23.07.15, 22:56
Bei mir liegen frische Aprikosen aus der Bodenseeregion in der Küche, daraus wird morgen für meine Arbeitskollegen ein Kuchen gebacken. Bilder und Rezept folgen später.

![[Bild: P7262590.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-Ag5VG1GQQvs/VbUDMqAjtAI/AAAAAAAAQRo/LxX6VnOa-F8/s400-Ic42/P7262590.jpg)


![[Bild: d0umzxrcujzqqlqbg.jpg]](http://666kb.com/i/d0umzxrcujzqqlqbg.jpg)
![[Bild: d0un0j0mmc1nrdjek.jpg]](http://666kb.com/i/d0un0j0mmc1nrdjek.jpg)
![[Bild: d0un1fkczwwh77724.jpg]](http://666kb.com/i/d0un1fkczwwh77724.jpg)
![[Bild: d28iwcjcwfiqhqstz.jpg]](http://666kb.com/i/d28iwcjcwfiqhqstz.jpg)




(19.09.15, 22:30)Brigitte schrieb: Darum hab ich jetzt mal was neues ausprobiert: Hefeteig rechteckig ausgerollt, aus gemahlenen Walnüssen, Mandeln, einem Ei und etwas Milch eine cremige Masse zusammengerührt und auf den Teig gestrichen. Zimt-Zucker drauf, geraspelte Äpfel drauf, noch ein paar Rosinen dazu und dann aufgerollt.
Die Rolle in Stücke geschnitten und in eine gebutterte Springform gesetzt.
Gebacken (180°C, 30 min)
Und schmeckt saftig lecker.
Nur etwas länger backen musste er bei mir, eher 45 min, aber das lag wahrscheinlich an der Dicke der Rosetten...