Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Moise

Ansichts-Optionen
Moise
Raphaela
Unregistriert
 
#1
08.01.15, 17:12
Heute hab ich gaaaanz unten in der Erde das Namensschild einer vermeintlichen Fundrose (bei deren Rodung) wiedergefunden: Sie sollte "Moise" sein.

Gerodet (und erstmal getopft) wurde sie, weil sie identisch mit einer (von der verstorbenen Uli unter diesem Namen erhaltenen) "Desirée Parmentier" ist (die bei den Centifolien steht und dort bleibt).
Die Fotos bei HMF passen auch ganz gut (alte Beschreibungen dagegen weniger):
http://www.helpmefind.com/gardening/l.ph...4.1&tab=36

Bei Moise dagegen passt nur dieses Foto von Christiane (und die von Amiroses so einigermaßen):
http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.31315

Letzteres und auch einige von Desirée Parmentier wiederum passen auch zur Vermutung von Martin Weingart, daß es sich möglicherweise bei dieser Rose (hatte ihm die nun als "Moise" zurückbenannte "Fundrose" letzten Sommer gezeigt) um Duc de Cambridge oder Charles de Mills handeln könnte (genau weiß ich´s leider nicht mehr, jedenfalls erschien die Vermutung mir aufgrund anderer Eigenschaften nicht sehr plausibel).

Hier noch ein Foto des einen (heute gerodeten) Exemplars aus dem l´âge bleu Rosenpark:
http://3.bp.blogspot.com/-Fk9AVsagQ9E/U5...+Kopie.jpg
(Die Rose im Vordergrund ist Rhapsody in Blue)

Die Frage ist nun: Wer hat noch die eine oder andere "Desirée Parmentier und/oder Moise und aus welchen Quellen? - Sonnenschein? Corinna?

- Würde die verbliebene Pflanze gerne irgendwann mit ihrem richtigen Namen ansprechen...


Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#2
08.01.15, 17:19
Hier nochmal die Blüten des als Desirée Parmentier erhaltenen Exemplars (das an seinem Platz bleibt) von nahem (beide Pflanzen sind ausführlich in allen Details verglichen und zweifelsfrei identisch):
http://3.bp.blogspot.com/-zjtFMj30Jbg/U4...lueten.jpg

Und Martin meinte wohl "eventuell Charles de Mills", wenn ich mich recht entsinne. Die Assoziation zu Duc de Cambridge kam bei mir wohl eben erst zustande, als ich das Foto von Christianes Désirée Parmentier sah (manchmal sind die Blüten auch bei den hiesigen Exemplaren so gewölbt).

M. E. ist es aber weder Charles de Mills noch Duc de Cambridge.
Zitieren
Gina
wilde Gärtnerin
****
Beiträge: 291
Themen: 6
Registriert seit: 12 2011
#3
10.01.15, 12:02
Auffallend sind die richtig roten Knopsen bei Moise und auch die Blütenform und Farbe, hm. Ich finde, das sieht nicht danach aus, aber mit Fotos ist das ja immer so eine Sache.
Ich pack dir eine Moise zum Vergleichen mit ein?

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.15, 12:03 von Gina.)
Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#4
10.01.15, 14:15
Ooooh jaaaaa!Sun
Zitieren
Majalis
Unregistriert
 
#5
10.01.15, 14:44
Um die Sache - wie ich fürchte - noch ein bisschen komplizierter zu machen, stelle ich mal einige Fotos von meiner Désirée Parmentier (Quelle La Campanella) hier ein. Bei ihr ist sehr auffällig, dass sie häufig missgestaltete Blüten hat, aber auch sehr schön sein kann:

.jpg Desiree Parmentier_knuddelig (2).JPG Größe: 79,73 KB  Downloads: 13
.jpg Desiree Parmentier_knuddelig (5).JPG Größe: 88,75 KB  Downloads: 13
.jpg Desiree Parmentier_mal schön.jpg Größe: 49,36 KB  Downloads: 15


Diese Rose ist zumindest wohl nicht mit Moise identisch.
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#6
11.01.15, 00:10
Das sollten wir in der kommenden Saison mal beobachten (mit Detail-Vergleichsfotos).

Das ausgegrabene Desirée Parmentier/Moise-Exemplar pflanz ich morgen in den Hausgarten: Es kommt auf´s Grab des Hundes einer Freundin, der heute früh eingeschläfert werden mußte. War eine heftige Buddelei bei Sturm und Dauerregen, aber es wird ein SEHR schönes Grab.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus