Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Kornblumen
Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Ansichts-Optionen
Kornblumen
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.208
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#41
26.05.22, 21:48
Gefallen mir auch - davon ein ganzer Fleck, könnte ich mir gut vorstellen. Oder so ein Streifen am Rande der Wiesenflächen, tja, dann müsste es aber trockener sein. 
Man muss die im August säen, damit sie im Mai blühen. Die Frage ist  nur, wohin säen, ohne dass im Herbst die Schleimer die fressen oder sie abgeknipst werden durch die Mäuse?

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#42
26.05.22, 22:00
Also, Melly, diese weiße mit dem blauen Innenleben ist der Hammer!
Hab's aufgegeben mit den Kornblumen ... die wollen hier einfach nicht. Dafür wollen andere Blaue von selbst  ... z.B. Wiesensalbei, Wegwarte - die sind inzwischen unermüdlich, und ich muss sie nur noch da entfernen, wo sie überhand nehmen.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.208
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#43
26.05.22, 22:25
Ich find' die Blüte auch umwerfend. Wusste auch nicht, was da raus kommt. Hatte 2021 das erste Mal Kornblumen gesät. 
Die Engländer haben so tolle Sachen!!! Ich habe jetzt mal wieder spaßeshalber einen Korb bestückt und so getan, als ob ich kaufen wollte. Und dann kam irgendwann, dass  l e i d e r  nicht in die EU geliefert wird.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.329
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#44
27.05.22, 21:36
(26.05.22, 21:48)Melly schrieb:  Man muss die im August säen, damit sie im Mai blühen.

Aha .. hätte ich nicht bedacht, aber ist logisch, passiert ja auch automatisch bei der Selbstaussaat. Ich habe nur die wilden Blauen. Dieses Jahr recht wenige. 
Und die, die sich ins GWH eingeschmuggelt hat, macht auf Hecke in knapp 1,80 m Höhe.  :whistling:
Deine finde ich echt apart, Melly.  :clapping:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.208
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#45
19.06.22, 11:00
Neue Überwinterer:

[Bild: 43840316wv.jpg]

[Bild: 43840319wa.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.806
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#46
19.06.22, 15:45
Sehr schön zart, Melly.

Ich habe nur die schlichten normalen in blau, Selbstaussaat, aber der stürmische Wind hat alle niedergelegt und dabei einige abgebrochen. So lange sie blühen und die Summen drin sitzen, laß ich sie als Haufen liegen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.208
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#47
24.06.22, 00:08
Eine Blüte nach der anderen smile 

[Bild: 43870186ra.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.944
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#48
24.06.22, 08:51
wunderschön  Sun

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Brumsummsel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.316
Themen: 14
Registriert seit: 04 2021
#49
24.06.22, 10:24
Wunderschön. Vorallem die weisse gefällt mir

Als Gott die Geduld verteilt hat bin ich gegangen. 
Hat mir zu lange gedauert!
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#50
01.07.22, 17:40
Finde die Fülle an schönen Kornblumen bei euch überwältigend ... hab's halt irgendwann aufgegeben, weil sie nicht bei mir bleiben wollten.
Dafür freue ich mich über  meine "Ersatzkornblumen" ... und lasse sie fast überall machen. Je nach selbst ausgesuchtem Standort sind sie zwischen 60 und 200 cm hoch, blühen meist nur bis 13 oder 14 Uhr pro Tag.
Heute waren sie mir nach 17 Uhr noch treu, weil es endlich mal viel Feuchtigkeit und nicht so sengende Sonne gab.


- am Hems/Rosen - Hügelchen
[Bild: 43915266re.jpg]


an der Straße vor der Haustür
[Bild: 43915267nt.jpg]
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus