18.10.12, 11:41
Ich habe keinen entsprechenenden Strang gefunden, drum eröffne ich halt jetzt einen.
Ich brauche eine Entscheidungshilfe für das nächste Frühjahr:
Es geht um einen Trog, der bei mir auf dem kleinen Balkon steht.
Meist heller Schatten und am Nachmittag ein paar Sonnenstunden. Also keine richtig dunkle Ecke, aber halt meist keine direkte Sonneneinstrahlung.
Hier ist ein Foto vom besagten Trog, aber es war ein bewölkter Tag, an Sonnentagen ist es schon heller. Ich hatte damals Feuerbohnen gepflanzt, aber so richtig der Kracher waren die auch nicht.
![[Bild: c87c8rlhgqlii30zp.jpg]](http://666kb.com/i/c87c8rlhgqlii30zp.jpg)
Alles Kletternde, das ich bisher probiert habe, ist entweder geklettert und hat nicht geblüht, oder ist erst gar nicht gekeimt.
Prunkwinden und Feuerbohnen hab ich immer auf der großen Terrasse und gedeihen dort auch ungleich besser.
Duftwicken haben dort heuer erstmals erfolgreich geblüht, hatten aber mehr Sonne zur Verfügung (Rosentrog).
Clematis, Geißblatt, Kapuzinerkresse gedeiht bei mir nicht, war etliche Male erfolglos und möchte ich daher auch gar nicht mehr probieren.
Nun war ich vor einiger Zeit im Gartencenter und habe etwas gesucht, das ich noch nicht ausprobiert habe. Nach Abwägung meiner Standort-Kriterien (also im Wesentlichen halt Halbschatten) hab ich dann sehr lange zwischen Schönranke und Rosenkleid hin- und her überlegt.
![[Bild: c87c2eka03s1bt5tx.jpg]](http://666kb.com/i/c87c2eka03s1bt5tx.jpg)
Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesen beiden Pflanzen oder mit einer von ihnen?
Liebäugeln würde ich auch mit Kletterhortensie, aber die hat erstens Haftwurzeln (glaub ich zumindest) und das wär nicht so ideal für den Verputz und zweitens wuchert die meines Wissens auch ziemlich - und wenn sie da eingeschränkt ist (Trog), sehe ich wiederum ein ziemliches Misserfolgs-Potential....
Notfalls setz ich halt wieder Feuerbohnen, aber ich hätt halt gern etwas anderes auf dem kleinen Balkon.
Jo - was tun???
Ich brauche eine Entscheidungshilfe für das nächste Frühjahr:
Es geht um einen Trog, der bei mir auf dem kleinen Balkon steht.
Meist heller Schatten und am Nachmittag ein paar Sonnenstunden. Also keine richtig dunkle Ecke, aber halt meist keine direkte Sonneneinstrahlung.
Hier ist ein Foto vom besagten Trog, aber es war ein bewölkter Tag, an Sonnentagen ist es schon heller. Ich hatte damals Feuerbohnen gepflanzt, aber so richtig der Kracher waren die auch nicht.
![[Bild: c87c8rlhgqlii30zp.jpg]](http://666kb.com/i/c87c8rlhgqlii30zp.jpg)
Alles Kletternde, das ich bisher probiert habe, ist entweder geklettert und hat nicht geblüht, oder ist erst gar nicht gekeimt.
Prunkwinden und Feuerbohnen hab ich immer auf der großen Terrasse und gedeihen dort auch ungleich besser.
Duftwicken haben dort heuer erstmals erfolgreich geblüht, hatten aber mehr Sonne zur Verfügung (Rosentrog).
Clematis, Geißblatt, Kapuzinerkresse gedeiht bei mir nicht, war etliche Male erfolglos und möchte ich daher auch gar nicht mehr probieren.
Nun war ich vor einiger Zeit im Gartencenter und habe etwas gesucht, das ich noch nicht ausprobiert habe. Nach Abwägung meiner Standort-Kriterien (also im Wesentlichen halt Halbschatten) hab ich dann sehr lange zwischen Schönranke und Rosenkleid hin- und her überlegt.
![[Bild: c87buiix8zz3s8x51.jpg]](http://666kb.com/i/c87buiix8zz3s8x51.jpg)
![[Bild: c87c2eka03s1bt5tx.jpg]](http://666kb.com/i/c87c2eka03s1bt5tx.jpg)
Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesen beiden Pflanzen oder mit einer von ihnen?
Liebäugeln würde ich auch mit Kletterhortensie, aber die hat erstens Haftwurzeln (glaub ich zumindest) und das wär nicht so ideal für den Verputz und zweitens wuchert die meines Wissens auch ziemlich - und wenn sie da eingeschränkt ist (Trog), sehe ich wiederum ein ziemliches Misserfolgs-Potential....
Notfalls setz ich halt wieder Feuerbohnen, aber ich hätt halt gern etwas anderes auf dem kleinen Balkon.
Jo - was tun???
Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!