Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Kübel vom Frost gesprengt.
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
Kübel vom Frost gesprengt.
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#11
28.02.13, 10:36
Es gibt auch frostfesten Fliesenkleber (wie Mörtel anrühren) und Fliesenkleber in Terrakotta. Auch einen mit beiden Eigenschaften? Weiß ich nicht...:noidea:

Das Problem bei Terrakotta ist ja immer das eindringende Wasser. Ganz trocken gelagert müßte es gehen.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#12
28.02.13, 10:52
Mit Fliesenkleber werde ich es versuchen. Dann kommen die Töpfe auf die überdachte Terrasse, wenn es dann klappt
Der Kleber für Fassadenisolierung wäre vielleicht besser, aber wo entsorge ich dann die übergebliebenen 24 kg. Hab außer meiner Gartenhütte keinen Lagerplatz.
die Hütte ist bis zum Dach voll.

Bonifatius
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#13
28.02.13, 23:51
(28.02.13, 10:52)bonifatius schrieb:  Mit Fliesenkleber werde ich es versuchen. Dann kommen die Töpfe auf die überdachte Terrasse, wenn es dann klappt
Der Kleber für Fassadenisolierung wäre vielleicht besser, aber wo entsorge ich dann die übergebliebenen 24 kg. Hab außer meiner Gartenhütte keinen Lagerplatz.
die Hütte ist bis zum Dach voll.

Bonifatius
Trocken kann man das Zeug lagern, man kanns aber auch verschenken: könnte es nicht sein, dass Mechthild sowas bald brauchen kann? Übrigens wirst Du wahrscheinlich mehr als 1kg Kleber brauchen, wenn Du mehr als einen Kübel zu kleben hast - und die Kübel auch noch mehrere Bruchstellen haben. Vergiss in keinem Fall, Rollen fest dran zu verankern. Das erleichtert das Leben mit Kübeln ungemein: spreche aus Erfahrung...

Inse
Zitieren
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#14
01.03.13, 10:02
Hermann, kannst Du das Zeug hinterher nicht in ne Oskartonne umfüllen und in eine Ecke stellen? Oder es ansonsten hier in "Dütt und Datt" einstellen?
Ich denke wie Inse, dass sich bestimmt ein dankbarer Abnehmer findet.

Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#15
01.03.13, 11:35
Ich fürchte, die Transportkosten machen eine Entsorgung bei mir unrentabel...:laugh:
Aber ein Foto vom geklebten Kübel würde mich schon interessieren!

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#16
01.03.13, 11:48
Fahre um 19 Uhr zum Baumarkt, werde mal sehen was ich dort bekomme.
Brauche 10 Sack Blumenerde, 4 eckige Maurerkübel in die ich meine Erdbeeren pflanze, sie stören beim Abriss des alten Schuppens. Der muss weg um Platz für meine geplanten Hochbeete zu schaffen.

Bonifatius
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#17
01.03.13, 17:54
Habe ein Kübel gerade verschoben, schon hatte ich noch ein paar Einzelteile in der Hand. Glaube das wird nichts mehr. Was ich nicht verstehe, sie haben über 10 Jahre draußen gestanden und in diesem ja eher milden Winter zerplatzen sie.

Bonifatius
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.043
Themen: 89
Registriert seit: 09 2011
#18
01.03.13, 18:24
Kommt ja immer drauf an, wie viel Wasser im Ton gespeichert war, bei Frost.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus