Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Graswurzelküche
  5. Löwenzahn-Rezepte
Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Ansichts-Optionen
Löwenzahn-Rezepte
Luna
MNS- Träger
*****
Beiträge: 3.378
Themen: 43
Registriert seit: 03 2013
#31
29.03.14, 13:27
ich sammle die Löwenzahnblütenknospen, brate sie in wenig Öl und esse sie gerne, wie hier auf einem Salat.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.03.14, 13:28 von Luna.)

Man sollte nicht über jedes Stöckchen springen, das einem hingehalten wird. Yes
Suchen
Zitieren
Waldhexe
Unregistriert
 
#32
29.03.14, 13:52
Ich war erst sehr skeptisch als ich in einem Buch gelesen habe das die Knospen wie Rosenkohl verwendet werden können. Aber ich habe festgestellt das sie wirklich sehr Köstlich sind. Im Fred für Bärlauch steht ein Rezept zum Einlegen der Knospen des Bärlauchs, ich kann mir das auch mit den Knospen vom Löwenzahn vorstellen, wie Kapern :-)))))
Zitieren
Manu
Unregistriert
 
#33
29.03.14, 13:54
(29.03.14, 13:52)Waldhexe schrieb:  Im Fred für Bärlauch steht ein Rezept zum Einlegen der Knospen des Bärlauchs, ich kann mir das auch mit den Knospen vom Löwenzahn vorstellen, wie Kapern :-)))))

ja, ich habe auch gelesen dass man gänseblümchenknospen wie kapern einlegen kann... habe ich aber noch nie gemacht. ich lasse immer alles für die bienen stehen ...
Zitieren
Waldhexe
Unregistriert
 
#34
29.03.14, 14:37
Ja das verstehe ich gut, zumal die im Frühjahr auch noch nicht soviel zum Sammeln haben. Bei uns setzt sich die Unart durch, den Vorgarten mit Steinen und ein paar immergrünen Pflanzen zu gestalten. Da findet kein Insekt überhaupt irgendwas! Sun
Zitieren
Manu
Unregistriert
 
#35
29.03.14, 15:16
ja, da müssen wir noch ordentlich nachhelfen . . .

[Bild: plantthesefhlb3.jpg]

uuups . . . das war ja völlig offtopic . . . :whistling:
Zitieren
Manu
Unregistriert
 
#36
29.03.14, 15:22
[Bild: bienenpflanzenkla8k.jpg]

uuups, schon wieder ...jetzt muss ich aber aufpassen! :devil:
Zitieren
Luna
MNS- Träger
*****
Beiträge: 3.378
Themen: 43
Registriert seit: 03 2013
#37
29.03.14, 21:47
(29.03.14, 13:52)Waldhexe schrieb:  Im Fred für Bärlauch steht ein Rezept zum Einlegen der Knospen des Bärlauchs, ich kann mir das auch mit den Knospen vom Löwenzahn vorstellen, wie Kapern :-)))))

Ja das geht ebenso mit Löwenzahn, das Rezept habe ich eingestellt, beide schmecken aber sehr unterschiedlich und haben nichts mit Kapern gleich.

Manu, mein Garten ist ganz auf die Biene ausgerichtet, Löwenzahnblütenknospen, Giersch etc. aufzuessen hilft Beikraut im Zaum zu halten.


Man sollte nicht über jedes Stöckchen springen, das einem hingehalten wird. Yes
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Apfelfreundin
*****
Beiträge: 12.192
Themen: 132
Registriert seit: 08 2011
#38
29.03.14, 22:01
(29.03.14, 15:22)Manu schrieb:  uuups, schon wieder ...jetzt muss ich aber aufpassen! :devil:

Quatschen ist zwar erlaubt, aber es wäre vielleicht sinnvoller, so etwas zu verlinken. Ich kann das nicht lesen, auch nicht, wenn ich es anklicke.

Liebe Grüße, Mechthild

Light thinks it travels faster than anything but it is wrong. No matter how fast light travels, it finds darkness has always got there first and is waiting for it.

Terry Prattchett
Suchen
Zitieren
Manu
Unregistriert
 
#39
30.03.14, 13:12
(29.03.14, 22:01)Unkrautaufesserin schrieb:  
(29.03.14, 15:22)Manu schrieb:  uuups, schon wieder ...jetzt muss ich aber aufpassen! :devil:

Quatschen ist zwar erlaubt, aber es wäre vielleicht sinnvoller, so etwas zu verlinken. Ich kann das nicht lesen, auch nicht, wenn ich es anklicke.

Liebe Grüße, Mechthild

liebe mechthild, das habe ich leider nur in papierform, aber ich versuche nochmal es lesbarer einzuscannen, dann vielleicht an deine mail?
Zitieren
Manu
Unregistriert
 
#40
05.04.14, 13:04
hier nochmal etwas lesbarer liebe mechthild, besser krieg ich´s nicht hin :-)

[Bild: bienenfutterpflanzeno2urm.jpg]
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus