19.03.14, 17:54
Ich hol den Strang mal wieder hoch:
Wir haben im letzten Jahr Sellerie gepflanzt, leider war das wohl zu spät. Nun sind die Pflänzchen/Knollen "über Winter" in der Erde verblieben. Ich habe jetzt mal das eine oder andere Teil ausgegraben, der sieht gar nicht mal schlecht aus - quasi wie Jungsellerie
Wenn ich den jetzt in der Erde lasse, bringt das was, oder sollte ich ihn "entsorgen"?
LG
Melly
Wir haben im letzten Jahr Sellerie gepflanzt, leider war das wohl zu spät. Nun sind die Pflänzchen/Knollen "über Winter" in der Erde verblieben. Ich habe jetzt mal das eine oder andere Teil ausgegraben, der sieht gar nicht mal schlecht aus - quasi wie Jungsellerie

Wenn ich den jetzt in der Erde lasse, bringt das was, oder sollte ich ihn "entsorgen"?
LG
Melly
Liebe Grüße
M.


![[Bild: 48042268cw.jpg]](https://up.picr.de/48042268cw.jpg)

Das die Teile nur eine begrenzte Lebensdauer haben ist mir schon klar aber so schnell
bin gespannt wann es ganz durchbricht
), hätte ich sie ins Beet gepflanzt. Das sind recht nette 'Säufer' und halten sich in so einer Kiste leider selber den Regen vom Leib.
Seltsamerweise sind die nicht pikierten in dem kleinen Hochbeet fast genau so groß wie die versetzten, die doch deutlich mehr Platz haben
Anscheinend mögen die es nicht versetzt zu werden. Aber ich weiß auch aus früheren Jahren, dass die immer lange brauchen, bis es mal was zum Ernten gibt