Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Mal wieder Baumbilder
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
Mal wieder Baumbilder
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#11
27.12.14, 18:18
Heute wieder ein paar Baumbilder vom Küstenwald in Karlshagen. Die Bäume sind dort alle so miteinander verschlungen oder mehrtriebig und manchmal wusste ich gar nicht, ob das die Wurzeln oder die Krone ist.
gelala
[Bild: weihn_g_14_007.jpg]
Die Haufen der Maulwürfe sind dort hellbeige
[Bild: weihn_g_14_013.jpg]

[Bild: weihn_g_14_017.jpg]
wink
[Bild: weihn_g_14_003.jpg]

[Bild: weihn_cl2014_030.jpg]

[Bild: weihn_cl2014_029.jpg]
auch das war mal ein Baum
[Bild: weihn_cl2014_032.jpg]

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.046
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#12
27.12.14, 18:43
Danke!! Schön, gelala, dass Du uns wieder Deine Bilder mitgebracht hast!
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#13
27.12.14, 19:13
(27.12.14, 18:18)gelala schrieb:  Die Haufen der Maulwürfe sind dort hellbeige
[Bild: weihn_g_14_013.jpg]

Da müssen die Maulis sich also durch Sand und Kreide buddeln oder wie?
Die Bäume sehen ja sehr danach aus, dass sie ordentlich um ihr Leben kämpfen müssen (schlechter Boden und Stürme) - aber tolle Gestalten!


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#14
27.12.14, 20:23
Gudrun, er musste sich sicherlich nicht sonderlich anstrengen, denn der Küstenwald ist Sand. Nix mit Kreide, die ist auf Rügen. Und momentan wäre die wohl sogar dem Maulwurf zu glitschig. Der viele Regen tut der Steilküste aus Kreide nicht gut. Wenn dann noch Frost kommt und es wieder taut, es sind jedes Jahr so viele Abbrüche und man soll und mag auch gar nicht mehr unterhalb der Steilküste nach Steinen und Fossilien suchen.
Das kann mir auf Usedom nicht passieren, aber auch dort gibt es kleine Steilküsten (Koserow). Dort wachsen auch wunderschöne Leberblümchen im Frühling wild.
Und auf der Halbinsel Gnitz (Hinterland am Achterwasser) gibt es auch kleine Steilküsten, die sind aus Lehmigem Material.
Die Bäume haben in den Küstenwäldern und Streifen schon arg zu kämpfen und der Sturm formt sie auch stark.
Du siehst, Usedom ist toll.
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.656
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#15
28.12.14, 02:38
ich hab auch ein baumbild das ich euch schon lange mal zeigen wollte
voila - der Frühstücksbaum -
[Bild: vw45ptkata4.jpg]

mit einer ordentlichen Portion Rührei...

[Bild: eiqr9132kaj.jpg]

er steht am Weg zum Städtchen und ich hab jedesmal riesigen Appetit gekriegt, wenn ich dort vorbeigefahren bin...

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#16
28.12.14, 14:01
(28.12.14, 02:38)Acinos Arvensis schrieb:  ich hab auch ein baumbild das ich euch schon lange mal zeigen wollte
voila - der Frühstücksbaum -
[Bild: vw45ptkata4.jpg]

mit einer ordentlichen Portion Rührei...

[Bild: eiqr9132kaj.jpg]

er steht am Weg zum Städtchen und ich hab jedesmal riesigen Appetit gekriegt, wenn ich dort vorbeigefahren bin...

hahaaa, lustig :lol: bevor ich deinen Text las dachte ich: sehen aus wie Maultaschen, die ich selber mache:lol::laugh:

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#17
22.02.15, 20:46
Da der Wind heute so kalt war, ging es in den Wald, um frische Luft zu schnappen. Dort darf alles vermodern und so neues Leben ermöglichen, es ist schon skurril, wie das manchmal aussieht und es gibt sogar bei alten Bäumen Hühnergötter, wenn auch leicht verschwommen :whistling:
Kommt einfach mit.
gelala
[Bild: elhc15_003.jpg]

[Bild: elhc15_004.jpg]

[Bild: elhc15_005.jpg]

[Bild: elhc15_006.jpg]

[Bild: elhc15_010.jpg]

[Bild: elhc15_012.jpg]

[Bild: elhg15_001.jpg]
Und auch die gab es dort
[Bild: elhg15_004.jpg]

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#18
22.02.15, 21:13
schöne Bilder, gelala. Ich könnte mir die Wurzel auf dem 2. Foto guuuut in meinem Garten vorstellen - gut, dass sie so weit weg ist - aber sicher dürfte man die auch nicht einfach mitnehmen???:noidea:

lg margot, sagt danke für den Spaziergangsmile

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Lemon
Wilder Gärtner und Admin
*******
Beiträge: 349
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#19
23.02.15, 13:57
(28.12.14, 02:38)Acinos Arvensis schrieb:  mit einer ordentlichen Portion Rührei...

Den kann man tatsächlich essen, schmeckt wie Geflügel. Es ist ein Schwefelporling. Ich ernte die immer frisch wenn sie noch ganz weich und saftig sind. Paniert und schön ausgebacken ein Genuss.

Diese Pilze wachsen quasi über Nacht hier oft an alten Obstbäumen (bei mir hier Birne) und je nach Höhe am Stamm wachsen die manchmal sogar so, dass Grashalme hindurch gehen als hätte man sie hindurch gespießt. smile Einfach drum herum gewuchert.

Bitte nicht roh essen (lt. manchen Pilzbüchern roh giftig) und nicht von Robinien oder Eichen sowie anderen giftigen Baumarten ernten, das soll auch laut einigen Pilzbüchern "Wanstrammeln" verursachen.

Mir schmeckt er vorzüglich, ich vertrage ihn gut und ich sammle ihn wenn ich ihn finde (was ja bei seiner "Leuchtkraft" nicht schwer fällt) wink.

Herzliche Grüße, Lemon

Genügsamkeit - sie ist der Schlüssel für die Zukunft der Menschheit.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus