Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Insekten im Garten
Seiten (43): « Zurück 1 ... 13 14 15 16 17 ... 43 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Insekten im Garten
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.043
Themen: 89
Registriert seit: 09 2011
#141
12.08.15, 19:21
(11.08.15, 22:06)Moonfall schrieb:  Das ist eine Gottesanbeterin. Wir haben jedes Jahr welche im Garten, aber nicht am Fenster. :noidea:
Ich dachte die sind hinten durch die Flügel breiter. Ich hatte bei Euch in der Gegend in einem Park welche gesehen. :huh1:
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#142
12.08.15, 21:19
Kommt wohl auch drauf an, ob Männchen oder Weibchen, und ob die grad Eier (?) trägt.
Jetzt wollte ich mal breitere Tiere sehen.... huch, was man da durch googeln findet!

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Jacky
Unregistriert
 
#143
12.08.15, 22:20
Hab jetzt kein Foto, könnte ich eh nicht........
Ich hab unweit meiner Terrasse (8m etwa) ein kleines Wespennest, stört mich nicht wirklich, und die paar Wespen, die mich am Frühstückstisch besuchen sind friedlich. Mit Kindern wäre es vielleicht (etwas) anders, auch wenn sie von uns Infos über Wespen bekämen, Kinder reagieren ja oft ängstlicher, spontaner.
Für mich sind Wespen Nützlinge, die wohl ab und an lästig werden, dennoch Insekten-, Läusefresser sind (manchmal leider Marmeladenfresser)

Wie kommt ihr mit den Wespen zurecht?
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#144
12.08.15, 23:10
Hier sind sie kein Problem. Wir haben auch ein Nest von diesen französischen Wespen (hier gelernt!), wo ich heute irrtümlich beim Fotografieren sehr nahe dran war. Da hat mich keine gestochen, auch nicht, wenn ich angefressene Feigen vom Strauch nehme, und noch eine Wespe drin ist.
Manchmal fliegen auch Hornissen herum, die beobachte ich besorgt, aber sie ignorieren mich.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#145
13.08.15, 03:56
Gerade brummt eine Hornisse in meiner Küche rum.
Ich habe ein bißchen Angst, daß da morgen -nee heute - früh ein Kind reintappt und panisch wird... töten will ich sie aber auch nicht, und fangen verbietet die Wespengiftallergie...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#146
13.08.15, 08:16
(12.08.15, 22:20)Jacky schrieb:  Wie kommt ihr mit den Wespen zurecht?

Ganz gut eigentlich Yes Wir haben jedes Jahr ein Wespennest (die bekannten Kaffee-und-Kuchen-Wespen :laugh: ) im Schuppen, in dem auch der Rasenmäher steht. Sind schon mehrmals direkt am Nest vorbei und noch nie gestochen worden. Es scheint, dass sie uns kennen, wir werden kurz begutachtet und dann wird weitergesummt. Das Volk ist auch nie sehr groß, maximal 20-30 Tiere.

Das wichtigste ist einfach, Ruhe zu bewahren bzw. die Tiere mit langsamen Bewegungen galant aus dem Weg zu komplimentieren :laugh: Getränke abdecken und neben dem Tisch eine Ablenkungsfütterung installieren wink
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#147
13.08.15, 12:27
...........
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#148
13.08.15, 16:35
Das Nest ist rundum zugebaut, aber recht klein, ein bisschen kleiner als ein Fußball. Kann auch sein, dass es mehr Tiere sind, aber niemals hunderte oder so (ich bin imSchätzen ne Niete :blush: )
Wenn man die Tür aufmacht, summsen ein paar Tiere herum, aber es ist kein riesiger Schwarm und es wuselt auch nicht im Nest herum. Vielleicht haben wir aber auch die Waldwespe oder Sächsische Wespe - so genau habe ich mir die Tiere nicht angeschaut, aber dies sollen ja auch die friedlicheren sein. Auf dem Kuchen landen trotzdem welche Nyam (vielleicht sind es aber auch Wespen von einem anderen Schwarm, ich hatte nur "unser" Nest im Verdacht :blush: ). Komplischiert Clown
Zitieren
Jacky
Unregistriert
 
#149
13.08.15, 18:39
Ja, meines hat auch etwa die Grösse eines Fussballs, bzw. ist etwas kleiner. Hornissen hab ich übrigens auch im Garten, vor denen hab ich unheimlichen Respekt, genauer gesagt, ein wenig Angst.
In den Medien les und höre ich von einer Wespenplage, heute noch in der regionalen Zeitung, wegen der Hitze und Trockenheit.
In den Biergärten beobachte ich, wie sie erschlagen oder ertränkt werden.
Natürlich verstehe ich, dass sie am Esstisch lästig sein können, und Allergiker reagieren anders, bereits gestochene Kinder reagieren mit Angst und Pank...! (?)
Alle, die ich z.B. im Biergarten angesprochen hatte, sprachen von Schädlingen. Keiner weiss so genau, was sie ausser "Süsskram" fressen, dass sie die 'echten' Schädlinge vertilgen, ihre Brut mit Blattläusen füttern usw. , dass das Zerstören eines Wespennestes (ohne "vernünftigen" Grund) unter Strafe steht, dass einige Wespenarten auf der "roten Liste" stehen. Das Erschlagen der Wespen ist also nicht 'erlaubt', OK, prüft und verfolgt keiner.
Ich wollte von euch Naturgärtnerinnen- und Gärtnern, einfach mal wissen, (nicht nur, ob ihr in diesem Jahr besonders geplagt werdet) wie eure Grundeinstellung zu den Wespen ist.

Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#150
13.08.15, 21:07
...........
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (43): « Zurück 1 ... 13 14 15 16 17 ... 43 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus