Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Kuchenrezepte
Seiten (9): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Kuchenrezepte
marcu
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.142
Themen: 9
Registriert seit: 07 2017
#61
04.08.17, 19:48
:whistling: oh, Blaue Rose - entschuldige, bitte.:heart:

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Suchen
Zitieren
Blaue Rose
Klimazone 8a, Naturraum 23, 118m ü.M.
***
Beiträge: 216
Themen: 0
Registriert seit: 07 2016
#62
04.08.17, 21:41
Kein Problem! Ich habe es jetzt auch in meinem Originalrezept geändert, das ich immer kopiere.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.17, 21:42 von Blaue Rose.)

LG Tina
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#63
05.08.17, 14:14
Könnt ihr mich bitte aufklären?
Quarkkuchen ohne Boden - wie funktioniert das? :huh:
Ich kann mir das nicht vorstellen, das ist doch dann praktisch nur die Füllung....
Ist der nach dem Backen überhaupt so schnittfest, dass man ihn aufschneiden und portionieren kann?
Oder ist der zum Löffeln gedacht und wird in Schüsseln serviert?
Ich kanns mir einfach nicht vorstellen :blush:

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Ranunkel
Unregistriert
 
#64
05.08.17, 15:21
Unser aktueller Lieblings Sommer Kuchen Angel2

Boden: 150 g Löffelbiskuit zerkrümeln und mit 150 g zerlassener Butter und 1 Päckchen Vanillezucker mischen, in Springform drücken

Belag: 300 g Frischkäse mit Abrieb einer Zitrone und Saft einer halben Zitrone mischen. 400 g Schlagsahne mit 3 EL Zucker und Vanillezucker steif schlagen, unterheben. 7 Blatt Gelatine einweichen, ausdrücken, auflösen, 3 EL Masse einrühren, in restliche Masse einrühren. Auf Boden streichen.

Früchte (Erdbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren oder so) leicht anpürieren, Zuckern. Mit Gelatine (5 Blatt) s.o. andicken, auf Sahneschicht.

Ca. 2-3 h kühlen. Und dann genießen und keine Kalorien zählen :blush:
Zitieren
marcu
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.142
Themen: 9
Registriert seit: 07 2017
#65
05.08.17, 15:28
Schneller, einfacher Bienenstich

Zutaten:
Für den Biskuit:
3 Eier
125 g Zucker
1 P. Vanillezucker
1/2 TL Backpulver
150 g Mehl

Zum Bestreuen, vor dem Backen
1/2 Tüte Mandeln, gehobelt
2-3 EL Zucker

Für die Füllung:
2 Päckchen H-Sahne (gekühlt!)
1 Tüte Vanille-Pudding o. Kochen

Zubereitung:
Biskuitteig herstellen;
In die Tortenform einfüllen und
vor dem Backen obendrauf
1/2 Tüte gehobelte Mandeln und Zucker geben,

Bei 180° Ober-Unterhitze
20 - 25 Minuten backen;

ACHTUNG aufpassen:
wenn die Mandeln braun werden,
ist der Biskuit noch nicht fäddich;
Pergamentpapier darüber legen
für den Rest der Backzeit.

Für die Füllung:

2 Päckchen H-Sahne (gekühlt!) mit
1 Tüte Vanillepudding ohne Kochen 1 Minute schlagen.

Wenn der Biskuit ausgekühlt ist, halbieren,
die Crème darauf verteilen,
Deckel wieder auflegen und:
Guten Appetit!

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Suchen
Zitieren
binebaer
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.407
Themen: 37
Registriert seit: 08 2011
#66
05.08.17, 15:31
Hi Susima,

der Kuchen ist schniittfest und wird ganz normal serviert.

LG Binebaer
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#67
05.08.17, 17:19
biggrin Susima: mir gings anfangs genauso wie Dir, als meine Tochter davon redete. Dann gab sie mir das Rezept. Ich habs zähneknirschend ausprobiert - und war positiv überrascht. Probiers einfach: es ist anfangs ein kleines Abenteuer und macht Spaß.

Inse
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#68
31.03.18, 21:35
Am Gründonnerstag habe ich Osterbrot gebacken:

1 Würfel Hefe
750g Dinkelmehl
2 Esslöffel Zucker
6 Eier
1 Tasse Rapsöl
1 kleine Prise Salz
1 Päckchen Orangeat
1 Päckchen Zitronat
250g Sultaninen
Milch

Hefeteig ansetzen, Vorteig etwas gehen lassen, nach und nach Zutaten unterkneten und soviel Milch vorsichtig dosiert zugeben, dass der Teig geschmeidig wird. Gehen lassen. Wenn er doppeltes Volumen erreicht hat, nochmal gründlich durchwalken, bemehlen und wieder gehen lassen, dann als Rundbrot (oder in Stollenform) aufs Blech geben (Backpapier benutzen) und 45 Minuten bei ca 175° Umluft backen. Nadelprobe machen. Wer zur Hand hat, kann auch noch gestiftelte Mandeln zugeben.
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#69
13.10.19, 14:41
Streußelkuchen mit Granatapfelstreußeln

Habe gestern mal wieder überraschend Arbeitsbesuch meines Sohnes mit verköstigen dürfen. Er hat mir zwei Granatäpfel mitgebracht. Ich hatte sowieso vor, ein Ernteessen meiner Kindheit zu kochen und habe das mit den Granatäpfeln modifiziert:

Kartoffelsuppe mit Hefeblechkuchen (Zwetschen oder Äpfel unter den Streußeln). Die Kartoffelsuppe koche ich mit Milch, gebe viel auch eher grobes Grünzeug dazu (große Blätter Kapuzinerkresse, oberes grünes Laub vom Lauch, Radieschengrün) und der Blechkuchen hat eine Basis aus Hefeteig. Die Streußel bestehen zu gleichen Teilen aus Mehl, Zucker und Butter/Rapsöl. Dazu etwas Gewürz: Zimt, gemahlener Koriander, Nelke - nach Wahl, nicht alles zusammen. Unter diese Mischung habe ich vorsichtig die Granatapfelkerne gemischt und den Kuchen ganz normal gebacken. Die Streußelkruste ist saftiger als ohne die Granatapfelkerne. Das werde ich gerne wiederholen.

Inse
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#70
02.04.20, 18:46
Da wir gerade eine deutliche Knappheit an Mehl in den Läden erleben, hier ein Kuchenrezept, das mit ganz wenig Mehl auskommt:

Bananenbrot

Zutaten:
2-3 überreife - reife Bananen (ideal, um zu reif gewordene Bananen noch gut zu verwerten),
2 Eier
80ml Öl
80 ml Milch
100g Zucker (höchstens)
abgeriebene Schale einer ungespritzten Orange (optional)
100g Haferflocken
50g Mehl
1TL Natron, ersatzweise Backpulver,
1 EL Essig
1 TL Zimt

Zubereitung:

Bananen mit einer Gabel zerdrücken, mit Eiern, Zucker, Essig, Öl und Milch zu einer homogenen Creme verrühren, Haferflocken, Mehl, Natron und Zimt zufügen, gut durchrühren, in eine Kastenform füllen (fetten oder mit Backpapier auslegen) und ca 45 Minuten bei 180° Umluft im vorgeheizten Ofen backen. Nyam 

Inse
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (9): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus