Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Insekten im Garten
Seiten (43): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 43 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Insekten im Garten
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#61
02.07.14, 16:58
Schöne Bilder hast Du da geschossen, Brigitte! Ganz toll!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#62
11.07.14, 11:09
...........
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#63
16.07.14, 16:44
f l i e g e n d e Ameisen

Eben schau ich aus dem großen Panoramafenster und denke Weia - Mückeninvasion - eine halbe Minute : S C H R E C K -
... bin raus und sehe von 4 verschiedenen weit auseinanderliegenden Stellen im Garten zur gleichen Zeit den Hochzeitsflug der Ameisen starten.
Bilde mir ein, die hätten in anderen Jahren eher "versetzt" gefeiert ... sind diese Bauten unterirdisch evtll. vernetzt?

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#64
16.07.14, 16:54
Bitte, was ist ein Hochzeitsflug der Ameisen? :w00t:

Ich habe gestern abend auf der Terrasse an 2 verschiedenen Stellen der Terrassentür bzw. -fenster Unmengen Ameisen herausquellen gehabt, inkl. geflügelte Exemplare. Heisst das, die haben unter unserem Boden ihren Bau und starten nun zum Gründen neuer Staaten? :crying:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
mondblume
Unregistriert
 
#65
16.07.14, 17:37
Hier schwärmen sie unterschiedlich, aber als Kind habe ich das auch mal erlebt,
dass an einem Tag überall die Ameisen aus den Ritzen quollen,
das war seltsam damals.

biggrin Hier kann man zum Thema Ameisen schön stöbern biggrin
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#66
16.07.14, 18:06
...........
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#67
16.07.14, 21:59
...........
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#68
17.07.14, 21:11
Tolle Fotos!

(16.07.14, 18:06)Brigitte schrieb:  @Moonfall,
ja, die leben bei dir im Untergrund. Ist das nicht schön, daß dein Garten so lebendig ist? :thumbup:

Nein, das ist nicht schön. Die Völker quollen aus einer Fuge bei der Türstaffel und seitlich aus dem Fensterrahmen (neue Tür und Fenster von 2012!!!)!!! :crying:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
mondblume
Unregistriert
 
#69
17.07.14, 22:17
(17.07.14, 21:11)Moonfall schrieb:  Tolle Fotos!

(16.07.14, 18:06)Brigitte schrieb:  @Moonfall,
ja, die leben bei dir im Untergrund. Ist das nicht schön, daß dein Garten so lebendig ist? :thumbup:

Nein, das ist nicht schön. Die Völker quollen aus einer Fuge bei der Türstaffel und seitlich aus dem Fensterrahmen (neue Tür und Fenster von 2012!!!)!!! :crying:


Klares jein dazu Mooni, wenn du wüsstest, wo die kleinen Biester bei mir überall wohnen, auch an ähnlichen Stellen wie bei dir. Sogar verschiedene Arten. Wenn sie dich nerven ist eine andere Sache. Dieses Jahr probiert es ein anderes Volk wie letztes Jahr die Küche zu erobern.
Ich bringe jede Kundschafterin, die in der Küche herumstreicht um die ecke, damit sie nicht die frohe Botschaft im Nest verkündet, dass da oben das Paradies ist :head: Macht kein Spass, aber hilft und kommt nicht so oft vor. Ansonsten kann man sie nerven durch seltsame Substanzen, die man in sichtbare Ausgänge träufelt wie z.B. Lavendelöl, ist tödlich beim Kontakt, sie lernen schnell...

Wir müssen miteinander auskommen, die und ich. Ich mag sie, aber bitte auch etwas Respekt vor meinem Bereich und nicht nur umgekehrt.

Als wir vor acht Jahren hier renovierten hatte ich ein Nest im 1.OG im Deckenbalken, der Alptraum eines Hausbesitzers...
Ich habe sie ohne Gift rausbwekommen, frag nicht :rolleyes:

Meine Holde könnte dir was dazu erzählen, habe ständig den Boden heftig erschüttert über Wochen und sie wurden immer panischer, irgendwann war Ruhe... bis heute!
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#70
17.07.14, 22:44
(17.07.14, 22:17)mondblume schrieb:  Ansonsten kann man sie nerven durch seltsame Substanzen, die man in sichtbare Ausgänge träufelt wie z.B. Lavendelöl, ist tödlich beim Kontakt, sie lernen schnell...

Und wie schnell die lernen - nämlich MIT Lavendelöl zu leben!
Ich hatte dieses Jahr eine regelrechte Plage im Gewächshaus (und nicht nur da). Als alle Umsiedelungs-, Gieß- und Hackversuche nichts brachten, habe ich dann auch (naturreines!) Lavendelöl benutzt.
Brachte auch nichts! Genauso wenig wie Backpulver übrigens.
Vor 2 Wochen sind sie endlich ausgeflogen - zumindest der Großteil ist nun (erstmal) weg. :hot1:

Aber:
Im Vorgarten war der Lavendel so weit verblüht, dass ich ihn ein bisschen schneiden wollte. Die Ameisen, die darin wohnten fanden das überhaupt nicht lustig!
Wir haben uns ziemlich kräftige Gefechte geliefert. :rolleyes:

LG

Ines

Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (43): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 43 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus