Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Knollenfenchel - Grandissimo della Montagna
Seiten (5): 1 2 3 4 5 Weiter »

Ansichts-Optionen
Knollenfenchel - Grandissimo della Montagna
Manu
Unregistriert
 
#1
15.01.13, 21:25
hallo freunde!
hat jemand erfahrung mit oder fotos von dem gemüse-/knollenfenchel "Grandissimo della Montagna"?

manu
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#2
15.01.13, 21:43
Ich habe dieses Jahr den Romanesco, Deinen kenne ich (noch) nicht.
Wo hast Du den denn her?

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Manu
Unregistriert
 
#3
15.01.13, 22:27
hallo mechthild :-)

den habe ich gerade beim VEN ausgegraben, auch bei arche n. bekannt....

http://sortenhandbuch.arche-noah.at/arte...el-knollen

"Grandissimo Della Montagna / Bergriese

Sehr große Knollen. Pflanzen können im Herbst und Frühjahr geerntet werden. Nochmaliges Treiben im Frühjahr. Habe seit 10 Jahren einige ausd. Pflanzen. Seit 1992 aus der Nachbarschaft. "


...und da ich ja zur permakultur umsteigen will und immer fauler werde :whistling: habe ich mir den ausgeguckt:
Grandissimo della Montagna / gemüsefenchel, winterhart, mehrjährig, generative vermehrung durch samen, reif ab juni, saatgut ab november, sonnig, direktsaat ab april, häufiger rückschnitt möglich, große, zarte knollen, neuaustrieb aus wurzelstock.

habe allerdings beim gockeln nichts darüber (bilder o.ä.) gefunden.... :no:
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#4
15.01.13, 22:31
Neuaustrieb aus dem Wurzelstock klingt schon mal gar nicht übel:thumbup:

Berichtest Du, was draus wird?

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Manu
Unregistriert
 
#5
15.01.13, 22:35
(15.01.13, 22:31)Unkrautaufesserin schrieb:  Neuaustrieb aus dem Wurzelstock klingt schon mal gar nicht übel:thumbup:

das dachte ich mir auch so... :yawn:
klar berichte ich... falls ich´s nicht vergesse :laugh:

Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.117
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#6
16.01.13, 10:33
(15.01.13, 22:31)Unkrautaufesserin schrieb:  Neuaustrieb aus dem Wurzelstock klingt schon mal gar nicht übel:thumbup:

Liebe Grüße, Mechthild

na das wäre doch auch was für mich, werd ja mit zunehmendem Alter auch immer fauler. :rolleyes: Muss man um den Samen zu bekommen Mitglied beim VEN werden, oder kann mann den so kaufen und wenn ja, gibts eine Adresse? Schreibst Du mir mal bitte eine PN :clapping:
Bin allerdings bis zum 2. Februar weg.
LG Orchi

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Manu
Unregistriert
 
#7
16.01.13, 12:05
liebe orchi,
nein, mitglied werden musst du nicht. du kannst für 8 euronen die mega-dicke, 276 seiten starke saatgutliste hier bestellen:

http://www.nutzpflanzenvielfalt.de/saatg..._bestellen

saatgut vom feinsten :thumbup:


Zitieren
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#8
18.01.13, 13:41
Orchi, wenn Du Dir den Fenchel bestellst, - wollen wir uns den teilen? Ich bräuchte nur 12-15 Samen.

Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.117
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#9
04.02.13, 10:30
(16.01.13, 12:05)Manu schrieb:  liebe orchi,
nein, mitglied werden musst du nicht. du kannst für 8 euronen die mega-dicke, 276 seiten starke saatgutliste hier bestellen:

hallo,
also so richtig schlau bin ich jetzt immer noch nicht. Habe jetzt nach dem Urlaub mal versucht den Samen zu bestellen aber :noidea: Heißt das, ich muss jetzt erst einmal den Katalog für insges. 8 E kaufen, damit ich danach ein paar Samen bestellen kann :huh: Wenn ja, ist mir das ehrlich gesagt für vielleicht 5 bis 10 Fenchelpflänzchen einfach zu teuer.
Sorry Montebello, aber dann kann ich Dir natürlich auch keine Samen abtreten.
LG Orchi

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#10
04.02.13, 10:43
Schade.
Selbst wenn wir uns ein Tütchen geteilt hätten, wären wir beide gut versorgt gewesen.
Ich stöber mal, ob ich den auch woanders finde...
Wenn ja, bekommst Du von mir was ab.wink

Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (5): 1 2 3 4 5 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus