Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Mirabellen verarbeiten

Ansichts-Optionen
Mirabellen verarbeiten
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.675
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#1
25.08.18, 15:09
[Bild: 33655480zl.jpg]

Die Mirabellen sind voll reif, jetzt müssten wir was damit machen...
Keine Marmelade! Die mag ich nicht! Kompott, z. B. mit Äpfeln, die ja auch massig da sind. 
Jetzt suchen wir Rezepte, möglichst zuckerarm. 

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.578
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#2
25.08.18, 17:33
Mirabellengelee magst du auch nicht?

Für das Kompott: Ich wecke z.B. Kirschen komplett ohne Zucker ein. Also entsteinen, dann in kleine Weckgläser, ein bisschen draufdrücken, damit die Luft rausgeht und Saft austritt (ggf. auch noch einen minikleinen Schluck Wasser reinkippen), Gummiring + Deckel drauf und auf ein tiefes Blech stellen, in den Ofen. Heißes Wasser in das Blech, und dann je nach Bedienungsanleitung vom Ofen einwecken.

Die Kirschen halten bei mir auf diese Weise jahrelang, es braucht keinen Zucker.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.675
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#3
25.08.18, 18:17
Das hört sich sehr gut an! Danke, Julchen!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#4
26.08.18, 11:11
Und wie wäre es mit einem Likörchen? :devil: 

Mirabellen entsteinen und ein bißchen andrücken.
200g Kandis und 200 ml Wasser dazu, bei mir kommt definitiv noch Zimt und eine Gewürznelke dazu. Aber ich bin ein Weihnachtsgewürzjunkie.
Mit 500ml Obstler aufgießen, jeden Tag schütteln.
Nach 4 Wochen können die beschwipsten Mirabellen aufs Eis oder auf heiße Waffeln, der Likör sollte aber noch 4 Wochen reifen.

Ich habe gerade Brombeere angesetzt Nyam


Auch ein Muß in der Mirabellenzeit:

350 g Mehl, 100 g Zucker, ein halbes Tütchen Backpulver, ein Ei , eine Tasse Milch und eine halbe Tasse Öl zu einem Rührteig rühren.
In eine große Kuchenform gießen, mit halbierten Mirabellen dicht bestreuen.
Raspelschokolade kann auch noch drauf, muß aber nicht.
Bei 175 Grad 45 min auf der mittleren Schiene backen.
Wenn keine Kinder mitessen, vor dem Servieren ein Gläschen Slivovitz darübertröpfeln :angel:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.675
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#5
26.08.18, 12:50
Der Likör-Gedanke ist mir gestern auch schon gekommen, zumal die soooo süß sind dieses Jahr.  :thumbup:
Das heißt, zu GG's Ehrentag im November wäre der Likör genießbar! Yes
Danke, Mechthild!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.675
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#6
26.08.18, 13:03
Fällt mir gerade ein: Kann man statt Kandis für den Likör auch Rohrzucker nehmen?

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
karlinche
Gartenverrückter
****
Beiträge: 570
Themen: 29
Registriert seit: 08 2012
#7
26.08.18, 17:13
Hallole Melly,
Meine Schwester macht, da sie auch keine reine Mirabellenmarmelade mag, Birnen dazu. Ich hatte das Glück schon mal ein Gläschen davon zu bekommen. Köstlich......
Suchen
Zitieren
binebaer
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.406
Themen: 37
Registriert seit: 08 2011
#8
29.08.18, 22:20
@ Unkrautaufesserin: Für wieviel Mirabellen ist dein Likörrezept berechnet?

LG Binebaer
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus