19.08.17, 14:17
Meine Güte, marcu, was für eine tolle Aufnahme - vergiss nicht, das dem Argo zu übermitteln
Grüße von der Linde
(19.08.17, 12:49)susima schrieb: @Inse
könnte dein Schmetterling vielleicht
Das Blutströpfchen
gewesen sein?
Allerdings sinds wiederum keine "Admiralsstreifen"......
... - Und das Ganze in Blätterteig eingerollt und gebacken. Nächstes Mal muss ich wohl zwei Kohlköpfe schneiden, wenn ich eine Mahlzeit für uns haben will - falls dann überhaupt noch was da ist.
Hoffentlich werden das wenigstens schöne Flatterlinge ...
Vermutlich werden es weiße Flatterlinge, - aber wer weiß? Ist auch egal: von denen gibts hier normalerweise nur ganz wenige
. Sie sind so selten wie Zitronenfalter. Tagpfauenaugen sind häufiger - aber Brennnesseln sind ja auch häufig in meinem Garten - an verteilten Stellen, gern im Gebüsch. Da können die Pfauen sich gut entwickeln...
ist das eine Fliegenart mit "Mimikri" ?
Chinesicher Marienkäfer
Rautenwanzen
Weißes C Falter
Weißling
Kreuzspinne
Raupe d. Ampfereule
Goldfliege
Krabbenspinne
Mistbiene (Eristalis ferox)
Mistbiene (Eristalis tenax)
Raupenfliege (Echinomya ferox)
Gefleckte Hausfliege (Graphomya maculata)
Goldfliege (Lucilia caesar)
Totenkopf-Schwebfliege (Myatropa florea)
Raupenfliege (Novickia ferox)
Schwebfliege (Syrphus spec.)
Raupenfliege (Tachinidae)
ein Schneckenparasit (Tetanocera elata)