Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Insekten im Garten
Seiten (43): « Zurück 1 ... 34 35 36 37 38 ... 43 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Insekten im Garten
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#351
05.05.22, 23:02
Unsere Mauer ist also prädestiniert für die Hummeln, denn die Mäuse haben sich dort jetzt zurückgezogen. Da das Blaukissen direkt am Eingang blüht, summt es dort den ganzen Tag.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.094
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#352
06.05.22, 06:54
Ich habe gestern das Küchenfenster geputzt, die Deko verändert und damit eine Hummel verärgert! Sie fand den Eingang nicht zu ihrem Bau, also alle Blumen wieder weggeräumt, den Eingang (!?) wieder freigelegt. Vom Nest habe ich nichts gefunden, beim vorsichtigen Erde bewegen. Ich hoffe es hat geklappt und die kleinen werden weiter versorgt.
Birgit
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#353
06.05.22, 09:39
Na, da hoffen wir doch mit. Yes 
Gestern Abend beim Gang mit dem Dackel sah ich oben in den Brennnesseln neue Gespinste, voll mit den schwarzen Raupen. Unser Sohn hat auch direkt "Order" erhalten, den Freischneider da nicht einzusetzen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#354
07.05.22, 21:44
Heute habe ich zum ersten Mal Schneckenhäuser von Weinbergschnecken in Zweit-nutzung bemerkt. Jahrelang lagen welche zwischen dem niedrigen Bewuchs auf dem Blumenmäuerchen und fanden kein Interesse. 
Letztes Jahr habe ich welche als Augen-ect.-Schutz auf kurze Stäbe in den Tomatenkübeln gesteckt. Heute fand ich beim Kübeln richten gleich 2 besiedelte. Bei einem ist die 'Wand' kalkweiß.... beim anderen feucht perlmuttig glänzend.
Die Kinder wollen mir dauernd eine Tierüberwachungs-kamera andrehen. DA fände ich sie direkt mal interessant.  smile

Tja, mein Mann hat Recht. Das Glänzende ist die 'Tür' einer Erstbewohnerin. :whistling:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.22, 21:58 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#355
14.05.22, 22:57
Die Hornissen sind schlau. In unserer alten Mauer haben sich die Hummeln niedergelassen und nun versuchen die Hornissen wohl, derer habhaft zu werden. Ich konnte die Hornisse gut beobachten, die die einzelnen Maueröffnung abflog, um letztendlich von dannen zu ziehen. Das Hummel-Quartier ist gut versteckt hinter Blattwerk, das haben sie nicht gefunden.  smile 

[Bild: 43605884dy.jpg]

[Bild: 43605885ms.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.094
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#356
15.05.22, 06:40
Meine Rückbau Aktion hat wohl geklappt, ich sehe weiterhin Hummeln herumfliegen.
Birgit
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#357
15.05.22, 20:58
Wie schön! smile Hummeln fliegen echt viele hier dieses Jahr, richtig dicke Brummer, die insbesondere die Zitronenbäumchen lieben und sich in den Blüten kuscheln. 
Heute Nachmittag habe ich beobachtet, dass auf einmal Bienen da waren, die hatten wir schon vermisst. Die tummeln sich in den Himbeerblüten. 

Und ich weiß jetzt auch, wo das Hornissennest liegt. Die haben sich oben im Giebel unseres alten Hauses einquartiert, ob die dort ansässigen Fledermäuse das so toll finden, bleibt abzuwarten.  :whistling:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.094
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#358
16.05.22, 06:30
Eine Hornisse flog gestern im Apfelbaum herum, sie hat wahrscheinlich noch viele Freunde!
Birgit
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 671
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#359
16.05.22, 10:12
gestern war eine bei mir im Geodom
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#360
16.05.22, 16:02
Gestern hatte ich wieder Besuch von einem grünschillernden Rosenkäfer.
Die donnern ja gern gegen irgendwelche Hindernisse und haben generell so eine etwas seltsam ausgefeilte Flugtechnik:


Erst schwirrte er in ausholenden Schleifen über die Terrasse, wobei die Geraden immer langsamer ausfielen und er in den Kurven Schwung zu holen schien. Grad als ich dachte "Wow, heuer kann er's aber", steuerte er zielsicher auf den aufgespannten Sonnenschirm zu, purzelte dran runter, fing sich grad noch bevor er auf die Terassenfliesen donnerte, stieg fast kerzengerade in die Luft, benutzte meinen Kopf als Trampolin und tänzelte dann träge, als ob er unentschlossen wäre, vor einer Pelargonie im Kisterl herum, ließ sich schließlich fallen und grub sich unter ihr ein.

Schön sind sie ja, die Burschen - aber sie muten ein wenig doof an .......
Vielleicht tu ich ihnen auch unrecht, keine Ahnung wink biggrin biggrin

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (43): « Zurück 1 ... 34 35 36 37 38 ... 43 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus