27.09.22, 18:08
Muss mal zwischen euren Knollenanbau grätschen ... habe inzwischen für mich Schnittknoblauch ( Allium tuberosum ) entdeckt.
Verpflanzte ihn in 3 Büschel aus einem Blumenbeet als Beginn einer Umrandung anderswohin. Der wurde dort ziemlich bedrängt von Borretsch und
Ackerringelblumen - musste ihn befreien.
Dann entdeckte ich in Plattenritzen i.d. Nähe seines ursprünglichen Standorts 4 weitere Pflanzen.
Die sind da sogar zur Blüte gekommen. Jetzt nach dem Regen habe ich mit Spaten und anderem Klemmwerkzeug etliche mit Zwiebelchen retten können. Sah nämlich, dass ein Töpfchen bei den von mir bevorzugten Gartenpflanzenanbauern gut 5 Euronen kosten sollte, auch ein Samentütchen liegt zwischen 4 und 5 €.
Die Pflanzen werde ich jetzt in Töpfen drinnen weiter kultivieren - soll genauso gut funzen, wie bei Schnittlauch.
Finde den Geschmack sehr angenehm ... irgendwo zwischen Knofi und Bärlauch. Außerdem soll er nicht diese Wirkung haben, wie der Knofi - auf Mitmenschen
Auch der draußen verbliebene verwandelt seine weißen Blüten inzwischen in Samenstände ... kann mir eins von euch sagen, wann die wohl erntereif sind?
Verpflanzte ihn in 3 Büschel aus einem Blumenbeet als Beginn einer Umrandung anderswohin. Der wurde dort ziemlich bedrängt von Borretsch und
Ackerringelblumen - musste ihn befreien.

Die sind da sogar zur Blüte gekommen. Jetzt nach dem Regen habe ich mit Spaten und anderem Klemmwerkzeug etliche mit Zwiebelchen retten können. Sah nämlich, dass ein Töpfchen bei den von mir bevorzugten Gartenpflanzenanbauern gut 5 Euronen kosten sollte, auch ein Samentütchen liegt zwischen 4 und 5 €.
Die Pflanzen werde ich jetzt in Töpfen drinnen weiter kultivieren - soll genauso gut funzen, wie bei Schnittlauch.
Finde den Geschmack sehr angenehm ... irgendwo zwischen Knofi und Bärlauch. Außerdem soll er nicht diese Wirkung haben, wie der Knofi - auf Mitmenschen

Auch der draußen verbliebene verwandelt seine weißen Blüten inzwischen in Samenstände ... kann mir eins von euch sagen, wann die wohl erntereif sind?