Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Lieblingsplätzchen
Seiten (26): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 26 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Lieblingsplätzchen
antonia
Unregistriert
 
#21
21.10.11, 19:10
Schneeflöckchen
locker u. leicht
Zutaten für 60 Stck
200 gr. Mehl
100 gr. Speisestärke
200 gr. Butter oder Margarine
100 gr. Puderzucker, gesiebt
1 Ei
1 gestr. TL Backpulver
1/2 Fläschchen Bittermandelöl
Puderzucker,zum bestreuen

Zubereitung
Alle zutaten zu einem glatten Teig vrmischen und eine Stunde in den Kühlschrank legen.

60 Kirschgroße Kugeln formen und mit einer Gabel Rillen hinein drücken uf ein Backblech legen und bei 175° 12-15 Min.backen.Nach dem auskühlen mit Puderzucker bestäuben.
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#22
21.10.11, 20:41
(21.10.11, 19:03)antonia schrieb:   Da wpllte ich doch meinen lieblingsplatz hier zeigen,rechtzeitig bemerkte ich das es sich um Gebäck handelt.:no:

Liebe Antonia,

Bittebitte zeig uns Deinen Lieblingsplatz! Annie hatte doch auch schon beides: Plätzchen und Platz auf einem Foto!

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#23
22.10.11, 06:56
Hallo Ihr Lieben,
ich habe einen Strang für Lieblingsplätzchen aufgemacht, da wir unsere Verweillieblingsplätzchen hier bei den Rezepten doch vergeblich suchen werden. Bitte zeigt sie uns, Eure Lieblingsplätzchen zum Verweilen...
Schaut mal unter ... verweile doch...

Viele liebe Grüße
Libellenzauber

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#24
22.10.11, 09:17
Das ist natürlich noch viiiel besser!

Danke, liebe Diana! Dann muß ich mal suchen gehen...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#25
22.10.11, 09:31
(22.10.11, 09:17)Unkrautaufesserin schrieb:  Das ist natürlich noch viiiel besser!

Danke, liebe Diana! Dann muß ich mal suchen gehen...

Liebe Grüße, Mechthild

...och, liebe Mechthild, wieso hast Du jetzt Deinen herrlichen freud´schen Verschreiber korrigiert?
Er erinnerte soo an die Feuerzangenbowle...

Ich freue mich schon auf Eure Lieblings-(Verweil)-Plätzchen

Libellenzauber- heute beim Namenstagsfeiern

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.253
Themen: 117
Registriert seit: 08 2011
#26
28.10.11, 01:51
ich hab hier was lecker klingendes entdeckt- hmmm... muss ich probieren..

http://www.frag-mutti.de/Weihnachtsprali...en-a27380/

mit stolzgeschwellten Hüften

annie

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#27
28.10.11, 07:46
ui, da hab´ ich noch welche, die gut dazu passen-- damit die Hüfte nicht zu mager wird :laugh:

Mokkakekse
150 g baunen Zucker
250 g Butter
250 g Mehl
90 g Stärke
1 TL Backpulver
1 EL Instant-Mokka
80 g Butter
150g Puderzucker
1Pä Vanillezucker




Die erste Portion Butte mit Zucker, Mehl, Stärke, Backpulver und Mokka zu einem Teig verkneten. Dünn ausrollen und runde Plätzchen ausstechen. Auf einem Backblech etwa 15 bis 20 Minuten backen, oder bis die Kekse goldbraun sind. Auskühlen lassen.

Die 80 Gramm Butter, Puderzucker und Vanillezucker mit dem Mixer sehr gut verrühren, und immer zwei Kekse mit einem Klecks der Creme in der Mitte zusammendrücken.

In einer gut verschlossenen Plastiktüte an einem kalten Ort oder im Kühlschrank aufbewahren. (Am Besten mit dem Hinweisschild: Sojasprossen :laugh: )
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.11, 07:47 von Libellenzauber.)

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Naschkatze
Bayrisch-Kraut
***
Beiträge: 73
Themen: 7
Registriert seit: 09 2011
#28
31.10.11, 14:18
Not macht erfinderisch :whistling:

Hatte letztes Jahr keine Kokosraspel zur Hand um die übrigen Eiweiß vom Stollen in die üblichen Kokosmakronen zu verwandeln (die GG so liebt).
Hab nach kurzem Stöbern im Vorratsschrank dann Kürbiskerne statt Koksraspel genommen (gemahlen natürlich wink ) - und habe dieses Jahr den Auftrag bekommen, doch lieber Kürbiskernmakronen zu machen statt Kokosmakronen - schmecken lecker und sehen auch ganz witzig aus mit den grünen Punkten Sabber

1 Eiweiß
50 g Zucker
50 g gemahlenen Kürbiskerne
1 Prise Zimt
1 Prise Ingwer
etwas Orangenschale

Eiweiß steif schlagen, Zucker und Gewürze einrühren, Kürbiskerne unterheben, Häufchen auf's Blech setzen (mit oder ohne Oblaten, ganz nach Belieben oder Vorrat), Umluft 150 Grad, ca. 20 Minuten (bis sie leicht braun werden)

Liebe Grüße,
Brigitte


Das können wir von der Sonne lernen: wenn sie kommt, strahlt sie!
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.297
Themen: 323
Registriert seit: 08 2011
#29
03.11.11, 12:40
(21.10.11, 16:51)Libellenzauber schrieb:  
(21.10.11, 13:59)Salvia schrieb:  . Gelingt hoffentlich auch mit Apfelpektin, da ich kein Gelierzucker mag.

....bestimmt :thumbup:

... ich weiß, es ist unverantwortlich, aber ich tu's trotzdem :nono1:
Dies ist der KEKSSTRANG, aber ihr habt ihn ja schon zu Marmelade gemacht!

Eine liebe Forumsschwester hat beide Ingwermarmeladen ausprobiert ... und ich durfte mitessen. Es ist einfach zu schwer für mich eine Geschmacksentscheidung zu treffen ... ich muss immer wieder mit dem Löffel ... es bleibt nix mehr für KEKSE ... puh :hot: Kurve gekriegt

LG Gudrun


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#30
23.12.11, 21:42
Yipiiiihhh, ich habe heute Plätzchen per Post bekommen. MmmmmhSabber

KissKissKissKissKissKiss

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (26): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 26 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus