Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Insekten im Garten
Seiten (43): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 ... 43 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Insekten im Garten
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.043
Themen: 89
Registriert seit: 09 2011
#111
07.06.15, 19:17
Salvia, tolle Aufnahmen des "Kolibris". Ich habe gerade eines der Bilder meinem Sohn geschickt, der heute eines in unserem Garten entdeckt hatte und es nicht kannte. Er ist jetzt wieder unterwegs. Ich denke, Du hast nichts dagegen, so musste ich nicht in meinen alten Aufnahmen lange suchen.:whistling:
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#112
08.06.15, 02:07
(07.06.15, 10:26)Brigitte schrieb:  Aber nicht, weil die das Mimikry durchschauen können, sondern, weils denen egal ist: die fressen auch Wespen. Nyam

So genau hatte ich das gemeint.

Zitat:Ich beneide dich um die Hornissen. Hier sind die echt selten. Dieses Jahr habe ich erst eine gesehen. :crying:

Mir sind's dieses Jahr zu viele. Dauernd schwirrt eine in meiner Nähe rum. Ich bin schon 2 mal gestochen worden, da seh ich das nicht nur mit Wohlwollen.
Morgens lass ich immer Wasser in den Teich laufen und schaue währenddessen nach den Kaulquappen. Da muss ich immer aufpassen, wenn ich mich hinkniee, denn oft habe ich dort durstige Hornissengesellschaft.

Tolle Aufnahmen vom Taubenschwänzchen sind das, Salvia. Ich sehe sie meistens an Pflanzen, wo ich nicht gut drankomme. Aber egal, ich brauch ja nicht von allem Getier gute Fotos Dance .

Liebe Grüße, Lilli


Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#113
08.06.15, 20:03
@Schneeflocke, ja die Taubenschwänzchen machen es einem nicht leicht, sie zu erwischen. Aber du hattest ja auch Glück. :clapping:
@Lavandula, natürlich duftest du das Bild gerne weiterleiten. smile

(08.06.15, 02:07)Lilli schrieb:  Aber egal, ich brauch ja nicht von allem Getier gute Fotos Dance .
Und ich bekomm vieles Getier, was du ablichtest, nicht mal zu Gesicht. :lol: Daher freue ich mich immer sehr über deine interessanten Fotos und Schilderungen. Danke dir sehr dafür.

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#114
10.06.15, 12:48
Ich bin manchmal ganz neidisch, wenn ich sehe, welche Insekten eure Gärten besuchen. Das Größte, was sich an Käfern je hier hat sehen lassen, war kleiner als ein Maikäfer. Hier mal meine bescheidene Auswahl.
Übrigens die Marienkäfer mit mehr als 7 Punkten sind die Chinaimporte. Von denen hat mich schon zweimal einer "angefallen" Er landete an meinem Hals und biss sofort herzhaft hinein. Ich sollte vielleicht doch Pegida beitreten. :whistling:

[Bild: IMG_3474rr.jpg]

[Bild: IMG_3477ar.jpg]

[Bild: K800_P1070617r.jpg]

[Bild: K1024_IMG_3633rr.jpg]

[Bild: K1024_P1280433a.jpg]

[Bild: K1024_P1280436arr.jpg]

[Bild: K1024_P1280683.jpg]

[Bild: K1024_P1280715arr.jpg]

[Bild: K1024_P1280954arr.jpg]

[Bild: P1010693.jpg]

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#115
10.06.15, 13:49
...........
Zitieren
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#116
10.06.15, 16:27
Hallo Brigitte

Das mit "mehr als 7 Punkte" bezog sich nur auf die abgebildeten. Es gibt sogar einen einheimischen ziemlich häufigen Zwanzigpunkt (Thea vigintipunctata). Der allerdings schwarz auf gelb. Bei dem nicht ernst gemeinten Gedanken an Pegida meinte ich nicht die Muslimophobie, sondern das Misstrauen gegen, bzw. die Ablehnung fast alles Ausländischen. Im Übrigen hat China eine große Muslim-Minderheit in Sinkiang: die Uiguren.
Der Käfer ist wahrscheinlich der Balkenschröter (Dorcus parallelopipedus)

MfG.
Wolfgang

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#117
10.06.15, 16:45
...........
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#118
10.06.15, 16:49
...........
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#119
11.06.15, 02:48
(08.06.15, 02:07)Lilli schrieb:  Morgens lass ich immer Wasser in den Teich laufen und schaue währenddessen nach den Kaulquappen. Da muss ich immer aufpassen, wenn ich mich hinkniee, denn oft habe ich dort durstige Hornissengesellschaft.

Grad jetzt, wo's so trocken ist, eigentlich täglich.

[Bild: czeaw7izn0ftgcfbb.jpg]

[Bild: czeaxd4mggqsl6jd3.jpg]

Dabei bin ich nur einmal am Tag dort und immer sehe ich sie. Es müssen sich also ganze Kolonien dort satt trinken.

Liebe Grüße, Lilli


Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#120
11.06.15, 11:36
So schöne Bilder! Ich ärgere mich immer über meinen nicht-makro-fähigen Billig-Fotoapparat, aber ne neue Spiegelreflex ist einfach grad nicht drin :crying:

Letztes Jahr hab ich mal angefangen, eine Liste zu schreiben mit allen Insekten, die mir in meinem ca. 10x10m großen Vorgarten (Gemüse+Stauden) so vor die Nase kommen. Es waren, äh, viele! 150 mindestens, alleine von Schwebfliegen, Wildbienen oder z.B. Wanzen gibt es ja so viele verschiedene Arten. Und jedes Jahr entdeckt man was Neues. Letztes Jahr hab ich so den Kratzdistelrüssler kennengelernt - auf der einzigen Ackerkratzdistel weit und breit (gehe mal davon aus, dass 98% der Mitdorfbewohner die nicht im Garten dulden, haha). Fand ich sehr beeindruckend, wie die Käfer dann ausgerechnet die eine Distel gefunden haben.
Und die auffällige Igelfliege. Die konnte ich im Sommer täglich auf den Blüten der Minzen finden. War mir vorher noch nie aufgefallen! Die Larven parasitieren Eulen-Schmetterlingsraupen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (43): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 ... 43 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus