Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Morbide Rosen
Seiten (40): « Zurück 1 ... 30 31 32 33 34 ... 40 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Morbide Rosen
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.826
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#311
02.06.20, 15:31
Nautica
[Bild: 38687295sg.jpg]

[Bild: 38687300iu.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.826
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#312
07.06.20, 17:58
Lavender Flower Circus, eine schöne blaue, die wider Erwarten 0 Spätfrostschäden hatte. Sie ist ostwindgeschützt nahe der Terrasse ausgepflanzt.

[Bild: 38726888jq.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.20, 18:40 von greta.)

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.826
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#313
14.06.20, 14:08
Manu, Du hattest doch auch eine Nautica gepflanzt - wie macht sie sich  ?

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#314
14.06.20, 15:40
Sie steht noch im Topf und ist gerade erblüht. - Zauberhaft!  :thumbup:
Ich hatte sie vor einem Monat bekommen, da waren die Töpfe so durchgeschüttelt, dass ich vermute, sie wurden erst kurz davor getopft. Deshalb habe ich sie sicherheitshalber im Topf gelassen, bis unten die Wurzeln raussehen.

[Bild: 38784404vo.jpg]]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.20, 15:52 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.826
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#315
14.06.20, 17:28
Schön, daß Du sie magst  smile


Terra Limburgia
[Bild: 38785812yu.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#316
16.07.20, 01:27
(14.06.20, 15:40)Moonfall schrieb:  Sie steht noch im Topf und ist gerade erblüht. - Zauberhaft!  :thumbup:
Ich hatte sie vor einem Monat bekommen, da waren die Töpfe so durchgeschüttelt, dass ich vermute, sie wurden erst kurz davor getopft. Deshalb habe ich sie sicherheitshalber im Topf gelassen, bis unten die Wurzeln raussehen.

[Bild: 38784404vo.jpg]]

Schönes Bild von Deiner Neuerwerbung 'Nautica'.

Die Erfahrung, "30 - Euro Containerrose Rose plus 8 Euro für den Versand schnell in einen Topf mit etwas Erde reingestopft und null neue Bewurzelung", habe ich leider auch schon machen müssen. Aber - was bleibt einem anders übrig, wenn eine Rarität, welche man unbedingt sofort haben muss, nur bei einem Anbieter erhältlich ist.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.20, 01:54 von Gerardo.)

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#317
16.07.20, 02:06
Die ordentlichen Regenmengen von 165 Liter je qm der letzten 5 Wochen und ein Rückschnitt um 25 % haben bei unserer Novalis wahre Wunder bewirkt. Die bisher kahlen Stämme bekommen jede Menge relativ baisnahe Neuaustriebe

Novalis, Neutriebe [Bild: 39015801kv.jpg]

Ich habe mir eine Novalis bewurzelt, welche jetzt schon recht ordentlich in einem Topf wächst. Zwecks Vergleichsbild habe ich diesen Topf neben 'Ametista' gestellt.

Vergleichsbild: 2 Blüten Novalis links, Ametista rechts [Bild: 39015772hr.jpg]

Jetzt noch ein Bild von Ametista, die 4. Blüte dieses Büschels war schon welk. 

[Bild: 39015806il.jpg]

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.826
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#318
16.07.20, 11:45
Super, dann hast Du jetzt eine wurzelechte Novalis - bin gespannt, ob sie auch so kräftig wächst wie die veredelte.

Meine Novalis gehörte zu denen, die starke Spätfrostschäden davon trugen, ich musste sie 3 x zurück schneiden weil sich immer wieder neue Schäden zeigten, vor allem in Form von Blindtrieben, und den weichen Neuaustrieb liebten außerdem die Raupen der Blattrollwesepe.
Jetzt blüht sie endlich, ist etwas niedriger geblieben als sonst, ca. 1,50 m.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#319
17.07.20, 09:22
Moin zusammen...

2 morbide stehen hier auch, ehrlich gesagt, haben die mich überhaupt erst zu den Rosen geführt, wirklich Plan habe ich aber nach 3 Jahren immer noch nicht   :rolleyes:

Meine erste war die Aschermittwoch, auf die habe ich ganz besonders gefreut, vielleicht auch, weil ich ein halbes Jahr auf sie warten musste. Sie macht wunderschöne Blüten, hat aber auch jedes Jahr jede Menge Blattläuse und Sternrußtau, derzeit ist sie unten rum nackig  :undecided: Dennoch...jedesmal, wenn sie blüht, haut sie mich um!
Die zweite zog erst letztes Jahr hier ein, die Azubis  :heart: Wunderschön und gesund! Nur mit dem Wachsen lässt sie sich viel Zeit, macht aber nichts, man kann nicht alles haben.
Nächste Woche schau ich mal nach den Fotos und wie ich vernünftig hier zeigen kann.

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#320
17.07.20, 20:12
Die Aschermittwoch ist hier genauso, während der Blüte ein Traum, jetzt ein Schock. Da sind fast keine Blätter mehr dran, viele Triebspitzen dürr. Und sie steht noch prominent an einem Rosenbogen am Haus. Wenn ich wüsste, wie man sie gesund halten kann, wäre mir das etwas Arbeit wert.  :rolleyes:

Am Foto ist sie die rechte am Bogen.
[Bild: 39027115ra.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.20, 20:17 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (40): « Zurück 1 ... 30 31 32 33 34 ... 40 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus