12.07.13, 23:58
Nach jetzt über 30 Jahren herumgärtnern in verschiedenen Gärten und davon nun so 7 Jahren auf "eigenem Grund" (Yo, die Bank hat auch noch´n Teil davon) kann ich sagen, dass beides irgendwie immer da war...
Freud und Leid, Abnerv und Vergnügen, dann immer noch die Sprüche:
"Hör mir auf damit, dass rechnet sich eh nicht" und ähnlich ermutigende Scherzeinlagen meiner lieben Mitmenschen. Doch ich kann nach wie vor sagen, ich möchte nicht ohne Garten leben und wenn er wie hier sogar direkt am Haus ist, herrlich.
Den Frust kenne ich auch gut genug, da viele Feinde an der Gartenfront kämpfen...
Schnecken, Zecken, Quecken, lauern in den Hecken
Aber die letzten Jahre werde ich etwas entspannter. Wenn ich schöne Erträge erziele freue ich mich riesig, aber ich lasse mich nicht mehr ganz so schnell frusten wie früher. Ich kann mich inzwischen auch einfach daran erfreuen, selbst wenn es nicht so funzt wie ich es gerne hätte, dafür gedeiht meist etwas anderes gut. Ich nehme es hin, dass nicht jedes Jahr wie das andere ist und jedes seine Besonderheiten hat.
Dieses Jahr ging z.B. einiges garnicht hier, aber dafür gedieh anderes wiederum wunderbar. Zwetschgen, Kirschen und Erdbeeren total mies, Himbeeren schon ca. 3,5Kg geerntet. Johannisbeeren in weis, rot und schwarz auch reichlich...
Und sowieso ist der Entspannungseffekt, der mein Garten auf mich ausübt, durch nichts zu ersetzen
![[Bild: smilie_ga_063.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Garten/smilie_ga_063.gif)
Freud und Leid, Abnerv und Vergnügen, dann immer noch die Sprüche:
"Hör mir auf damit, dass rechnet sich eh nicht" und ähnlich ermutigende Scherzeinlagen meiner lieben Mitmenschen. Doch ich kann nach wie vor sagen, ich möchte nicht ohne Garten leben und wenn er wie hier sogar direkt am Haus ist, herrlich.
Den Frust kenne ich auch gut genug, da viele Feinde an der Gartenfront kämpfen...
Schnecken, Zecken, Quecken, lauern in den Hecken

Aber die letzten Jahre werde ich etwas entspannter. Wenn ich schöne Erträge erziele freue ich mich riesig, aber ich lasse mich nicht mehr ganz so schnell frusten wie früher. Ich kann mich inzwischen auch einfach daran erfreuen, selbst wenn es nicht so funzt wie ich es gerne hätte, dafür gedeiht meist etwas anderes gut. Ich nehme es hin, dass nicht jedes Jahr wie das andere ist und jedes seine Besonderheiten hat.
Dieses Jahr ging z.B. einiges garnicht hier, aber dafür gedieh anderes wiederum wunderbar. Zwetschgen, Kirschen und Erdbeeren total mies, Himbeeren schon ca. 3,5Kg geerntet. Johannisbeeren in weis, rot und schwarz auch reichlich...
Und sowieso ist der Entspannungseffekt, der mein Garten auf mich ausübt, durch nichts zu ersetzen

![[Bild: smilie_ga_063.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Garten/smilie_ga_063.gif)