25.07.21, 10:17
Mir hat das seinerzeit bei Tchibo auch gefallen, aber mein GG hat sich das angeschaut und gemeint, dass ich da die Finger von lassen soll, das würde hier der nächste Sturm weg wehen.
Liebe Grüße
M.
(25.07.21, 07:49)Reinhold schrieb: Hallo Moonfall ,
an den Innenseiten des Hochbeetes solltest Du dünne Styrodurplatten anbringen , als Dämmung gegen das heisse Metall im Sommer . Wurzelschäden sind sonst vorürogrammiert , wie bei allen der Sonne ausgesetzten Metall Einfassungen .
V.G. Reinhold
... ja, doch
.... das bißchen Schnee bis dahin blende ich mal aus.
Muss ich gleich mal nachschauen. Meine waren von Keimzeit. Was hier auch nicht klappt, ist die Flockenblume.
(22.08.21, 15:05)Melly schrieb: Was hier auch nicht klappt, ist die Flockenblume.
aber die Flockenblume gehört nicht zu den Zicken, die wächst hier mittlerweile sogar aus dem Kies
(25.07.21, 07:49)Reinhold schrieb: Hallo Moonfall ,
an den Innenseiten des Hochbeetes solltest Du dünne Styrodurplatten anbringen , als Dämmung gegen das heisse Metall im Sommer . Wurzelschäden sind sonst vorürogrammiert , wie bei allen der Sonne ausgesetzten Metall Einfassungen .
V.G. Reinhold
Die Salatpflanzen haben es bei mir auch ausgehalten, dann ist das offenbar auch für andere Pflanzen nicht schlimm.