Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Iris
Seiten (56): « Zurück 1 ... 48 49 50 51 52 ... 56 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Iris
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#491
11.06.23, 13:58
Eine der letzten blühenden Iris...sie steht bei den Kartoffeln  biggrin

[Bild: 45818628hj.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#492
29.12.23, 19:16
Ich hab hier jetzt zurückgeblättert, das ist immer schön. Hatte Anfg. April als Blühstart im Kopf, was bei den Zwergen oft paßt.
Durch den vielen Regen rechne ich mit Ausfällen, nicht jede Sorte mag es so naß im Herbst/Winter in meinem schweren Lehm. Wird also wieder spannend, welche Sorten blühen werden und welche nicht.
Einige Zwerge, auf die ich oft am Beetrand drauf getrampelt bin, sitzen seit letzten Sommer im Topf. Vielleicht blühen sie nächstes Frühjahr endlich wieder.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#493
30.12.23, 10:55
hoffentlich  Angel2 wir haben ja auch Lehm und ich lasse mich mal überraschen welche von den Pflanzen denn vielen Regen so einfach wegstecken  :noidea:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#494
02.04.24, 13:36
Hier überwallt das Schei*kraut wieder die Beete und sämtlichen anderen Austrieb. Kein Wunder, daß ich wegen der großen Nässe und Überwucherung bereits mehrere faule, weiche Irisrhizome fand und an der Basis schleimige Schwerter.  Ich habe jetzt schon mehrmals alles frei gerupft, jetzt in der Austriebsphase ist das Zeug die Pest .
Solche Bedingungen taugen nicht für Iris - ich weiß nicht, ob ich das mit denen weitermache. Im Mai zieht es wieder ein, aber wo der Austrieb ruiniert wurde gibts keinen Blütenstiel.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#495
02.04.24, 14:04
Kannst Du die Iris nicht in Töpfe setzen, damit sie "geschützter" wachsen? Ja, Töpfe muss man versorgen, aber bei dem Regen... :whistling:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#496
02.04.24, 18:38
... vor Jahren hatte ich auch mal beschlossen, wenigstens ein schönes Irisbeet anzulegen. Im botanischen Garten in HH genau angeschaut, wie die da gepflanzt waren und versucht, die kleinen Hügelchen nachzuahmen. Viel Geld bei der Gräfin Z. für Pflanzen ausgegeben ... sie wollten einfach nicht bei mir bleiben. Immer überwuchert und geschneckt ... einfach ein Jammer. :crying:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#497
03.04.24, 12:09
Stören will ich sie im Moment nicht, vielleicht gibts doch paar Blüten trotz zuviel Nässe, ich hoffe ja noch, aber mir wertvolle werde ich demnächst topfen und winters trockener stellen.
Ein weiteres Problem sind derzeit die Schnecken, die ohne Erbarmen gezielt Knospen fressen, vorhin entdeckt.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#498
03.04.24, 14:57
Bei der andauernden Nässe nutzt da auch Schneckenkorn wenig, erst, wenn es etwas trockener wird, das Zeug ist ja auch nicht gerade billig. Du könntest Bretter vor die Beete legen und die morgens absammeln.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#499
08.04.24, 19:44
Heute auch wieder abgebissene Knospen entdeckt, tztztz.

Sea Monster, Erstblüte
[Bild: 47384844mk.jpg]

evtl. Samtpfötchen
[Bild: 47384839qy.jpg]

Auch ohne Namen schön
[Bild: 47384835hz.jpg]

Open Sky
[Bild: 47384824ja.jpg]

Pause
[Bild: 47384820bx.jpg]

Warum die Beschriftung so klein geworden ist, weiß ich nicht, hab nix geändert.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#500
09.04.24, 10:14
Alle Blüten von gestern sind angeschleimt und zerfressen  :thumbdown:

Die sind seit heute offen :

Breathtaking
[Bild: 47391311wm.jpg]

Captive Sun
[Bild: 47391312os.jpg]

Ultimate
[Bild: 47391313wd.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (56): « Zurück 1 ... 48 49 50 51 52 ... 56 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus