Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Morbide Rosen
Seiten (40): « Zurück 1 ... 29 30 31 32 33 ... 40 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Morbide Rosen
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.216
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#301
21.07.19, 07:08
Schließ mich dem Gesagten oben an, Barbara!
Wenn ich die 'Jacqueline du Pré' so sehe, tja, die könnte eigentlich gut hierhin passen...

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#302
21.07.19, 09:20
Die Jacqueline blüht auch früh und remontiert gut, allerdings verliert sie schnell die Blätter. Sie dürfte sehr anfällig für SRT sein, oder habt ihr andere Erfahrungen?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#303
21.07.19, 14:51
(21.07.19, 09:20)Moonfall schrieb:  Die Jacqueline blüht auch früh und remontiert gut, allerdings verliert sie schnell die Blätter. Sie dürfte sehr anfällig für SRT sein, oder habt ihr andere Erfahrungen?

Nein, leider nicht. Allerdings steht die Rose hier in einem  sehr eng bepflanztem Beet. Vielleicht zeigt sie sich an einem offenen Standort mit stärkerer Luftbewegung und ohne zu aufdringliche Nachbarn besser  :noidea:  Außerdem ist sie hier nicht gut frosthart, möglicherweise auch als Folge der Schwächung durch SRT.
Zitieren
winnipaws
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: 07 2015
#304
23.07.19, 14:11
Hallo,

ja. ich schicke gerne mal zwischendurch Fotos. Leider waren diese, wahrscheinlich beim Verkleinern, etwas milchig geworden und haben ein bischen Farbe verloren.

Die Jacqueline du Pré gehört ja eigentlich nicht zu den Morbiden, denke ich, aber ich finde sie ausgesprochen schön. Ich hatte sie in einer Rosenenzyklopädie doppelseitig gesehen und es war um mich geschehen. Die mußte ich haben. Ich fand sie dann bei Weingart, der nicht viel von ihr hielt und mir davon abriet. Sie sei eine Zicke sagte er. Ich kaufte sie trotzdem - und habe es nicht bereut. Inzwischen habe ich sogar zwei davon.
Aber Moonfall hat recht. Sie blüht als eine der ersten und dann praktisch dauernd. Aber im Herbst steht sie regelmäßig mit SRT da, womit ich aber gut leben kann.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.19, 14:16 von winnipaws.)

Viele Grüße
Barbara aus Telgte, ebenfalls NRW ;-)
Klimazone 7b
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.826
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#305
08.09.19, 13:51
Heute nochmal Nautica mit ihrem 3. Blütenschub und ohne ein krankes Blatt :

[Bild: 36709350ub.jpg]

[Bild: 36709353kn.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#306
08.09.19, 14:34
Mit Nautica ist den Züchtern der Fa. Kordes offensichtlich eine solide Rose geglückt.
Die gibt es laut HMF auch noch als Floristenrose KORcut0043 (Teerosenhybride). Es ist leider bisher nur 1 Bild eingestellt. Schaut auch gut aus.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.826
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#307
20.09.19, 22:05
Lavender Flower Circus
[Bild: 36803432zt.jpg]

[Bild: 36803444bj.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#308
21.09.19, 03:43
Wow, die sieht ja wirklich klasse aus. Ich habe ja auch eine, aber nicht als Stämmchen und bin nun doch tatsächlich nimmer sicher ober ich eine Lavender oder Parfum Flower Circus habe. Sie hat schön länger nimmer geblüht, wegen der Topfknastes und an dem konnte ich auch aus gesundheitlichen und aus Renovierungs-Gründen nix ändern. Parfum Flower Circus duftet ja gut, die Lavender nicht so stark, oder?
In MSG hab ich noch Hochstämmchen von Love Song gezeigt, die zwar nicht sooo blau sind, mehr mauve, aber dafür von einer ganz tollen Wuchsart für Hochstäme, kugelig und gut verzweigt, wie das sein soll.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.826
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#309
21.09.19, 14:29
fbb, ich nehme an ihr nur feinen Duft wahr.

Gerade gefunden : wow, toll  und schöner Name :heart:

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#310
21.09.19, 20:06
Da könnte ich nochmal schwach werden.  :heart:  :thumbup:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (40): « Zurück 1 ... 29 30 31 32 33 ... 40 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus