Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Kirschessigfliege
Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Ansichts-Optionen
Kirschessigfliege
mondblume
Unregistriert
 
#21
18.12.14, 10:10
(17.12.14, 23:30)Mainfränkin schrieb:  sie waren dort sogar an den Tomaten!

Ich hatte sie auch an Tomaten im Freiland. Hatte so eine schöne, orangene Sorte von Xiacolata bekommen. Die meisten Früchte waren hin :thumbdown:

Bin echt mal gespannt, wie die sich weiterentwickelt die nächsten Jahre. Tomaten ist ja bis jetzt noch nicht offiziell erwähnt.
Zitieren
Ildiko
Krauterer
***
Beiträge: 238
Themen: 49
Registriert seit: 10 2011
#22
19.12.14, 10:24
Ich hab solche kleinen goldenen Fliegen grad in der Wohnung und weiß mir nicht mehr zu helfen!
Es steht nix mehr rum, außer meine Kürbisse aber die sind noch gut und fest. Die Fruchtfliegenfalle mit Essig und Apfelsaft mögen die güldenen Fliegen nicht. Sie sind auch etwas größer als die Fruchtfliegen.
Könnte es sich hier auch um diese Kirschessigflege handeln? Sieht zumindest sehr ähnlich aus.
Hbt ihr einen Tipp für mich?

CityFarm Augsburg
http://www.cityfarm-augsburg.de

Homepage Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#23
19.12.14, 11:10
(19.12.14, 10:24)Ildiko schrieb:  Ich hab solche kleinen goldenen Fliegen grad in der Wohnung und weiß mir nicht mehr zu helfen!
Es steht nix mehr rum, außer meine Kürbisse aber die sind noch gut und fest. Die Fruchtfliegenfalle mit Essig und Apfelsaft mögen die güldenen Fliegen nicht. Sie sind auch etwas größer als die Fruchtfliegen.
Könnte es sich hier auch um diese Kirschessigflege handeln? Sieht zumindest sehr ähnlich aus.
Hbt ihr einen Tipp für mich?

glaub ich nicht, dass es die Essigfliege ist, sie hat einen schwarzen Punkt auf den Flügeln, daran kannst du sie gut erkennen,

Boni

Zitieren
mondblume
Unregistriert
 
#24
19.12.14, 13:12
(19.12.14, 10:24)Ildiko schrieb:  Könnte es sich hier auch um diese Kirschessigflege handeln? Sieht zumindest sehr ähnlich aus.
Hbt ihr einen Tipp für mich?

Sie sind genau so groß wie ihre Verwandten, Zitat Wikipedia:

Zitat:Wie andere Mitglieder der Taufliegen-Familie, ist Drosophila suzukii klein, etwa 2 bis 3,5 mm in der Länge und 5 bis 6,5 mm in Spannweite und sieht ihren Verwandten sehr ähnlich. Ihr Körper ist gelb bis braun gefärbt mit dunkleren Streifen auf dem Bauch und sie hat rote Augen. Das Männchen hat einen deutlichen dunklen Fleck nahe der Spitze jedes Flügels. Die Weibchen haben keine gefleckten Flügel.

Hier ist ein gutes Bild von einem Männchen zu sehen.


Zitieren
Mainfränkin
Unregistriert
 
#25
19.12.14, 19:50
Hallo Ildiko,

eine Bekannte von mir schwört auf Einsaugen mit dem Staubsauerrohr - bei mir hat das in meinem Kellerlager zwar nichts genützt, aber wenn es in einem Raum ist, der überschaubar ist, kannst Du damit vielleicht alle erwischen! Du mußt es nur öfter hintereinander machen.

Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#26
19.12.14, 21:35
Wegsaugen funktioniert eigentlich nur mit den beutellosen Staubsaugern.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Ildiko
Krauterer
***
Beiträge: 238
Themen: 49
Registriert seit: 10 2011
#27
20.12.14, 11:34
Geht auch wenn man vorher nen Löffel Kieselgur einsaugt. Hat mir mal n Schädlingsbekämpfer gesagt.

CityFarm Augsburg
http://www.cityfarm-augsburg.de

Homepage Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#28
03.03.15, 22:45
Dann holen wir doch dieses verd.... Thema wieder hoch.
Beim Herumsurfen zum Thema Kirschessigfliege meine ich wo gelesen zu haben, dass die Fliegen überwintern und sich bei wärmeren Wetter schon an den Blüten von Obstbäumen laben. Jetzt werde ich versuchen, ob sich in den Fallen schon welche fangen.

Hilfreich zur Herstellung von Fallen ist dieser Film vom SWR über die Fliege in Weingärten. Da sieht man den Fallenbau. Gefüllt wird mit selbstgebrautem Getränk: 50% Wasser, 40% Apfelessig, 10%Rotwein und 2 Tropfen Spülmittel.

Hat das schon jemand ausprobiert?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#29
03.03.15, 23:16
Ich habe am Sonntag beim Wäschelegen einen zweistündigen Film über den Wilhelminenhof gesehen. Ganz große Klasse, was diese Leute leisten!

Der Bauer hatte im Filmjahr Totalausfall bei den Kulturheidelbeeren, wegen der blöden Fliege. Er hat den Befall mit Flaschen kontrolliert, in die er diese Lösung gegeben hatte.

Zur Bekämpfung hat er nach der Feststellung des Totalausfalls die Hühner in die Plantage zum Aufräumen geschickt - jede Menge Heidelbeeren mit Eiweißeinlage Nyam

Liebe Grüße, Mechthild

wird da wohl mal hinfahren. Shropshire-Schafe und Husumer Protestschweine kann ich auch brauchen...:angel:
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#30
04.03.15, 00:37
Sieht sehr interessant aus, die Website von dem Hof.
Wenn du wirklich mal hinfährst, würde mich interessieren, was die jetzt zur verd. Fliege sagen, ob diese Fallen was gebracht haben.

Von einer Freundin bekam ich diesen Link, der fasst vieles zur Fliege gut zusammen.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus