24.01.18, 20:25
in einen Park mit Wegwerfpflanzen.
Was soviel heißt, ich verwende nur das, was ich umsonst finde, so wie Pflanzen aus meinem garten, die ich nicht mehr haben möchte, weil sie den Pkatz für anderes hergeben müssen und Saaten und Ableger, Absenker ,Selbstgezüchtetes und das, was andere( Nachbarn in unserem Kompostloch entsorgen, was aber durchaus noch eine zweite Chance verdient).
Gestern war ich Bilder machen, damit ihr mal einen Eindruck bekommt.
Ich kann immer nur in einem Teil der Kuhle arbeiten.
Gehören tut sie meiner Schwiemu, deren Schwester und den 5 Cousinen. Früher gehörte sie mal den Großeltern meiner Schwiemu, die eine Zimmerei betrieben und dort ihr Holzlager hatten. Durch fehlende Testamente vererbt sich die Kuhle von Generation zu Generation weiter und jetzt gibt es unter den Cousinen schon welche, die gar nicht mehr so genau wissen, dass es da noch ein Grundstück gibt. Nur einmal im Jahr werden sie dran erinnert, wenn meine Schwiemu die Versicherungsanteile eintreibt.
Mein Wunsch wäre es ja, wenn wir die Kuhle komplett übernehmen, da wir sowieso die Einzigen sind, die da irgendwas drin machen, hauptsächlich als Spieltrieb und Zeitvertreib. Im Moment ist das finanziell aber nicht drin und das ist es auch der Grund, warum zu pflanzende Objekte nichts kosten sollen( außer Arbeit).
Da ich im letzten Jahr an meine absolute emotionale Belastungsgrenze kam und mich langsam davon erhole, muss ich zu meinen Wurzeln zurück, weil nur die mir Kraft geben und das, heißt: gärtnern ,was das Zeug hält.
Jetzt aber erstmal Bilder:
![[Bild: DSCN2509.jpg]](https://s9.postimg.org/py7jm3u97/DSCN2509.jpg)
vom Rand in die Kuhle hinein
![[Bild: DSCN2437.jpg]](https://s9.postimg.org/ngvsewfij/DSCN2437.jpg)
der Weg nach unten, auch mit Auto befahrbar
![[Bild: DSCN2433.jpg]](https://s9.postimg.org/aphm8gqbv/DSCN2433.jpg)
links zwei alte Boskoopbäume und ein kleiner mir unbekannter Apfelbaum, dessen Äpfel aber sehr lecker sind
![[Bild: DSCN2459.jpg]](https://s9.postimg.org/stkmsjy4r/DSCN2459.jpg)
Am Feldrand haben wir Strauchschnitt aufgestapelt, um eine Abgrenzung hin zu kriegen, auf der Linie stehen auch noch ein paar Fichten und es gibt einen kleinen Hang, der erst zum Ende hin flach ausläuft, so dass ich da unbedingt eine Hecke brauche
Was soviel heißt, ich verwende nur das, was ich umsonst finde, so wie Pflanzen aus meinem garten, die ich nicht mehr haben möchte, weil sie den Pkatz für anderes hergeben müssen und Saaten und Ableger, Absenker ,Selbstgezüchtetes und das, was andere( Nachbarn in unserem Kompostloch entsorgen, was aber durchaus noch eine zweite Chance verdient).
Gestern war ich Bilder machen, damit ihr mal einen Eindruck bekommt.
Ich kann immer nur in einem Teil der Kuhle arbeiten.
Gehören tut sie meiner Schwiemu, deren Schwester und den 5 Cousinen. Früher gehörte sie mal den Großeltern meiner Schwiemu, die eine Zimmerei betrieben und dort ihr Holzlager hatten. Durch fehlende Testamente vererbt sich die Kuhle von Generation zu Generation weiter und jetzt gibt es unter den Cousinen schon welche, die gar nicht mehr so genau wissen, dass es da noch ein Grundstück gibt. Nur einmal im Jahr werden sie dran erinnert, wenn meine Schwiemu die Versicherungsanteile eintreibt.
Mein Wunsch wäre es ja, wenn wir die Kuhle komplett übernehmen, da wir sowieso die Einzigen sind, die da irgendwas drin machen, hauptsächlich als Spieltrieb und Zeitvertreib. Im Moment ist das finanziell aber nicht drin und das ist es auch der Grund, warum zu pflanzende Objekte nichts kosten sollen( außer Arbeit).
Da ich im letzten Jahr an meine absolute emotionale Belastungsgrenze kam und mich langsam davon erhole, muss ich zu meinen Wurzeln zurück, weil nur die mir Kraft geben und das, heißt: gärtnern ,was das Zeug hält.
Jetzt aber erstmal Bilder:
![[Bild: DSCN2509.jpg]](https://s9.postimg.org/py7jm3u97/DSCN2509.jpg)
vom Rand in die Kuhle hinein
![[Bild: DSCN2437.jpg]](https://s9.postimg.org/ngvsewfij/DSCN2437.jpg)
der Weg nach unten, auch mit Auto befahrbar
![[Bild: DSCN2433.jpg]](https://s9.postimg.org/aphm8gqbv/DSCN2433.jpg)
links zwei alte Boskoopbäume und ein kleiner mir unbekannter Apfelbaum, dessen Äpfel aber sehr lecker sind
![[Bild: DSCN2459.jpg]](https://s9.postimg.org/stkmsjy4r/DSCN2459.jpg)
Am Feldrand haben wir Strauchschnitt aufgestapelt, um eine Abgrenzung hin zu kriegen, auf der Linie stehen auch noch ein paar Fichten und es gibt einen kleinen Hang, der erst zum Ende hin flach ausläuft, so dass ich da unbedingt eine Hecke brauche
Nur ein Gärtner weiß im Voraus, was ihm blüht
LG Kristina