28.11.18, 00:20
Julchen, der Zuckerfrei-Vorsatz ist definitiv Quatsch!

Helle Glasur geht immer, indem Du einen dicken Sirup aus Puderzucker und Wasser anrührst. Wie dick, entscheidet über die Verwendung und das Aussehen.
Für Lebkuchen darf er relativ flüssig sein und wird dann mit dem Pinsel auf die heißen Lebkuchen gestrichen. Dann 24 Stunden trocknen lassen.
Für Pfefferkuchen und zum Bauen von Pfefferkuchenhäusern muß er sehr fest sein und läßt sich dann am besten mit dem Messer aufstreichen.
Liebe Inge, danke an Dich, daß Du dieses wunderbare Rezept mit uns geteilt hast!
Liebe Inse, danke fürs Einstellen. Die Suchfunktion hatte nichts gefunden... und ich in den Lieblingsplätzchen auch nichts.
Liebe Barbara, ich habe dieses Jahr sehr viele Walnüsse, und ich brauche nicht so viele Sachen zum Knacken wie Inse. Nur eine Schüssel Nüsse, eine Schüssel für die Kerne und einen kleineren Karton für die Schalen. Die wandern am Ende in den Kachelofen - Vorsicht, nicht zu viele auf einmal! Sonst pufft der Ofen, und die Wohnung ist voller Rauch und Asche!
Ich habe immer schön beim abendlichen Krimi geknackt und muß nun sehen, wie ich die 12 fertigen Kilo verbacken bekomme
Die Eichhörnchen sind hier auch fleißig unterwegs. Sie bekommen von mir alle Haselnüsse der 7 großen Büsche und die Walnüsse der Bäume an der Wäschewiese. Allerdings müssen sie mit den Krähen und den Mäusen teilen...
Ich sammle nur die Nüsse des Baumes an der Einfahrt. Das reicht locker für uns.
Liebe Grüße, Mechthild



Helle Glasur geht immer, indem Du einen dicken Sirup aus Puderzucker und Wasser anrührst. Wie dick, entscheidet über die Verwendung und das Aussehen.
Für Lebkuchen darf er relativ flüssig sein und wird dann mit dem Pinsel auf die heißen Lebkuchen gestrichen. Dann 24 Stunden trocknen lassen.
Für Pfefferkuchen und zum Bauen von Pfefferkuchenhäusern muß er sehr fest sein und läßt sich dann am besten mit dem Messer aufstreichen.
Liebe Inge, danke an Dich, daß Du dieses wunderbare Rezept mit uns geteilt hast!

Liebe Inse, danke fürs Einstellen. Die Suchfunktion hatte nichts gefunden... und ich in den Lieblingsplätzchen auch nichts.

Liebe Barbara, ich habe dieses Jahr sehr viele Walnüsse, und ich brauche nicht so viele Sachen zum Knacken wie Inse. Nur eine Schüssel Nüsse, eine Schüssel für die Kerne und einen kleineren Karton für die Schalen. Die wandern am Ende in den Kachelofen - Vorsicht, nicht zu viele auf einmal! Sonst pufft der Ofen, und die Wohnung ist voller Rauch und Asche!
Ich habe immer schön beim abendlichen Krimi geknackt und muß nun sehen, wie ich die 12 fertigen Kilo verbacken bekomme

Die Eichhörnchen sind hier auch fleißig unterwegs. Sie bekommen von mir alle Haselnüsse der 7 großen Büsche und die Walnüsse der Bäume an der Wäschewiese. Allerdings müssen sie mit den Krähen und den Mäusen teilen...

Liebe Grüße, Mechthild