von Holz her sind viele Aprikosen recht winterhart, es ist die Frostgefahr zur Blüte, die Probleme machen kann. Pfirsich haben wir ja auch mit Erfolg, den robusten Kernechten von Vorgebirge, der zur Blütezeit noch in Schatten steht, und von dem wir gut ernten können.
ehemals Anne Rosmarin, vielleicht kennt mich ja noch wer
Ich werde wohl nächste Woche in meiner Lieblingsgärtnerei zuschlagen - und hoffe, dass es noch die beiden Rosen gibt, die mir im Herbst ins Auge gesprungen sind - oder eher in die Nase
Echt??? Hab ich noch gar nicht gecheckt.
Ich dachte, die Gärtnereien und Gartencenter hätten offen....Dass grad der Starkl zumacht wundert mich jetzt aber.
Naja dann wart ich noch bis es ein bisserl wärmer wird, derzeit hab ich so gar keine Lust auf garteln.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 11 Stunden von susima.)
Ich habe das vor kurzem gecheckt, weil eine Fahrt nach Pottendorf für mich nicht weit wäre, da stand nur "geschlossen" auf der Website. Jetzt steht, dass 2 Filialen - Aschbach und Frauenhofen - offen sind oder geöffnet werden.