25.06.21, 13:11
Brumsummsel, das hier hab ich jetzt schnell von gugel kopiert :
"Es gibt sowohl einjährige Arten wie Klatschmohn (Papaver rhoeas), Sand-Mohn (Papaver argemone) und Schlafmohn (Papaver somniferum), aber auch mehrjährige Arten wie Türkischer Mohn (Papaver orientale) und Arznei-Mohn (Papaver bracteatum). "
Dein Bild zeigt Schlafmohn, Papaver somniferum, wovon ich dies Jahr wirklich massig hohe Exemplare im Garten hatte. Ein paar stehen noch, aber die meisten hatten sich so unmögliche Stellen ausgesucht, wo sie nicht noch länger bleiben konnten.
"Es gibt sowohl einjährige Arten wie Klatschmohn (Papaver rhoeas), Sand-Mohn (Papaver argemone) und Schlafmohn (Papaver somniferum), aber auch mehrjährige Arten wie Türkischer Mohn (Papaver orientale) und Arznei-Mohn (Papaver bracteatum). "
Dein Bild zeigt Schlafmohn, Papaver somniferum, wovon ich dies Jahr wirklich massig hohe Exemplare im Garten hatte. Ein paar stehen noch, aber die meisten hatten sich so unmögliche Stellen ausgesucht, wo sie nicht noch länger bleiben konnten.
Grüße von
Barbara aus NRW


Wenn der 1.50 Meter hoch wird muss ich den nochmal umsetzen ...leider. Aber da muss ich jetzt erstmal warten bis er sich erholt hat.
![[Bild: 41505884op.jpg]](http://up.picr.de/41505884op.jpg)
, egal, der Platz an den ich sie setzte, hat sich eh als Schnecken-Hauptlager entpuppt.
Beim zweiten Versuch wusste sie nichts mehr. ![[Bild: 41544766ly.jpg]](http://up.picr.de/41544766ly.jpg)