Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Leckerster Streuselkuchen gesucht
Seiten (3): « Zurück 1 2 3

Ansichts-Optionen
Leckerster Streuselkuchen gesucht
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#21
13.08.12, 22:51
Oh ja, Streuselkuchen!

Am Liebsten natürlich Butterstreusel pur, mit Hefeteig, und vor dem Backen noch Butterflöckchen extra drauf...

Ansonsten mit Allem, was der Obstgarten so hergibt. Kirschen mag ich sehr gern, Pflaumen auch. Bei den Äpfeln kommt es auf die Sorte an: auf dem Blech machen sich die Sorten besser, die nicht zu Mus zerfallen. Und ist die Saison vorbei, kann man auch gut lecker Pflaumenmus unter die Streusel streichen.

Den Hefeteig rühre ich mit Buttermilch an, und bin mit dem Salz nicht sparsam. So hat er sehr viel mehr Würze. Die Streusel bekommen bei mir gern etwas Zimt mit, ich liebe dieses Gewürz.

Streusel werden übrigens weicher, wenn man ein bißchen Backpulver reintut. Zucker macht knusprig, also hilft es schon, die Zuckermenge zu reduzieren.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#22
15.08.12, 15:31
Eben das Rezept für Butterkuchen etwas abgewandelt: Anstelelle der Mandeln habe ich Streusel genommen und dann die Butter-Milch-Zucker Mischung drüber gegossen. Waren keine Mandeln mehr im Haus wink

Die Streusel mach ich immer so:

300g Mehl
100g Zucker
100 g Butter verflüssigen
Zimt dazu und dann alles zerwuseln smile

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#23
15.08.12, 15:45

[Bild: 296986_454384727927810_2117023173_n.jpg]


hab ihn eben probiert :heart: könnte aber etwas mehr Guss vertragen

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#24
16.08.12, 09:31
Leeeeeeckaaaaaaa!!!!!
Danke Ihr Lieben, für Eure Rezepte. Irre! Ich werde sie alle mal ausprobieren. Mit Zimt und ohne, mit Guß und ohne, mit Hefeteig und anderem.
Liebe Libellengrüße

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#25
18.08.12, 17:15
(13.08.12, 01:22)Phloxe schrieb:  Danke für den Tipp! Noch nie gesehen. Nur eben gegoogelt - teurer! Woo gibt's das so günstig?

Immer mal wieder in einer der Supermarkt-Ketten, vor kurzem noch bei dem blau-roten reell.
Guck einfach mal, ob noch Restbestände da sind. Die werde dann immer noch zum Angebots-Preis verkauft. Schwiemu hat kürzlich auch noch eins ergattert.


LG

Ines
Zitieren
Taques
Unregistriert
 
#26
19.08.12, 10:46
Zwetschgenstreusel:

180 g Mehl
85 g Butter oder Margarine
85 g Zucker
½ Pck Backpulver
1 Pck Vanillezucker oder 1 Vanilleschote mit 1 EL Zucker mischen
1 Ei
1 Pr. Salz

Belag:
Semmelbrösel
1 kg Zwetschgen entsteint und halbiert

Streusel:
150 g Mehl
100 g Zucker
100 g Butter oder Margarine
¾ TL Zimt

Aus Mehl, Butter (Margarine), Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Salz und dem Ei einen Mürbteig herstellen, kurz durchkneten und für eine 1/2 Std. in den Kühlschrank geben.
Danach eine Springform fetten, mit Semmelbrösel ausstreuen und mit dem Mürbteig auslegen (Rand nicht vergessen!) und mit Semmelbrösel ausstreuen. Dann mit Zwetschgen belegen.
Für die Streusel Mehl, mit Zucker, Margarine und Zimt verkneten und auf dem Kuchen verteilen.
Backzeit laut Originalrezept: 10 Min. bei 200 C°, dann 50 Min. bei 150 C° backen, ich backe 8 Minuten bei 200 Grad und danach braucht er 60 Min. bei 150 Grad (ich mag die Streusel leicht gebräunt).

Man kann anstatt der Zwetschgen auch Äpfel nehmen, oder Kirschen, oder Birnen (dann aber mehr Semmelbrösel ausstreuen) – für mich eindeutig der beste Streuselkuchen der Welt.

LG
Tanja
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#27
09.09.13, 18:26
(13.08.12, 19:12)Cottage Rose schrieb:  Prassel-Kuchen

... weil uns heute nach was schnellem Süßen war, habe ich zur Probe die Hälfte von diesem prasseligen mit weißen Johannisbeeren zwischen den Streuseln gebacken - traumhaft. Wenn ich mehr Vorlauf habe, versuche ich den mit Hefeteig.


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#28
09.09.13, 18:52
...............
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#29
09.09.13, 23:13
Kannst auch ein Blech backen: Ein Streifen Zwetschgen, ein Streifen Äpfel, ein Streifen Kirschen ausm Glas, ein Streifen Quark... oder vierteln!:devil::thumbup:

Liebe Grüße, Mechthild hat früher so gebacken...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus