Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Insekten im Garten
Seiten (43): « Zurück 1 ... 37 38 39 40 41 ... 43 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Insekten im Garten
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#381
25.07.22, 15:28
... sieht nach irgend'nem Wasserkäfer aus: vorsichtige Tipps -  Teichschwimmer, Kolbenwasserkäfer, Tauchkäfer ...
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#382
25.07.22, 21:55
Danke! Geb' das mal so weiter. smile

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#383
01.08.22, 18:13
Schwer beschäftigt. smile 

[Bild: 44108608mi.jpg]

[Bild: 44108629wd.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#384
03.08.22, 14:04
Eine dunkle Spezies kommt jetzt seit zwei Tagen.

[Bild: 44117377iq.jpg]

[Bild: 44117378jt.jpg]

[Bild: 44117379vm.jpg]

Diese gehören zum Alltag.
[Bild: 44117380dj.jpg]

[Bild: 44117382id.jpg]

[Bild: 44117384pq.jpg]

[Bild: 44117385bq.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.954
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#385
04.08.22, 08:52
Melly phantastische Bilder  :clap:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#386
04.08.22, 10:09
Bei den Hummeln erscheinen jetzt männliche Tiere, die viel Zucker brauchen, sich im Hummelgarten auf dem Oregano tummelten. 
Arbeiterinnen entstehen nicht mehr, nur größere Weibchen, die zu nächstjährigen Königinnen werden können. 
.. wurde mir letztens erzählt. 
Leider habe ich mir noch nie die Zeit genommen, genau zu gucken, was bei uns lebt. 

Eine zweite Kugeldistel müssen wir kriegen. Die sind einfach mega, wenn sie einen guten Platz haben. Unsere dümpelt mit 3 Trieben beim Wacholder herum, wo es sehr trocken ist. 
Wenn sie schön sein sollen, brauchen sie halt auch mega Platz. Der wäre da gegeben, aber nicht der passende Untergrund ... ist mir endlich klar geworden.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.829
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#387
04.08.22, 13:13
Melly, sehr schön festgehalten, ich liebe diese pelzigen Popos  :heart: und beobachte sie gern. 
Was ist das für eine Pflanze, an der sie Halt machen ? Eine Salbei-Art ?

Kugeldistel möchte ich auch wieder eine haben...erinnere aber nicht mehr, ob sie Zusatzwasser braucht ?
Meine war ein sehr großes Exemplar, das ich umsiedeln musste, was sie nicht tolerierte.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#388
04.08.22, 15:23
Das ist ein Lavendel-Stämmchen, an dem sie den ganzen Tag rumwuseln, das steht direkt neben unserem Sitzplatz im Hof. Die lassen sich nicht davon beeindrucken und wir müssen uns auch keine Sorgen machen - die fliegen nur die Blüten an. Man kann sie dort schön beobachten. 

Was die Kugeldistel angeht, die gedeiht hier ganz unproblematisch, wurde von Jahr zu Jahr mehr, so dass wir schon begrenzt haben. Daneben stand ein 'Nitida' - ein Fallschirm Sonnenhut. Der hat auch jahrelang gestanden, bis mein GG mal das Beet "befreit" hat, ab dem Zeitpunkt hat er sich verabschiedet. Die Kugeldistel bekommt kein Wasser. 
Ich hab' noch eine Weiße oben gesetzt, die tut sich sehr schwer. Hoffe mal auf eine Blüte dieses Jahr.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.954
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#389
05.08.22, 10:05
ich hatte eine Mini-Edeldistel (steht so auf dem Schild) im Frühjahr für wenig Geld erstanden. Die ist richtig groß geworden, mit wenig Wasser, aber mehr ein Magnet für die Wespen, wie ich schon schrieb, Bienen und Hummeln kommen natürlich auch, waren aber mehr zu Anfang der Blüte da    :noidea: ich könnte mal nach Samen schauen, falls jemand möchte

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Bärbel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 911
Themen: 28
Registriert seit: 08 2011
#390
06.08.22, 20:05
Melly, Deine Bilder sind super :clapping: :clapping: :clapping:   und erinnern mich dran, dass ich unbedingt den richtigen Platz für Lavendel im Garten suchen muss. Bisher blieb er immer nur ein Jahr sad 

Ich war am Mittwoch eine halbe Stunde in praller Sonne im Garten und hab Insekten fotografiert. Mit dem neuen Handy, das mir Tochter extra zum fotografieren geschenkt hat. Um die 150 Bilder mit Insekten-in-Blumen hab ich gemacht, mit viel Mühe aussortiert und zugeschnitten, dann stundenlang probiert, die sch...Bilder auf den PC zu bringen :angel: :angel: :angel:  (Tochter: mach es doch mit dem Handy, du brauchst doch keinen PC! Ja, redet sich leicht, aber meine Finger sind irgendwie wisch-untauglich und die Augen mögen den großen Bildschirm lieber :blush: :blush: ) Jetzt hab ich die Bilder einzeln auf den Laptop gezogen, dann dort nochmal angeschaut... :w00t: :w00t: :w00t:  jetzt sind die ganzen zugeschnittenen Fotos winzigklein! Das wars jetzt für mich, ich mach jetzt einfach Fotos und stell sie so ein, wie sie sind.

Hier die, die schließlich übrig blieben, sind trotzdem noch jede Menge :lol:

Der Mönchspfeffer... ein unglaubliches Gewächs! Wunderschön und vom frühen Morgen bis in den späten Abend ständig von allen möglichen Insekten beflogen, wir haben wohl nichts Vergleichbares im Garten. Wir pflanzen auf jeden Fall noch einen, die Flatterlein brauchen es dringend

[Bild: img_13188fd96.jpg]

Kerzenknöterich, auch heiß begehrt. In einem Jahr musste ich einen voll Erblühten umsetzen, da flogen an der alten Stelle noch am nächsten Tag Bienen rum und suchten danach :crying: 

[Bild: img_1342p9fq9.jpg]

Der Bienenbaum........................ unglaublich, was da Nektar drin sein muss. Die Blüten sind noch nicht auf und der Himmel brummt und summt den ganzen Tag. Leider, leider blüht er nur kurz und wenn es späten Frost gibt, gibts auch keine Blüten. Vor drei Jahren hat er zum letzten Mal geblüht

[Bild: img_1345i4cms.jpg]

Strohblumen, auch heiß begehrt

[Bild: img_13538mccc.jpg]

Flockenblumen

[Bild: img_13608gfer.jpg]

Sonnenblumen

[Bild: img_1380u6i7f.jpg]

Monarden... auch davon brauch ich unbedingt mehr. Taugt für viele verschiedene Insekten!

[Bild: img_1383tfere.jpg]


[Bild: img_1549bccsd.jpg]

kennt Ihr die Holzbiene? Wir hatten seit Jahren immer eine, zwei, drei im Garten, Mann ist immer ganz aufgeregt, wenn er sie sieht. Sind schon imposant, diese riesigen Bienen! Heuer gefällt es ihnen wohl besonders gut, sie sind jetzt fast unzählbar und ständig präsent :thumbup:

[Bild: img_15552hfza.jpg]

Taubenschwänzchen haben wir heuer auch sehr viele, erstaunlich, wie zielgenau und schnell sie ihr langes "Saugrohr" in den Blüten versenken

[Bild: img_1558n5ecf.jpg]

[Bild: img_14061heey.jpg]

Montbretien sind auch gern genommen

[Bild: img_1420ywfq8.jpg]

in den Stockrosen baden sie richtig

[Bild: img_1429uyel0.jpg]

Taubenschwänzchen im Abflug von der Taglilie

[Bild: img_1440szequ.jpg]

Dicke Hummel flüchtet auch vom italienischen Lein

[Bild: img_14557gdqj.jpg]

Der Purpurdost... bestimmt 2,50 m hoch, gerade am Aufblühen und schon start beflogen

[Bild: img_146246efz.jpg]

[Bild: img_15125eik3.jpg]

nochmal Stockrose

[Bild: img_14690qiu2.jpg]

Oregano im Kräuterbeet

[Bild: img_1471hncu2.jpg]


hier wird gerüsselt :laugh:

[Bild: img_1475f6djk.jpg]
[Bild: img_1477ubd5s.jpg]

Kaukasus-Gamander, aus den gesäten Stauden, hat sich gelohnt, wird gut angenommen

[Bild: img_1482eciet.jpg]

Katzenminze

[Bild: img_1487rjfxp.jpg]

Nochmal Mönchspfeffer

[Bild: img_1489zxcji.jpg]
[Bild: img_1490i1i8l.jpg]
[Bild: img_14958ne7w.jpg]
[Bild: img_1497b1ibx.jpg]

hier sieht man schön, wie groß die Holzbiene ist, unten Holzbiene und oben eine nicht gerade kleine Wildbiene

[Bild: img_15060qcov.jpg]

Rudbeckie?

[Bild: img_1536gcd47.jpg]

Der Mannstreu ist auch schwer begehrt und wohl auch eine Alternative für die Gärten, in denen die Kugeldistel nicht mag. Bei mir wächst er einmal heiß und trocken und einmal schattig unterm Apfelbaum, beide blühen fröhlich vor sich hin

Diese großen Wespen mit den roten langen Beinen wohnen schon ein paar Jahre lang in unseren Fensterläden. Direkt an der Terrasse, sie interessierten sich überhaupt nicht für Mensch und seine Nahrungsmittel :thumbup:

[Bild: img_153745i1f.jpg]

Der Blasenstrauch, bei den Holzbienen sehr begehrt. Er blüht das ganze Jahr durch :thumbup:

[Bild: img_15396zitx.jpg]

so, das war die kleine Auswahl von meinem großen Shooting :laugh:

Für die vielen Insekten in unserem Garten werde ich auch weiterhin gießen, die Bienen haben es sowieso schwer genug. Wir konnten heuer zum dritten Mal in Folge kein zweites Mal Honig schleudern, unsere Honigbienen verhungern fast. Wir füttern schon, sonst erst immer erst Mitte/Ende August.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (43): « Zurück 1 ... 37 38 39 40 41 ... 43 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus