31.01.15, 19:21
Kartoffeln 2015
01.02.15, 09:52
Wer weiß ob zwischen Roter Emmalie und dem Roten Emmerling ein Unterschied besteht.
sehr gut zu verwenden war auch die Bio Sorte(noch ohne Namen) VIP0019 vom Bio-Kartoffelbauern Mösl
auch seine Anouschka ist universell einsetzbar ebenso die Violetta
Aus Samenkörnern züchte ich heuer: Sarpo Mira Alpha; Bleu de la Manche, Negra Peru, Huagalina, Peruanita, Yungai Peru,Wildkartoffel Störkle/Lorey, Papa Mululu,Blauer Sämling Nr 60 Th Gladis und erneut Solanum chacoensis
mal sehen ob ich die richtigen Erdemischungen herausfinde und Platz für die dann ja vielen Sämlinge vorhanden ist
sehr gut zu verwenden war auch die Bio Sorte(noch ohne Namen) VIP0019 vom Bio-Kartoffelbauern Mösl
auch seine Anouschka ist universell einsetzbar ebenso die Violetta
Aus Samenkörnern züchte ich heuer: Sarpo Mira Alpha; Bleu de la Manche, Negra Peru, Huagalina, Peruanita, Yungai Peru,Wildkartoffel Störkle/Lorey, Papa Mululu,Blauer Sämling Nr 60 Th Gladis und erneut Solanum chacoensis
mal sehen ob ich die richtigen Erdemischungen herausfinde und Platz für die dann ja vielen Sämlinge vorhanden ist
01.02.15, 22:33
Die rote Emmalie ist eine Eigenzüchtung von Ellenbergs Kartoffelvielfalt.. Die andere kenne ich nicht.
Mal ne Frage: wie kannst Du sicher sein, spezielle Kartoffeln aus Samen ziehen zu wollen? Kartoffeln sind allesamt nicht samenfeste Hybriden!
An sich ist das ja auch nicht weiter wild, denn normalerweise werden sie ja über Speicherknollen vegetativ vermehrt.
Wenn Du die Samen einer einzigen Kartoffelfrucht aussäst, bekommst Du normalerweise viele verschiedene Keimlinge mit ganz unterschiedlichen Eigenschaften.
Also klär mich doch bitte auf, was Du meinst!
Liebe Grüße, Mechthild
Mal ne Frage: wie kannst Du sicher sein, spezielle Kartoffeln aus Samen ziehen zu wollen? Kartoffeln sind allesamt nicht samenfeste Hybriden!
An sich ist das ja auch nicht weiter wild, denn normalerweise werden sie ja über Speicherknollen vegetativ vermehrt.
Wenn Du die Samen einer einzigen Kartoffelfrucht aussäst, bekommst Du normalerweise viele verschiedene Keimlinge mit ganz unterschiedlichen Eigenschaften.
Also klär mich doch bitte auf, was Du meinst!
Liebe Grüße, Mechthild
02.02.15, 06:40
(01.02.15, 22:33)Unkrautaufesserin schrieb: Die rote Emmalie ist eine Eigenzüchtung von Ellenbergs Kartoffelvielfalt.. Die andere kenne ich nicht.Die Züchterin von der ich die Samen bekomme, verhütet die jeweiligen Blüten; wie auchiches bei den offen-polligen Tomatensorte mache; bisher hat das bei den Kartoffeln, auch Wildkartoffeln bestens geklappt.
Mal ne Frage: wie kannst Du sicher sein, spezielle Kartoffeln aus Samen ziehen zu wollen? Kartoffeln sind allesamt nicht samenfeste Hybriden!
An sich ist das ja auch nicht weiter wild, denn normalerweise werden sie ja über Speicherknollen vegetativ vermehrt.
Wenn Du die Samen einer einzigen Kartoffelfrucht aussäst, bekommst Du normalerweise viele verschiedene Keimlinge mit ganz unterschiedlichen Eigenschaften.
Also klär mich doch bitte auf, was Du meinst!
Liebe Grüße, Mechthild
Lass mich aber gerne eines Besseren belehren.
Der Bio-Kartoffelbauer(von Beruf!!) hat bisher mit diesem Saatgut, das er ja noch ein Jahr weitervermehrt um eine Saatknolle zu bekommen, bisher keine Einwände gehabt.Beim IPK bekommt man ja auch Kartoffelsaatgut in Samenform sortenrein.
Gruß Robert
02.02.15, 12:43
Ich ernte auch gerne Kartoffelsaatgut und säe das mal aus, da kommen dann neue Kartoffelsorten bei raus
Aber Verhütung habe ich bei Kartoffeln noch nicht betrieben
Bei Tomaten allerdings auch nicht.
LG von July

Aber Verhütung habe ich bei Kartoffeln noch nicht betrieben

Bei Tomaten allerdings auch nicht.
LG von July
02.02.15, 21:31
Na, Du wirst ja sehen, was dabei rauskommt. Ich wünsch Dir viel Spaß! 
Liebe Grüße, Mechthild

Liebe Grüße, Mechthild
27.02.15, 17:22
Ich habe heute bei Kartoffel Müller den Bunten Mix zum selber wählen bestellt.Leider waren ein paar Sorten, die ich gerne gehabt hätte aus. Aber auch so ist es eine gute Mischung geworden:
Blaue St. Galler
Cheyenne
Königspurpur
Magenta Love
Mayan Queen
Mayan Trixie
Miss Blush
Rosemarie
Salad Blue
Violetta
Dazu habe ich noch 5kg Agria und Annabelle bestellt. Ich werde wenn die Kartoffeln kommen mich durchtesten, ein Teil wandert in die Küche, der Rest zum Vorkeimen.
Blaue St. Galler
Cheyenne
Königspurpur
Magenta Love
Mayan Queen
Mayan Trixie
Miss Blush
Rosemarie
Salad Blue
Violetta
Dazu habe ich noch 5kg Agria und Annabelle bestellt. Ich werde wenn die Kartoffeln kommen mich durchtesten, ein Teil wandert in die Küche, der Rest zum Vorkeimen.
27.02.15, 18:06
......
27.02.15, 20:02
He, hier geht es nicht um größer und mehr, also bitte keine Minderwertigkeitskomplexe, ja?
Wenn die Kartoffeln noch nicht ausgetrieben haben, kann auch ein leichter Frost darübergehen. Im Allgemeinen sollte man aber mit dem Kartoffeln legen warten, bis ziemlich sicher kein Frost mehr kommt.
Auf alle Fälle sollten sie nicht in kalte nasse Erde, weil sie dann gern auch mal wegfaulen.
Ich lege meine Kartoffeln immer am 1. Mai...
Liebe Grüße, Mechthild
Wenn die Kartoffeln noch nicht ausgetrieben haben, kann auch ein leichter Frost darübergehen. Im Allgemeinen sollte man aber mit dem Kartoffeln legen warten, bis ziemlich sicher kein Frost mehr kommt.
Auf alle Fälle sollten sie nicht in kalte nasse Erde, weil sie dann gern auch mal wegfaulen.
Ich lege meine Kartoffeln immer am 1. Mai...
Liebe Grüße, Mechthild
28.02.15, 09:59
(27.02.15, 18:06)southern belle schrieb: da komm ich mir jetzt ganz klein und grau vor
was soll ich denn da sagen, bei mir gibt's dieses Jahr nur die Bintje im Garten. Für mehr ist kein Platz und selbst die 2,5 kg Saatkartoffeln die ich gekauft habe, passen nicht alle in den Garten. Macht aber nix, ich habe ein paar zum Probeessen für Püree abgezweigt und der war Saulecker. Hier gibt es irgendwie nie richtig so richtig schöne mehlig kochende Kartoffeln zu kaufen, ewig nur die vorwiegend festkochenden.
Beim Kartoffel - Probeessen bei der Tochter hatte übrigens die Linda allen am allerbesten geschmeckt, sogar noch vor den Bamberger Hörnchen. Aber das ist halt Geschmackssache


PS: Moorsieglinde war auch noch recht lecker
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.15, 10:00 von Orchi.)
LG Orchi
Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne
