07.10.20, 10:22
Löwenmäulchen, Tiefe muss ich messen... so um die 30 cm. Das Ding ist ganz gut gemacht: zu 1 kleinen Loch in der Mitte hin fällt der Boden leicht ab. Draußen hatte ich einen Eimer darunter stehen.
Ich habe zu diesem GWH bisher keine Zusatzteile gefunden. Die Längswände bestehen aus 3 großen Scheiben. Die Dachseiten ebenfalls. Ich hätte gerne ein schmales Bord 20 cm unterhalb des Dachanfanges .. klappbar wäre natürlich super. Aber wo willst du bei so'nem Metall Konstrukt was anbringen?
Ein Bord als Tischersatz wäre zu schwach für die Belastung mit 1 l Tomateneimerchen. Ich habe noch 2 Regale angeschafft, die über Sommer raus kommen. Das 3. bleibt drin, kostet 1 Pflanzplatz, ist aber sehr nützlich.
Ich habe zu diesem GWH bisher keine Zusatzteile gefunden. Die Längswände bestehen aus 3 großen Scheiben. Die Dachseiten ebenfalls. Ich hätte gerne ein schmales Bord 20 cm unterhalb des Dachanfanges .. klappbar wäre natürlich super. Aber wo willst du bei so'nem Metall Konstrukt was anbringen?
Ein Bord als Tischersatz wäre zu schwach für die Belastung mit 1 l Tomateneimerchen. Ich habe noch 2 Regale angeschafft, die über Sommer raus kommen. Das 3. bleibt drin, kostet 1 Pflanzplatz, ist aber sehr nützlich.


wer weiß ... Das Kleine auf dem Foto ist Feldsalat. Drunter habe ich ... schon mal zum Erde sparen ... Holz, Laub und etwas Kompost geschichtet. 
und gerade bei diesen Fertigteilhäusern lässt der Rahmen sicher kein weiteres Gewicht zu...
Mein erstes Hochbeet (gemauert), habe ich auch klassisch befüllt, das hat sich ganz wenig gesenkt. Da habe ich im letzten Jahr, nach 6 Jahren Standzeit, ein wenig Kompost aufgefüllt zur Bodenverbesserung. Ist aber auch nur für Blumen...
![[Bild: 39600848qi.jpg]](https://up.picr.de/39600848qi.jpg)
![[Bild: 39600850ob.jpg]](https://up.picr.de/39600850ob.jpg)
![[Bild: 39600856mn.jpg]](https://up.picr.de/39600856mn.jpg)
![[Bild: 39600877bp.jpg]](https://up.picr.de/39600877bp.jpg)
![[Bild: 39600880aq.jpg]](https://up.picr.de/39600880aq.jpg)